Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Betriebskostenpauschale/Betriebskostenvorauszahlung
vom 13.9.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich vermiete eine Wohnung seit Mitte 2016. ... Entsprechend habe ich nun für 2019 wieder eine Nebenkostenabrechnung gemacht, aber der Mieter hat anscheinend mittlerweile den Unterschied bemerkt und möchte den Betrag (ca. 700 EUR) nicht bezahlen. Gibt es eine Möglichkeit, um an das Geld zu kommen, z.B. dass das Bezahlen in den Vorjahren eine Art Einverständnis bedeutet?
Kündigung bei Insolvenz des Mieters und Mieterhöhung
vom 23.9.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb hatte ich vor, jetzt eine gültige Mieterhöhung auf der Grundlage von Vergleichswohnungen zu machen (die anderen 3 haben akzeptiert und haben gleiche Wohnungen). ... Bisher hat der Mieter seine Miete ordentlich bezahlt (nicht immer pünktlich. Aber nach telefonischer Aufforderung kam das Geld dann immer.
Nachweise für Nebenkostenabrechnung offensichtlich gefälscht. Vermieter anzeigen?
vom 12.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lediglich bei den Positionen "Hausreinigung" und "Gartenpflege" (je für 2007 und 2008) gibt es unstimmigkeiten zu folgendem Sachverhalt: - Die angeblichen Nachweise sind Quittungen, auf denen "Betrag", "Betreff", "Von wem", "Datum" und "Unterschrift" ausgefüllt sind Infos zu den Quittungen: - Betrag Quittung Hausreinigung: 840,- EUR (je 2007 und 2008) - Betrag Quittung Gartenpflege: 430,- EUR (je 2007 und 2008) - Von beiden Beträgen fällt je 1/7 auf meine Wohnung an Die Quittungen werde ich aus verschiedenen Gründen (z. ... Meine Fragen/Möglichkeiten sind nun folgende: - Kann ich rechtlich gegen meine Vermieterin in Richtung "Urkundenfälschung"/"Betrug" bei der Nebenkostenabrechnung vorgehen (wenn ich es nachweisen kann), - kann ich in Bezug auf die gesamte Nebenkostenabrechnung die Glaubwürdigkeit der Nebenkostenabrechnung/Vermieter anzweifeln und muss gar nichts zahlen, - soll ich die einwandfrei Nachgewiesenen Beträge zahlen und nur diese Kosten abweisen oder - habe ich andere Möglichkeiten?
Eigentümerwechsel -Eigenbedarf
vom 29.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind diesen Monat in eine neue Wohnung gezogen (Mietbeginn offiziell am 01.02.15). ... Wir haben für die Wohnung eine Menge Geld ausgegeben, da wir selbst renovieren mussten etc. ... Theoretisch könnte er diese Wohnung nun kaufen und uns kündigen mit einer 3-monatigen Frist?!
Gartenanteil
vom 7.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben zu unserer Wohnung ein im Mietvertrag hinterlegten Gartenanteil nur alleinigen Nutzung mitgemietet. Nun haben wir viel Arbeit, Geld und Zeit reingesteckt und den Garten auf "Vordermann" gebracht. ... Durch Zufall habe ich von einem weiteren Mieter erfahren, das ihr Sohn mit einem Freund über den Zaun geklettert ist und in unserem Gartenanteil Fußball gespielt hat.
Niesbrauch von Haus fällt weg wegen Todesfall, ich und Tante sind Eigentümer...
vom 22.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnte meine Tanten nun, um mich zu ärgern hier einfach verweigern, dass ich die leeren Wohnungen neu vermiete, weil sie Miteigentümerin des Hauses ist und um mich an der Verwertung des Hauses zu hindern, weil sie das nicht will ? ... Kann ich evtl. einfach auf eigene Faust eine Wohnung ohne Zustimmung meiner Tante vermieten im Namen der Eigentümergemeinschaft und kann sie dann daran nichts mehr machen oder könnte sie mich verklagen ? Kann sie vom Mieter verlangen, dass er wieder auszieht ?
