Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.510 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Rückzahlung Fortbildungsvertrag bei Kündigung
vom 1.4.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gesamtkosten betrugen 2038,00€ Jetzt steht da drin: "Vom Arbeitgeber werden die Kosten für Lehrgangsgebühren, Unterkunft und Fahrt komplett übernommen. Ab dem Tag des Bestehens der Prüfung der Ausbildung zum Saunameister gilt eine Frist von 2 Jahren, in welcher dem Teilnehmer an der Bildungsmaßnahme bei einer arbeitnehmerseitigen Kündigung seines Arbeitsvertrags mit dem Arbeitgeber die Rückzahlung der Gesamtkosten als vereinbart gilt. ... Nun kommt mir aber die 2-Jährige Bindungsfrist doch sehr lange vor und ich wollte fragen ob dieses so Rechtens ist.
Nichtantritt einer Arbeitstelle wg. besserem Alternativangebot
vom 11.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 15.04. einen Arbeitsvertrag bei Firma A unterschrieben, vereinbarter Arbeitsbeginn 13.06. ... Vertrag zu starten und bis Ende Juli (bei Kündigung innerhalb der Probezeit) zu bleiben. ... Im Vertrag von A steht, dass eine Kündigung vor Arbeitsantritt ausgeschlossen wird.
ERA Leistungbeurteilung in außertarifliche Zulage umgewandelt
vom 24.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz bevor ich wieder angefangen habe zu arbeiten, habe ich einen neuen Vertrag bekommen, wo mein Gehalt wie folgt zusammensetzt: Am 06.09.2012 Tarif: 3155 AT-Zulage:368 Da wurde praktisch meine Leistungsbeurteilung in AT Zulage umgewandelt. ... Nur der neue Vertrag kam, den ich auch unterschrieben habe. Ist das so rechtens, dass die Personalabteilung die Leistungsbeurteilung in AT-Zulage umwandelt?
Lohnzahlung nach Kündigung
vom 3.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag ist die Lohnzahlung jeweils am letzten Kalendertag eines Monats fällig. ... Vertrag doch ebenfalls am letzten Kalendertag - also am 31.Mai 2011 erfolgen. ... Ist dies rechtens?
Kostenübernahme Weiterbildung: Verpflichtung des AG nach Beendigung d AV + Steuern
vom 10.3.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag vereinbaren AG und AN die Übernahme von Kosten für ein Studium des AN, welches berufsbegleitend durchgeführt werden soll (Wortlaut: "Für den Fall des Studienantritts, verpflichtet sich der AG zur Kostenübernahme bis max. x €." - dieser schränkt also zeitl. nicht ein und bindet auch nicht explizit an das Bestehen des AV). Während des Bestehens des Arbeitsvertrags kommt es nicht zur Aufnahme des Studiums (u.a. wegen hoher Arbeitsbelastung und Wartezeiten an der Univ.). 1.)
Welche Kündigungsfrist habe ich?
vom 9.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes: Ich habe vom 1.1.2010 bis 31.12.2010 einen befristeten Arbeitsvertrag nach meiner erfoglreich abgeschlossenen Ausbildung erhalten. Die Kündigungsfrist im befristeten Arbeitsvertrag war bei "4 Wochen zum Monatsende". ... Nun meine kurzen Fragen: -> Stimmt es das ich jetzt einen unbefristeten Arbeitsvertrag habe?
Fahrtkosten nicht erstattet
vom 2.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vier Monate nach meinem Ausscheiden schließlich sandte ich meine Forderungen per Einschreiben zu meinem Ex- Arbeitgeber. ... Daraufhin las ich in meinem Arbeitsvertrag folgenden Paragrafen: „Verfall Alle Ansprüche, die sich aus dem Arbeitsverhältnis ergeben, sind von den Vertragsparteien binnen einer Frist von 3 Monaten seit ihrer Fälligkeit schriftl. ... Bei nicht rechtzeitiger Geltendmachung verfallen die Ansprüche.“ Da sich mein Ex – Arbeitgeber mit der Zeit als recht „windiges“ Unternehmen herausstellte, welches auch rechtlich fragwürdige Verträge mit Kunden abschloss, habe ich die Vermutung das diese Vertragsklausel möglicherweise so nicht gültig ist.
Option Verlängerung der Probezeit bei Firmenumzug seitens AN?
vom 20.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Arbeitsvertrag der mit drei Monaten Probezeit vereinbart wurde. ... Zum 31.01.2011 läuft diese Probezeit aus und der Vertrag wird mit einer 3 Monats Kündigungsfrist seitens AN und AG ab 01.02.2011 weitergeführt. ... Wie verhält sich die Rechtslage bei Kündigung meinerseits ab dem 01.02.2011, habe ich andere Rechte weil sich die Örtlichen Gegebenheiten verändern?
Bayerisches Rotes Kreuz Aschaffenburg verweigert Auszahlung für April 2016
vom 28.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim unterzeichnen des Vertrages hatte ich angegeben dass ich keinen weiteren Minijob hätte sondern bein BRK Aschaffenburg eine Ehrenamtspauschale erhalte. ... Fazit: Geldzahlung ist nicht Sache der MJZ sondern zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. ... Darf ich meine Abrechnungen vom 01.01.2015 bis zum 30.04.2016 zu einer angemessenen Frist, sowie eine Kopie des Vertrages nachträglich verlangen?
Arbeitsrecht-Abmahnung
vom 30.5.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag verpflichtet, „im Rahmen des gesetzlich zulässigen Mehrarbeit zu leisten". ... Das Recht der außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt." Unsere letzte Frage lautet daher: Welche Rechte kann der AN geltend machen, um aufgrund seiner chronischen Rückenbeschwerden von der Pflicht der Üstd. befreit zu werden, d.h. durchzusetzen, dass die im Arbeitsvertrag festgelegte Stundenzahl von 40 Std. pro Woche nicht überschritten wird?
Fragen zu Aufhebungsvertrag mit nachfolgendem neuen Anstellungsvertrag
vom 25.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Arbeitgeber ist die 100% Muttergesellschaft meines bisherigen Betriebes. ... Der Arbeitnehmer hat den Arbeitgeber von der Zustellung des Bescheids unverzüglich zu unterrichten. ... Bitte um eine schnelle Beantwortung, da ich den Vertrag morgen früh unterschreiben soll.
Arbeitgeberstatus
vom 30.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war schon vor Übernahme der Heimleitung in der Verwaltung mit einem ganz normalen AVR-Vertrag beschäftigt. ... Jetzt meine Frage: Galt ich durch meine Kompetenzen als Arbeitgeber oder nicht?
Klausel über Vergütung im AV
vom 5.3.2023 für 40 €
Nun meint mein Arbeitgeber, dass dies nicht nötig sei, da automatisch eine Gehaltsanpassung bei Stundenerhöhungen vorgenommen werden. ... Unsere Vereinbarung über das Grundgehalt der 39 Stundenwoche taucht an keiner anderen Stelle im Vertrag auf. Abschließend nun meine Frage, da ich den Vertrag ohne meine Ergänzung nicht eindeutig finde.