SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN TROTZ MUENDLICHER KUENDIGUNG DURCH EINEN GESSELSCHAFTER HABE ICH NIE EINE KUENDIGUNG ALS GF EINER GMBH ERHALTEN ICH WAR NACHWEISLICH VIEL IM AUSLAND UND NICHT ALL MEINE POST WURDE ZURGESTELLT ICH HATTE MERHMALS MIT DEM GESELLSCHAFTER GESPROCHEN ER SSAGTE DIE KUENDIGUNG SEI GESENDET WURDEN UND ER GEBE MIR EINE KOPIE ERST LETZTE WOCHE MUSSTE ICH FESTSTELLEN, DASS ICH NICHT GEKUENDIGT WURDEN BIN VOR EINEM HALBEN JAHR LAUT HANDELSREGISTER VON HEUTE ICH BEFUERHCTE FERNER, DASS EIN MITTLERWEILE INHATIERTER GESELLSCHAFTER IN MEINEN NAMEN MIT MEINER PASSKOPIE GESCHAEFTE GEMACHT HAT AUCH HAT ER DIE GESAMTE BUCHHALTUNG GESTOHLEN MEINE FRAGEN 1.
Da wir die Befürchtung haben, dass die Couch ähnlich qualitativ schlecht ist, rief ich heute dort an um zu fragen, ob wir wegen der Couch vom Kauf zurücktreten können.
Daraus stellen sich sich für uns folgende Fragen: Wenn wir davon ausgehen, dass uns die halbe Stärke der Wand gehört, wird uns die zweite Hälfte der Wand erhalten bleiben und werden uns hieraus Kosten entstehen können? ... Müssen wir im Vorfeld irgendwelche Anträge etc. stellen, die uns später ggf. vor finanziellen oder anderen Schäden hinsichtlich des Abrisses schützen?
Zögern deshalb, da mir zu diesem Zeitpunk die Frage ein wenig überraschend kam, ich mit einer solchen nicht gerechnet hatte. Ich ging deshalb auch davon aus, das ein Urlaubsanspruch besteht - weshalb sonst die Frage? ... Hätte ich nicht die Reise angetreten, hätte der andere den Schaden gehabt (Unkosten für Nichts), und so bleibt der Schaden bei mir hängen.
Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich den Schaden angesehen und mir mitgeteilt, dass der Schwimmer vom Eigentümer ausgetauscht werden müsse, die Kosten jedoch übernommen würden. ... Meine Fragen sind nun: 1) Ist die Klausel zur Kleinreparatur mit einer Grenze von 150€ überhaupt zulässig?
Frage: Wie muss mit den Urlaubsguthaben umgegangen werden werden / Was empfehlen Sie einem Angestellten von A? ... "Schaden / Risiko begrenzen" d) Der Urlaub verfällt mit Übergang zur neuen Firma.
Hallo, meine Frage bezieht sich auf die sogenannten "Ausschluss Urteile" bei renoviertes oder saniertes Immobilie, Hiermit geht es um Haftungsausschluss wegen offene oder verborgene Mängel im Allgemeinen oder Abtretung von Gewährleistungsansprüchen. ... Meine Fragen: 1- Können solche Urteile grundsätzlich bei EuGH angefochten werden, weil diese das Recht auf Vertragsfreiheit aushebeln?
Er teilte außerdem mit, dass meine Mieter bis zur Beseitigung des Schadens die Miete um 15 %, erstmals mit der Februarmiete kürzen werden, darüber hinaus von ihrem Zurückbehaltungsrecht Gebrauch machen und werden bis zur Beseitigung des Schadens einen weiteren Betrag in Höhe von 30% Miete einbehalten (haben sie auch flugs getan: um 45 % die Miete gekürzt) Aufgrund der Karnevalstage ist es erst morgen (Veilchendienstag) möglich, einen Maler zu beauftragen der den Schaden beseitigt (es handelt sich hier um ca. 5 cm Schimmelbildung).