Nachforderung vermeiden
vom 24.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich bin vor kurzem aus meiner WG ausgezogen. der Hauptmieter hat nun noch Geld von mir. Hierbei handelt es sich um meinen Anteil an der Kaution, diesen Anteil möchte ich dem Hauptmieter gerne überlassen, ich möchte jedoch da der Hauptmieter selbst die Wohnung recht nachlässig behandelt sicher gehen das nicht im Nachhinein Forderungen an mich gestellt werden können, wie Formuliere ich dies am Besten und was muss ich im Protokoll erfassen
Balkonsanierung, Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 19.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er tat dies auch wohl, um in der Wohnung bleiben zu können, weil der Vermieter ihn wohl dann (wenn er nicht gezahlt hätte) gekündigt hätte. ... Aus meiner Sicht sind derartige Wertsteigerungen einer Wohnung (ETW des Vermieters) immer zu Lasten des Vermieters?! ... c) Zitat aus MV: "Bei starker Abnutzung/Beschädigung des Fußbodens kann der Vermieter Erneuerung oder angemessene Entschädigung vom Mieter verlangen" => Der Teppichboden (in jedem Raum) ist in der gesamten Mietzeit vom Vermieter nie erneuert worden.
Unrechtmäßiger Untermietvertrag
vom 27.6.2020 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 2 Jahren einen Untermietvertrag für eine Wohnung im Haus meiner Vermieterin. ... Da ich sehr spontan etwas zum 01.07. gefunden haben, müsste ich mit einer 3-monatigen Kündigungsfrist leider alle 3 Monate doppelt Miete zahlen, was für mich als Studentin viel Geld ist. ... Ich habe mich daher rechtlich ein wenig informiert und herausgefunden, dass man nur als Mieter einen Untermietvertrag abschließen darf.
Scheidung wegen Verschuldung
vom 26.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete der Wohnung wurde ebenfalls von seinem Konto abgebucht. Wie es sich rausstellte zahlt er aber seit ca. 18 Monaten keine Miete mehr und hat dem Vermieter vorgelogen, dass es der Ehefrau schlecht geht und er sie deswegen damit bitte nicht behelligen soll. ... Das Geld ist wahrscheinlich von Ihm ausgegeben wurden.
Kosten Wohnungsräumung,Renovierung
vom 9.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter meiner Wohnung in Heilbronn(BW) ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Der Sohn des Mieters hat mir dieses mitgeteilt und die Wohnung gekündigt. ( am 20.3.2007) Gleichzeitig schreibt er, das er die Wohnung aus finanziellen und gesundheitlichen Gründen nicht ausräumen kann und er das Erbe ausschlagen wird. Der Mieter war kroatischer Staatsbürger lebt aber schon sehr lange in Deutschland und hat auch hier Rente bezogen,wurde in den letzten Monaten durch den DRK-Pflegedienst betreut.
Frühzeitige Schlüsselübergabe sowie Drohungen des Vermieters
vom 29.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie boten mir daraufhin an, ich könne diesen Schaden ja auch meiner Haftpflichtversicherung geben, dann bekämen sie ihr Geld. ... Es wurde mir jedoch verständlich gemacht, dass wenn sie das Geld nicht für den Boden bekommen, sie sich auch schön Zeit lassen KÖNNTEN einen Nachmieter zu finden- sodass es eben sein könne, dass ich doppelt Miete zahlen müsse. ... Letzte Woche, am 22.05., habe ich meine gesamten Möbel + Hab und Gut in der alten Wohnung abgeholt und meiner Mitbewohnerin dies per SMS mitgeteilt.
Erhöhung der Vorauszahlung für NK
vom 16.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den vorhergehenden anderthalb Jahren hat aber der Vermieter nicht etwa die Vorauszahlung gesenkt, weil mein Mann augezogen war und meine Kinder etwa ein Drittel bis die Hälfte ihrer Zeit bei ihrem Vater in der Wohnung verbringen. ... Ausserdem fordert der Vermieter eine Nachzahlung des Differenzbetrages für die Monate Januar bis August. 1. ... Muss ich die vom Vermieter geforderte Nachzahlung für die Monate Januar bis August leisten?
