Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Nebenkosten - Pauschale oder Vorauszahlung ?
vom 14.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da für vermietetete Wohnungen kaum brauchbare Formularmietverträge existieren, habe ich den Vertrag selbst geschrieben, er trifft erkennbar nur auf dieses Appartement zu. ... Der Mieter bestreitet das und will die Vorauszahlung als Pauschale gelten lassen, was wegen der kurzen Mietzeit (nur Wintermonate bei unbefristetem Vertrag und Kündigung gleich nach Einzug) sehr ungünstig für mich wäre.
Sonderkündigungsrecht 1und1
vom 28.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor etwa einem Jahr habe ich bei 1und1 einen DSL 16000 Vertrag abgeschlossen. ... Gehe ich recht in der Annahme dass 1und1 den Vertrag nicht erfüllt, wenn sie mir lediglich 6000 kbit schalten? ... Gehe ich recht in der Annahme dass zumindest annähernd 16000 kbit geschaltet sein müssen (z.B. 13000 kbit), damit der Vertrag als erfüllt gilt?
United Online Services® GmbH/splash sms
vom 15.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Splash SMS an einem Preisausschreiben teilgenommen und damit auch in einen rechtsgültigen Vertrag eingewilligt welcher innherhalb von 14 Tagen zu stornieren sei, wenn nicht erwünscht. ... Ich antwortete diesmal der Firma schriftlich (da ich ja jetzt eine postalische Anschrift hatte) das ich online gekündigt hatte und hiermit meine Kündigung wiederhole.
Automatische Verlängerung einer Mitgliedschadt
vom 13.11.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es erfolgte kein weiterer Hinweis, dass mein Vertrag verlängert wird. ... M.E. war es für mich an keiner Stelle einsehbar zu welchen Konditionen sich meine Mitgliedschaft verlängern wird, da in den AGB''''s ein anderer Beitrag benannt ist und es darüber hinaus keinen individuellen Vertrag gibt.
Arbeitsrecht Sperre von AfA
vom 18.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe seit 8 Wochen einen neuen Job mit einem befristeten Vertrag von einem Jahr. Vorher war ich 4.5 Jahre mit einem unbefristeten Vertrag angestellt, welchen ich von mir aus gekündigt habe.
Änderung von Reisebestandteilen rechtmäßig?
vom 13.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag kommt mit der Annahme durch xxx Reisen GmbH zustande. ... Erfolgt die Zahlung nicht vollständig oder pünktlich, hat xxx Reisen GmbH nach vorheriger Mahnung das Recht, seinerseits vom Vertrag zurückzutreten und die Plätze neu zu vergeben. ... Umbuchungen im Rahmen des bestehenden Vertrages, denen xxx Reisen GmbH zustimmt, werden gegen eine Bearbeitungsgebühr von 25,- EUR pro Person vorgenommen. 5.2.
Einmalzahlung trotz Abo-Gebühren
vom 12.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Austritt aufgrund der Pauschale (und damit massiven Preissteigerung) wurde mir verwährt und auf die Zahlung des Pauschalbetrags vor der Kündigung bestanden. Ist es rechtens, eine solche Klausel in den AGB zu führen und rechtfertigt eine solche Preiserhöhung, getarnt als Pauschbetrag nicht eine Kündigung des Vetrages vor der Zahlung?
Mietvertag von 1999 kündigen
vom 21.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 1.6.1999 einen Mietvertrag unterschrieben, der sich jeweils um ein Jahr verlängert wenn nicht fristgerecht gekündigt wird. Beim Absatz der Kündigungsfrist ist foldender Satz aufeführt: Die Kündigungsfristen betrage gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/565.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 565 BGB: Gewerbliche Weitervermietung">§ 565 BGB</a> je nach der Dauer der tatsächlichen Überlassung der Mieträume: Bis u 5 Jahren: 3 Monate Von 5 bis 8 Jahren: 6 Monate Von 8 bis zu 10 Jahren: 9 Monate Bei mehr als 10 Jahren: 12 Monate Muß ich nun wirklich 9 Monate vorher kündigen? Oder gilt auch hier die 3 Monatsregelung, da doch durch ein Urteil vom Jahr 2003 die Erwähnung des Gesetzes zur Staffelung der Frist unwirksam ist
Urlaubsanspruch bei Kündigung bei 7 Tage Woche 42 Tagen Jahresurlaub (7Tage Woche)
vom 3.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Verträgen auf Abruf ergibt sich die tägliche Sollarbeitszeit für den genommenen Urlaubstag jeweils aus der durchschnittlichen Sollarbeitszeit aller Dienste der vergangen 3 Monate. ... Meiner Auffassung nach müsste der Arbeitnehmer also bei Kündigung zum 31.07.2018 nach §5 BUrlG vollen Anspruch auf die 42 Tage Urlaub haben ?
Der Mieter beschädigte die Wohnung
vom 10.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schließlich teilte er mir informell mit, dass er den Vertrag vorzeitig beenden wollte und dass er eine neue Mieterin gefunden hatte. ... Zu meinen Beschwerden antwortete sie dass, sie glaubte, ich sei mir der Situation bewusst und dass sie bereit ist, einen regulären Vertrag abzuschließen. ... Welche Schritte soll ich unternehmen, um den Vertrag mit dem Schweizer schnell zu kündigen 2.
Auflösung eines befristeten Arbeitsverhältnisses wegen neuer Stelle möglich?
vom 24.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat eine Ausbildung bei einem großen Unternehmen erfolgreich abgeschlossen, erhielt dann einen befristeteten Arbeitsvertrag von einem Jahr bis zum 10.1.2011, der noch einmal um ein halbes Jahr bis zum 10.7. 2011 verlängert wurde, mit dem Hinweis eine weitere Verlängerung sei ausgeschlossen. Darauf hat sich mein Sohn sofort bei verschiedenen Firmen beworben und sich in einem Auswahlverfahren gegen viele andere Bewerber durchgesetzt. Einstellungstermin beim neuen Unternehmen soll der 1.5.2011 sein.
WEG - Bestellung eines neunen Verwalters wegen Kündigung des alten Verwalters
vom 31.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- Der Verwalter hat sein Amt nieder gelegt bzw. gekündigt -Der Verwaltungsbeirat hat sich um 5 Angebote für einen neuen Verwalter bemüht, eine mehrheitliche Legitimation der Eigentümer dazu liegt vor per E-Mail - um die Auswahl und den Abschluss des neuen Verwaltervertrages zu beschleunigen hat der Verwaltungsbeirat bestehend aus 3 Eigentümern einstimmig beschlossen, einen Umlaufbeschluss zu formulieren, der den Verwaltungsbeirat legitimiert die Auswahl und den Vertragsabschluss für einen neuen Verwalter zu bestimmen. Diesem wurde per Mail mit 2/3tel Mehrheit zugestimmt. (670/1000stel Frage: Muß in dringenden Fällen wie diesem der Umlaufbeschluss einstimmig sein oder gibt es Ausnahmen?