Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.491 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Schadensersatz beim Immobilienerwerb
vom 20.11.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im vergangenen Jahr erwarben wir ein Mehrfamilienhaus (Baujahr 19. Jahrhunder), das an zwei Seiten der Fassade verschiefert ist und über Nachtspeicherheizungen verfügt. Nun haben wir einmal festgestellt, dass dieses nur teilunterkellerte Haus starken Feuchtigkeitseinwirkungen aus dem Erdreich ausgesetzt ist (teilweise wohl Grundwasser) und allmählich die EG-Wohnungen belastet.Das war vorher so nicht zu erkennen, da die Wohnungen renoviert waren.
Produkthaftung innerhalb der EU
vom 16.3.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beschäftige mich mit der Gründung einer kleinen Firma, mit der ich zukünftig Fahrradrahmen (Mountainbike- Rahmen) aus England importieren und im Direktverkauf (direct sales per Internet) in Deutschland und Österreich vertreiben möchte. Die Fahrradrahmen werden in Taiwan hergestellt, ich beziehe sie aber als distributor unter dem Markennamen der Firma (einer Ltd.) aus England. Auch beim Verkauf in Deutschland und Österreich werde ich den englischen Markennamen nutzen.
Ebay Abmahnung
vom 30.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorliegend bieten Sie durch die Vermittlung der Internetplattform "Ebay" den Abschluss von Kaufverträgen unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln im Sinne des § 312 b BGB an.
Erstattung der Notarkosten bei Immobilienverkaufsrücktritt durch den Verkäufer
vom 4.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten die Absicht ein Haus zu kaufen. ... Als nächsten Schritt würde ich vorschlagen, daß Sie, die Familie x, und ich uns zu einem weiteren Termin zusammensetzen sollten, um den weiteren Ablauf des Kaufes zu besprechen, wie z.B. den Zeitpunkt der Übergabe des Hauses.“) Da die Eigentümer plötzlich keine Zeit mehr hatten sich persönlich mit uns zu treffen, haben wir den Übergabetermin des Hauses mit den Eigentümern über den Makler mündlich ausgehandelt.
Hausverkauf möglich??
vom 21.8.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Kaufvertrag von 2002 wird folgendes geregelt: §2 (1)Vorstehender Grundbesitz verkauft der Verkäufer an die Käufer als Miteigentümer je zur ideelen Hälfte. (2)Die Käufer erwerben den Grundbesitz mit allen Rechten und Ansprüchen Dritter (dinglich Berechtigte, schuldrechtlich Berechtigte), soweit im vorliegenden Vertrage nicht ausdrücklich anders vereinbart. (3)Im Grundbuch nicht eingetragene Dienstbarkeiten sowie nachbarrechtlichen Beschränkungen, die zu ihrer Entstehung der Zustimmung des betroffenen Eigentümers bedürfen, werden von den Käufern nicht übernommen, solche sind dem Verkäufer auch nicht bekannt. §3 (1)der Kaufpreis beträgt XX.XXX Euro zzgl. der Altenteilsverpflichtungen aus dem Übergabevertrag vom XX.XX.1994 des amtierenden Notars -UR XX/1994-. ... Der angesprochene Übergabevertrag wurde jedoch bei dem Notartermin nicht vorgelegt, aber der Kaufvertrag von allen Parteien so unterschrieben. Der Notar für die Übergabevertrages von 1994 und von dem Kaufvertrag von 2002 war ein und derselbe.
Auto ersteigert, Verkäufer will Zusatzvereinbarung nicht einhalten
vom 5.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Auto bei ebay ersteigert hier der Link zur Auktion: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300258975999&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dm38%26_nkw%3D300258975999%2509%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1 Wir haben zusätzlich über die ebay plattform vor Gebotsabgabe meinerseits folgenden Schriftverkehr geführt: Käufer an Verkäufer: "Hallo würde gerne wissen was repariert werdwn muss um neuen tüv und au zu bekommen mfg ". Verkäufer an Käufer: "Meines wissen muß nichts repariert werden er würde so über den tüv kommen ich kann ihnen auch anbieten das ich ihn noch über den tüv bringe das sie dann halt nur den tüv noch zahlen und falls was sein sollte das ich die reperatur zahle. mfg" Käufer an Verkäufer: "Hallo wären Sie damit einverstanden, wenn ich den Zuschlag bekomme, machen Sie den TÜV und AU (Kosten bezahle ich) nur für evtl.