Kinderzimmer Kosten im gemeinsamen Haus nach Trennung
vom 12.3.2020 für 30 €
Da wir uns erst mal nicht über eine Auszahlung einigen können, werde ich ihr wohl erst mal eine Miete bezahlen, die also 45m² mal ortsübliche Vergleichsmiete liegen wird. Ich habe ihr aber gesagt, das ich beabsichtige für das halbe Kinderzimmer-immerhin fast 6m² keine Miete zu bezahlen, weil ich das Zimmer ja nicht anderweitig nutzen kann. (Theoretisch könnte ich es ja vermieten) Normalerweise wäre mir das ja egal, aber sie will so viel Geld haben, das es bei mir monatlich sehr knapp wird, weil ich verdiene nicht so viel.
Kündigungsfristen und Möglichkeiten
vom 25.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Eigentumswohnung in Düsseldorf(NRW) geerbt.Diese ist seit über 18 Jahren Vermietet.Nun wollen wir dieseWohnung verkaufen und das Geld in die Abzahlung unseres Eigenen Hauses in Bremen investieren.Vermietet bringt die Wohnung bei Verkauf weniger Geld.Wie sehen die Kündigunsmöglichkeiten aus und welche Kündigungsfristen sind einzuhalten ?
Anspruch auf Mietrückzahlung aufgrund zu hoher Mieterhöhung / Verjährung ?
vom 2.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne schon seit längerer Zeit in meiner Wohnung, die bis zum Ende des Jahres 2002 der Sozialbindung unterlag. ... Zum 01.01.2004 wechselte die Wohnung den Besitzer, welcher dann, nach drei Jahren, zum 01.01.2006 die Miete erneut anhob, diesmal um die gesetzlich erlaubten 20 % auf jetzt 4.80 Euro. ... Geld zurück nur für die drei ( oder 4 ?
Auflösung eines Mietvertrags im gegenseitigen Einvernehmen
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe eine Frage zum Thema Vermietung, Auflösung eines Mietverhältnisses Es liegt folgende Situation vor: Die Mieter einer Gemeinschaftspraxis möchten ihren Mietvertrag vorzeitig ( ½ Jahr vor Ablauf) beenden. Da es mit der einen Mieterin seit längerem Probleme gibt, möchten auch wir als Vermieter einen Auflösungsvertrag mit den beiden Ärzten vereinbaren.
Starre Fristenregelung bei Schönheitsreparaturen
vom 7.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da unsere Vermieterin in der von uns nur 28 Monate bewohnten und einwandfrei renovierten Wohnung jetzt auch noch anteilig Geld für Malerarbeiten an Türrahmen und Heizkörper verlangt, würden wir gerne wissen, ob die in dem Mietvertrag aufgeführten Klauseln bezüglich der Instandhaltung nach dem Urteil des BGH, Az. ... Sollten die Mieter vor Ablauf der Schönheitreparaturenfristen ausziehen, und die Schöheitsreparaturen nicht erledigen, so wird wie in § 9 (2) im Kostenangebot eines Malerbetriebes durch den Vermieter der abgewohnte Zeitraum von 10,5 Monaten in Anrechnung gebracht. ... Jetzt möchte die Vermieterin alle Räume weiß gestrichen haben, oder anteilig Geld für die Renovierung.
Wohnungsübergabe Reperaturen
vom 26.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der neuen Wohnung geht es uns allen gesundheitlich viel besser. ... Wir vermuten, das der Vermieter das Geld einbehalten will und die Arbeiten aber nicht ausgeführt werden, da er uns verweigert diverse Arbeiten (Holztür einsetzen und Mauer errichten) auszuführen. ... Inwieweit steht der Vermieter/Mieter in der Beweispflicht?
Kündigung meines Mietanteils
vom 22.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wollte keine Kündigung unterschreiben, da er die bis dahin gemeinsame Wohnung (wir waren beide Mieter im Vertrag) behalten wollte. Gemeinsam mit unseren Vermietern und mit meinem damaligen Lebensgefährten haben wir handschriftlich auf einem Formblatt eine "Kündigung meines Mietanteils" ausgefüllt. ... Unsere Vermieter sagen dazu, dass sie das Ganze nichts angeht, da ja, egal, wer nun in der Wohnung wohnt, die Kaution für sie unverändert bleiben würde.