Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.083 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation A (in diesem Fall ich) ist Mieter in einer Wohnung. ... Der Hausverkauf (ca. 1 Jahr später) B verkauft das Haus in dem A wohnt an C, der das Haus über seine Immobilen GmbH kauft. ... A schickt darauf hin ein Verzugsschreiben an C und setzt eine neue Frist (2 Wochen nach initialer Frist) Auch diese Frist lässt C verstreichen. **7.
Mietminderung wegen defekter Duschkabine - Ist die Mietminderung von 10% angebracht?
vom 5.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Duschkabine kostet 600€ - der Vermieter möchte 400€ tragen und ich als Mieter 200€. ... Desweiteren setzte ich dem Vermieter bereits 2 Fristen, um den Defekt zu beheben. ... (Ich hatte lediglich den Hausmeister freundlich und sachlich darum gebeten, den Weg hinter unserem Haus vom Schnee zu befreien - da dieser Weg, da oft von den Mietern genutzt wird, einfach nicht mit geräumt wird.
Mündliche Vereinbarung - Hilft hier nur der Gang zum Anwalt?
vom 7.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile ist die Miete gekürzt, jedoch der Vermieter droht mit Rechtsstreit. ... Ist weiterhin die Kontrolle des Hauses durch das Umweltamt zwecks der Schimmelbelastung sinnvoll bzw. eine unterstützende Maßnahme? ... Der Kühlschrank ist kaputt gegegangen und wurde nach Absprache mit dem Vermieter (er übernimmt die Kosten) repariert.
Erläuterung der Nebenkostenabrechnung & Klage auf Erfüllung
vom 8.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Frist hat er untätig verstreichen lassen. ... Eine mögliche Erklärung hierfür wäre, wenn der Vermieter nicht nur zu dem vermieteten Haus, sondern auch zu seinem eigenen Haus Heizöl hat liefern lassen, und um Anfahrtskosten zu sparen dies als einen Auftrag mit der Heizölfirma vereinbahrt hat, dann aber diesen Auftrag nicht wieder gesplittet hat und sich somit sowohl die Anfahrtskosten als auch das eigene Heizöl von seinen Mietern bezahlen läßt. ... SONSTIGE KOSTEN (S.
Mietminderung möglich bei Verstoß gg. Energiesparverordnung?
vom 18.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: Ich bewohne mit meiner Familie seit 03/2005 ein Einfamilienhaus zur Miete. Das Haus wurde 1958 erbaut und hat seitdem einige Renovierungsarbeiten erfahren, jedoch noch keine Dach- oder Fassadendämmung. ... Falls 1. zutrifft, besteht die Möglichkeit, nach Setzung einer weiteren Frist die Miete zu mindern, falls keine Maßnahmen seitens meines Vermieters erfolgen (falls ja, wie lange ist eine angemessene Frist in diesem Fall und wie hoch darf die prozentuale Mietminderung dann ausfallen)?
Falsche Personenanzahl in Nebenkostenabrechnung
vom 10.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hätte mich oft genug gesehen wie ich spät in der Nacht das Haus betreten und morgens wieder verlassen hätte. Möglich ist dies durch eine Kamera im Hauseingang dessen Signal in das Kabelnetz des Hauses eingespeist wird und an jedem Fernseher im Haus frei zu empfangen und mit dem Videorecorder mitzuschneiden ist. ... c)Ist es rechtens die Berechnungsgrundlage der Nebenkostenabrechnung(Erhöhung der Anzahl der Personen) einseitig zu ändern ohne den Mieter zu informieren?
Wohnungswechsel aufgrund durch Belästigung,Regress ???
vom 24.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren wurde der MV von uns zum 30.04.08 gekündigt,da die Lärmbelästigung für unser Dafürhalten nicht akzeptabel ist.Das haus ist BJ. 92,also eher neu,trotzdem ist die Bausubstanz derart hellhörig,dass an einen ruhigen Feierabend nicht zu denken war.Gerade das Hausmeisterehepaar machte sich hier besonders bemerkbar.Ständiges Türenknallen,Warmlaufenlassen des Quad Motors in der Garage (unter unserer Wohnung),lautes Gerede/Gestreite im Flur usw.Nach unserem Hinweis auf die Hausordnung wurde es noch schlimmer,da wurde keine Tür mehr ordentlich geschlossen.Weiterhin wurden andere Mieter auf angebliches Fehlverhalten unsererseits hingewiesen.... Die nette Dame von der Hausverwaltung gab uns klar zu verstehen,dass sie es lieber hätte,wenn wir uns selbst mit den Mietern einigen würden,zumal die "Hausmeisterin" ja im Dienste der Hausverwaltung steht. ... Macht es Sinn zu versuchen,diese Kosten geltend zu machen und wenn ja,bei wem ?