Grunderwerbsteuer bei Reihenhäuser auch auf Baukosten ?
vom 26.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Architekt. 4 Bauherren haben ein Reihenhausgrundstück von der Sparkasse als Verkäufer erwoben. Ich baue nun als Bauträger für 2 Erwerber das Reihenhaus und als Architekt für einen anderen Bauträger die weiteren beiden Häuser. Absprachen und Bedingungen mit der Sparkasse gab es nicht.
Nachträgliche Genehmigung
vom 3.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige in NRW ein 7-Familienhaus (Bj. 1970 mit je zwei Wohnungen im EG, 1 OG und DG sowie eine Wohnung im Souterrain) zu kaufen, bei dem 3 Wohneinheiten (beide DG Wohnungen und die Souterrain-Wohnung) nicht genehmigt sind. Die fehlenden Genehmigungen sollen in der Kaufpreisfindung und dann im Kaufvertrag berücksichtigt bzw. dokumentiert werden. In der nächsten Woche findet zur Vorbereitung des Kaufvertrags eine Einsicht in die Bauakte statt.
Überbauung entstanden nach neuer Einmessung des Straßenlandes 1998
vom 17.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Genehmigung zum Kauf wurde durch das Amt Biesenthal – Barnim 1992 erteilt und ein Gutachten beauftragt: Nr.: 886/96 zur Wertermittlung vom 04.12.1996 wurden 1000,00 m² Bauland mit 70,00 DM/m² und das Hinterland ca. 600 ² als Gartenland mit 14,00 DM/m² bewertet. Es wurden im Kaufvertrag "ca. 1600 m² "eingetragen mit dem Vermerk „unvermessen", vorbehaltlich der amtlichen Vermessung, welche vom Verkäufer Stadt Biesenthal beauftragt wird. ... Weiter heißt es im Kaufvertrag; § 3 – Messungsanerkennung „ Sollte auf Grund der Vermessung ein Mehr- oder Mindermaß gegenüber dem angenommenen Flächenmaß von 1600 m² ergeben, dann ist gegenseitig zins- und kostenfrei auszugleichen zum Einheitspreis von 14,00 DM / m².
Notar verletzt Neutralitätspflicht bei Grundstückskauf
vom 14.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wussten, dass wir ein Überwegungsrecht für den Verkäufer in Kauf nehmen mussten. ... Als der Kaufvertrag von der Notarin verlesen wurde (einen Vorvertrag hatten wir nicht bekommen), irritierten mich einige Sätze, deren Inhalt in den Vorgesprächen zwischen dem Verkäufer und mir vorher nie zur Sprache gekommen war. ... Ich wollte die Sitzung verlassen und nicht unterschreiben, da ergriff die Notarin wortreich Partei für den Verkäufer und erweckte bei mir den Eindruck, dass dieser Punkt des Kaufvertrags durchaus üblich und auch angemessen sei.
AZV - Duldungsbescheid - Abwasserbeiträge vom Voreigentümer als "öffentliche Last"
vom 2.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 16.02.2007 erhielten wir vom AZV einen Duldungsbescheid zum - Bescheid zur Erhebung von Abwasserbeiträgen vom 09.05.2001 (also noch vor Kaufvertrag) an den Verkäufer. ... Ist es rechtens, dass wir (trotz Notarvertrag, laut dem alle bis zum Kauf zugestellten Bescheide vom Verkäufer zu zahlen sind) nun zur Begleichung der Schulden des Voreigentümers herangezogen werden können (obwohl der Bescheid noch vor Kaufvertrag an den Verkäufer ging)?