Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

940 Ergebnisse für kündigung abmahnung schriftlich

Kunde übernimmt entwickeltes Logo inkl. Namensfindung
vom 29.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 2 Jahren habe ich für einen möglichen Kunden eine Anfrage zwecks Namensfindung und Logoentwicklung erhalten. Dies sollte dann in Zusammenhang mit einer Internetpräsenz komplettiert werden. Nach der Entwicklungsphase stelle ich dem Kunden das von uns entwurfene Logo mit der von uns entwurfenen Namensfindung vor.
Änderung des innerbetrieblichen Aufgabengebietes / Bonuszahlungen
vom 19.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Status derzeit: seit Vertragsbeginn ist keine Bonuszahlung erfolgt, da die Firmenzentrale in Brüssel (Sitz der Firma mit Niederlassungen in Deutschland, Italien etc.) sich aufgrund wirtschaftlicher Zwänge die Zahlung der Boni insgesamt für alle Berechtigten (das ist die Aussage meines Geschäftsführers - keine schriftliche Mitteilung hierzu für die einzelnen Jahre erhalten!) ... In mehreren Gesprächen habe ich die Zahlung der Boni eingefordert (nicht schriftlich) und für das erste Jahr 2012 wurde mir seinerzeit eine Zahlung in Höhe von 1,5 Gehältern zugesagt. ... Da ich bisher als Betriebsleiter für ein Unternehmen am Standort Flughafen Düsseldorf die Leitung einer Operative mit ca. 400 Mitarbeitern innehatte (zur Seite gestellt waren mir dafür ein Assistant Operations Manager, 9 Supervisor etc.) sehe ich dies als eine "Art Degradierung" an, obwohl ich in der Zeit keine negative Beurteilung, Abmahnung oder Sonstiges erhalten habe.
Frist zur Anerkennung der Stundennachweise
vom 28.10.2005 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und nach 2 Tagen hat er mir plötzlich ohne Ankündigung seine Kündigung zum Ende November auf den Tisch gelegt. ... Reicht der Hinweis im Arbeitsvertrag oder muss ich in Zukunft klarer und härter vorgehen (Schriftliche Abmahnung).
EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ODER STRAFANZEIGE GEGEN MIETER?!
vom 10.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grund haben wir nach zwei Abmahnungen nun den Mietvertrag fristlos gekündigt. ... Wir haben den Mietern das Betreten des Daches und auch die Nutzung der Terrasse (mit Ausnahme des Zugangsweges zu den Wohnungen) mehrfach schriftlich untersagt, jedoch leider ohne jede Wirkung.
Stornogebühren einer Reise
vom 1.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abschluss des Reisevertrages 1.1 Mit der Reiseanmeldung, die möglichst schriftlich oder per Fax auf den Anmeldeformularen des RV erfolgen soll (aber auch mündlich, telefonisch oder auf elektronischem Weg erfolgen kann), bietet der Kunde dem RV den Abschluss eines Reisevertrages auf der Grundlage seiner Reiseausschreibung, aller ergänzenden Angaben in der Buchungsgrundlage und dieser Reisebedingungen verbindlich an. ... Über den Vertragsabschluss informiert der RV den Kunden mit der schriftlichen Buchungsbestätigung und übersendet den Reisepreissicherungsschein, durch den alle Kundengelder gegen Insolvenz des RV gesichert sind. 1.2 Weicht der Inhalt der Reisebestätigung vom Inhalt der Anmeldung ab, so liegt ein neues Angebot des RV vor, an das er für die Dauer von 10 Tagen gebunden ist. ... Leistung der An- oder Restzahlung) annehmen und der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande. 1.3 Die Anmeldung durch den Anmelder erfolgt für alle in der Anmeldung mit aufgeführten Teilnehmer, für deren Vertragsverpflichtung der Anmeldende wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht, sofern er diese Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte schriftliche Erklärung gegenüber dem RV übernommen hat. 2.
STELLUNGNAHME GEGEN VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ ?!
vom 8.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir boten der Mieterin daraufhin schriftlich an, dass sie trotz Räumungsurteil bis Ende Februar in der Wohnung bleiben kann, wenn sie die Rückstände aus den Nebenkosten an uns überweist. ... Die Mieter haben sich die Kündigung und das Räunmungsverfahren selbst zuzuschreiben. ... Die Mieter haben weder auf unsere Abmahnungen noch auf die fristlose Kündigung (08/2010) reagiert.
Aufhebungsvertrag mit Neueinstellung! Soll ich oder soll ich nicht?
vom 23.2.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach vielen Recherchen ein Grund zur fristlosen Kündigung ohne Verhängung einer Sperrzeit durch das Arbeitsamt. ... Der Vorschlag, dass ich von der fristlosen Kündigung Gebrauch mache und vom Arbeitsamt eine Existenzgründung mit Gründungszuschuss gefiel ihm gar nicht und dabei sind wir dann auch auf das Thema Lizenzrechte gestoßen. ... Ein Verbleib in dieser Firma würde bedeuten, in einen leeren Büroraum zu sitzen, der für diesen Zweck angemietet wurde, weiterhin kein Geld zu erhalten und bei einer Kündigung zwar offiziell bis zum Ende Juni meinen Urlaub abfeiern zu können, aber für das sicherlich eintretende Insolvenzereignis maximal 3 Gehälter zu bekommen. 4 Monate garantiert Verlust.