Trifft bei meinem Mietvertrag auch die Regelung zu, dass ich evtl. gar nicht renovieren muss?
vom 20.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten. ... Die Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw., soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. ... Der Mietvertrag ist übrigens ein Mustervertrag des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins.
Kündigung verhindern von Gewerberäumen
vom 28.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der letzte Käufer dieses Nachbarhauses hat uns mit übernommen als Mieter/ keine Kaution. ... Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung seitens des Vermieters, so haftet der Mieter für jeden Mietausfall, der durch Leerstand oder dadurch entsteht, dass der Vermieter die Räume nur gegen geringere Miete vermieten konnte, längstens bis zum Ablauf des Zeitraumes, bis zu dem der Mieter von sich aus das Mietverhältnis beenden könnte Sondervereinbarung: Rückbau der Brandschutzmauer, Baulastverzeichniskosten trägt der Mieter. ... Kosten wie Räumungsklage, Gerichts, Anwaltskosten, Nutzungsentschädigung §546BGB, Schadenersatz 546/2 etc.
Modernisierungmaßnahme Balkon
vom 13.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde 2005 im Rahmen einer Zwangsversteigerung gekauft. ... Hinweis Mietanpassung wg Modernisierung (angeblich auf mehrfachen Wunsch der Mieter, wie er schreibt) und verweist auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/559.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 559 BGB: Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen">§ 559 BGB</a> um 11% der Kosten umlegen zu können. ... Fristen ?
Immobilienkauf - Schimmel und Asbest festgestellt
vom 8.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist vermietet, unsere Planung sieht vor, das so beizubehalten und auf dem großzügigen Grundstück zusätzlich ein neues Haus für den Eigenbedarf zu bauen (darauf baut auch die gesamte geplante Finanzierung auf) Der Kaufvertrag wurde vor einer Notarin zwei Wochen später unterzeichnet. ... Ein Gespräch mit den Mietern, die das Haus seit rund 9 Jahren bewohnen brachte ans Licht, dass erhebliche Probleme mit massiver Schimmelbildung (quasi in jedem Raum, hinter den Tapeten), schon seit Jahren bestehen, und entsprechende Schäden stets laienhaft mit viel weißer Farbe oder mehr Lagen neuer Tapete optisch durch die Vermieter/ Verkäufer bereinigt worden sind, zuletzt anlässlich des geplanten Verkaufs. Dem Verkäufer, wie auch den Mietern ist seit längerer Zeit bekannt, dass eine Sanierung des Objekts rd. 200k€ in Anspruch nehmen würde, ein entsprechendes Gutachten wurde vor einiger Zeit erstellt.
Baubeginn laut Werkvertrag nicht eingehalten
vom 4.1.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider ist uns aufgefallen das vertraglich zu diesem Problem keine Vertragsstrafen vereinbart wurden, gehen wir recht in der Annahme, dass die sechs Wochen Frist bereits verstrichen ist? ... Die Bauarbeiten beginnen vier Wochen bei Massivbauten und sechs Wochen bei Holzrahmenbauten, nachdem alle folgenden Vorraussetzungen zusammen gegeben sind: - Die Baugenehmigung (alternativ: ersetzende Unterlagen gemäß Landesbauordnung) liegt im Hause der Auftragnehmerin vor. - Die gemäß Ziff. 4.1 dieses Vertrages nachgewiesenen Finanzierungsmittel bzw. das Eigenkapital sind auszahlungsreif bzw. stehen liquide zur Verfügung. - Bei Nachträgen vor Baubeginn haben Auftraggeber und Auftragnehmerin Einigkeit über Inhalt und Preis erzielt. ... Bei Ausführung des Hauses mit einer Wärmepumpe oder WW-Fußbodenheizung kann sich der Fertigstellungstermin um vier Wochen verlängern!
Muss ich helle Farben zur Renovierung verwenden?
vom 25.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bund der Berliner Haus- und Grundeigentümervereine e. ... Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so ist der Mieter, sofern er gem. § 4 Nr. 6 die Schönheitsreparaturen trägt, verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20 % der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter; liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40 %, länger als 3 Jahre 60 % , länger als 4 Jahre 80 %. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter auf Kosten des Mieters die Mieträume öffnen und reinigen sowie neue Schlösser anbringen lassen, […] Besten Dank für die Antwort.
Wasser und Stromanschluss
vom 21.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
An dem Haus grenzt eine Halle welche früher auch zum Grundstück gehörte, bevor es 2012 von Grundstück getrennt wurde. ... Kann ich verlangen, dass die Anschlüsse aus meinem Haus entfernt werden? Ich möchte die Anschlüsse raus aus meinem Haus, also keine Miete oder Sonstiges für die Anschlüsse.