Lärmbelästigung durch Musik
vom 23.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
... mein vermieter will mit den leuten ebenfalls gesprochen habe, er hätte ebenso schriftlich auf die einhaltung der ruhezeiten hingewiesen, was die musik angeht. jedoch hat sich nicht viel geändert, es wird morgens nicht mehr ganz so stark aufgedreht, jedoch höre ich es immer noch jeden morgen, mal mehr, mal weniger... er sprach von instalation eines schallpegelmessers...ich nerve ihn alle naslang, weil ich echt so langsam fix und alle bin....es passiert nix. nun will er sich vor ort ein bild machen...!???
Einfriedungspflicht des Vermieters für Hund des Mieters?
vom 3.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen ein vermietetes Einfamilienhaus in Bayern.Die Haltung eines Hundes wurde im Mietvertrag nicht festgehalten-wir können uns auch nicht daran erinnern offiziell von einer Hundehaltung in Kenntnis gesetzt worden zu sein.Sie wurde jedoch von uns toleriert.Nun erhielten wir von unserem Nachbarn ein Schreiben mit der Bitte unseren Zaun zu erneuern,da der Hund eine Gefahr für seine Mieter darstelle.Vereinbarungen bezügl. einer Einfriedung wurden mit unserem Nachbarn nicht getroffen, da das Grundstück unbebaut war und die Grundstücksgrenze durch unsere Koniferen und einen Maschendrahtzaun unseres Vormieters gegeben war. Meine Frage: Wer ist verpflichtet einen "hundesicheren" Zaun errichten zu lassen-wir die Vermieter? unser Mieter?
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentlich hätte der Vermieter nach Eingang der Kündigung Zeit, innerhalb von 2 Monaten einen Nachmieter zu finden. ... Er ist Steuerberater und könnte doch sicherlich Mängel im Rahmen seiner Aufwände steuerlich geltend machen, jedoch wurde mir schriftlich einmal mitgeteilt, er macht nur das, was er wirklich muss.
Pachtvertrag nichtig oder anfechtbar? Probleme mit Pächter.
vom 1.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Meine Familie und ich haben ein Problem mit einem Familienmitglied, und wir würden nun gerne wissen, welche Optionen wir haben. Es geht dabei um einen Familienbetrieb (Gastronomie), der durch meine Unterstützung von meiner Schwester übernommen werden konnte. Der ursprüngliche Inhaber war mein Vater, der im Februar gestorben ist.
Erlaubnis zur gelegentlichen Untervermietung bei Mietermehrheit (§§ 432, 553)
vom 15.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 2-Wochen-Frist eines eingereichten Erlaubnisantrages zur gelegentlichen Untervermietung auch zum Zwecke der persönlichen Mietentlastung lässt der Vermieter verstreichen und erteilt stattdessen 4 Wochen später eine mietrechtliche Abmahnung ohne auf den Erlaubnisantrag mit Bezugnahme auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/553.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 553 BGB: Gestattung der Gebrauchsüberlassung an Dritte">§553 BGB</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MRK/8.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 8 MRK: Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens">Art. 8 EMRK</a> einzugehen. ... Andererseits wird dem Mieter durch die erteilte Abmahnung die Chance genommen ein Inserat zu schalten um einen geeigneten Untermieter benennen zu können. ... Eine eigenmächtige Online-Schaltung eines Inserates würde gemäß LG Berlin also schon sein Mietverhältnis der Gefahr einer Kündigung aussetzen.
IHK Ausbildung - Aufhebungsvertrag
vom 4.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Des Weiteren wurde mir unterstellt, dass ich trotz Krankmeldung arbeite, was durch meine schriftlichen Krankmeldungen nachweislich nicht zutrifft. ... Allerdings wurde ich dafür nie eingewiesen und habe nun zwei Abmahnungen erhalten. ... Trotz der Drohung meines Vorgesetzten, rechtliche Konsequenzen könnten zu einer sofortigen Kündigung führen, sehe ich keine andere Option.
Handelsrecht
vom 18.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits im Mai 2011 informierte ich den Geschäftsführer Herrn XYZ über meine finanziellen Verluste, sowohl mündlich als auch schriftlich.
GBR Vertrag - Beurteilung eines Entwurfs
vom 4.6.2012 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristlose Kündigung bleibt vorbehalten. § 6 Tätige Mitarbeit 1. ... Die Kündigung muss mit eingeschriebenem Brief gegenüber dem anderen Gesellschaftern erfolgen. Mit Wirksamkeit der Kündigung scheidet der Gesellschafter aus der Gesellschaft aus und die Gesellschaft wird aufgelöst.
Anpassen der Arbeitszeitdokumentation auf Weisung des Vorgesetzten
vom 16.3.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Person A: Vorgesetzter von Person B Person B: Vorgesetzter von den Personen C Angenommen Person B, führt ein Team im Außendienst bestehend aus den Personen C. Da es regelmäßig zur Überschreitung der täglichen Arbeitszeit von mehr als 8 Stunden bis auf 10 Stunden kommt oder sogar darüber hinaus (11-12 Stunden), fordert der Vorgesetzte von Person B, bezeichnet als Person A, Person B auf, die Stunden die oberhalb der gesetzlich erlaubten Arbeitszeit von 10 Stunden anfallen, auf einen anderen Tag zu schreiben. Diese Aufforderung erfolgt telefonisch.