Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Betriebskostenabrechnung: Sind Wartungskosten umlegbar?
vom 2.3.2010 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter bemängelt nun die letzte Beriebskostenabrechnung des Jahres 2008 und behauptet, Wartungskosten (von Feuerlöschanlage, Blitzschutzanlage, Aufzug ...etc ) die ich ihm in Rechnung gestellt habe, wären keine auf den Mieter umlegbaren Kosten, und argumentiert Wartungskosten wären ja Instandhaltungskosten. ... Kosten der Entwässerung 04. ... Die umlegbaren Kosten, gemäß Analge 3 zu § 27 der Zweiten Berechnungsverordnung, werden nach Ablauf des Kalenderjahres mit dem Mieter abgerechnet.
fehlende Übergabeprotokolle bei Ein - u. Auszug, Schlüssel Schließanlage
vom 3.12.2021 für 55 €
In dem Schreiben teilt er mit, dass diese Kosten (insgesamt rund 900,00 €) von uns übernommen werden müssten. ... In diesem schreibt er: " Sofern ich bis 10.12.2021 keine Rückmeldung erhalten habe, werde ich die Mietkautionsbürgschaft zur Behebung des Schadens einfordern. ... - Kann der Vermieter uns die Kosten für den Austausch eines Türblattes in Rechnung stellen oder gilt eine kleine Delle als normaler Verschleiß. - Darf der Vermieter die Nebenkosten aus o.g.
Gilt die mündliche Befreiung von Renovierungspflichten?
vom 31.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Die Kosten der kleinen Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu übernehmen, soweit die Schäden nicht vom Vermieter zu vertreten sind. ... Wahlweise kann der Vermieter verlangen, daß der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristablaufs bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte.
Vermietung Zimmer in selbstgenutzter Eigentums-Whg
vom 12.1.2016 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird also eine neue WG. 1. ist es möglich die Kosten für Strom und Gasheizung pauschal auf 4 Personen umzulegen, oder bin ich verpflichtet genau abzurechnen? ... Ich meine eine Kaution ist prinzipiell gut, aber wie kann ich regeln, dass Schäden, die nicht im jeweiligen Zimmer auftreten abgezogen werden können und das möglichst von allen?
Wie kann ich dem Vermieter gegenüber argumentieren, falls ich diese Schönheitsreparaturen nicht ausf
vom 18.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne Rücksicht auf Verschulden ist der Mieter verpflichtet, kleine Instandhaltungen der Mieträume auf eigene Kosten auszuführen. ... Ferner hat der Mieter zerbrochene Innen- und Aussenscheiben in den Mieträumen auf eigene Kosten zu ersetzen. 3. ... Der Mieter trägt die Kosten der Reperatur der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen sowie der Fenster- und Türverschlüsse, soweit die Kosten der einzelnen Reperatur 77 Euro und der dem Mieter dadurch in den letzten 12 Monaten enstehende Aufwand 154 Euro, höchstens jedoch 8% der jeweiligen Jahres-Netoomiete, nicht übersteigen.
schadensersatz von der polizei
vom 15.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
die polizei ist bei unserem mieter um 5uhr früh eingedrungen ohne läuten oder klopfen hat die tür vollkommen zerstört und dessen möbel auch zerstört. die polizei hat nichts gefunden , der mieter hat sich nicht widersetzt und jetzt sitzen wir als vermieter vor einer zerstörten wohnungstür--muss die polizei die türe ersetzen???
Vermieter fordert Schadensregulierung nach Einbruch
vom 9.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er behauptet nun, wir wären unzuverlässig und eine Schadensregulierung durch uns als Mieter wäre vereinbart gewesen. Der Vermieter selbst wohnt 15min. entfernt, hat sich aber bisher den Schaden nie angeschaut. Wir hatten geplant den Schaden nach Durchführung der Reparaturen und Weitergabe der Belege durch den Vermieter bei der Hausratsversicherung einzureichen.
Mietvertrag gekündigt, wohnung wird aber dennoch benötigt.
vom 13.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat eine Wohnung gemietet. Diese hat sie mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt, da eine neue wohnung gefunden wurde. 2 Wochen vor auszug wurde klar, dass wir bei der neuen Wohnung betrogen wurden und jetzt keine neue wohnung haben. Der Vermieter geht nicht darauf ein, dass wir die Kündigung zurückziehen möchten.
Mietverpflichtung während Renovierungszeit (gekündigte Wohnung)?
vom 9.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Alternative wäre doch, dass ich auch darauf bestehen kann, die Wohnung bis 31.01.2010 zu bewohnen, sodass dann die Renovierung entweder erst im Februar gemacht werden kann (und somit der Vermieter im Februar keine Miete einnehmen kann) oder es müsste dann sowieso renoviert werden, während ich noch darin wohne... ... Mit freundlichen Grüßen Ein verärgerter Mieter
Rückbau von Baumaßnahmen welche vom Vermieter (Eigentümer) durchgeführt wurden
vom 26.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nun ist es so, dass mein Mieter den Bauantrag zu spät eingereicht hat und die Stadt das Grundstück Ihm weggenommen oder bessergesagt zurückgekauft hat und die letzten ca. 2 Jahre mein Mieter ist. ... Somit fordern die mich auf die Fläche komplett zu räumen auf eigene Kosten. ... Der hierdurch entstehende finanzielle Schaden wird Ihnen gegenüber geltend gemacht.
Trockenlegung der Decke nach Wasserschaden - wer muss zahlen?
vom 2.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So weis ich bis heute nicht ob der Mieter den Schaden verursacht hat, oder ein Fehler in Rohrleitungssystem vorliegt. ... Der Mieter sagt er hat kein Schaden verursacht, und muss deshalb auch nicht zahlen. Der Eigentümer sagt, da ja kein Wasser mehr laufe müsse der Schaden wohl vom Mieter verursacht worden sein, er sei aber bereit ein Trockengerät zu stellen, und meine Decke zu streichen.
Wasserschaden und Schadensersatz
vom 5.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem vom Mieter als Schlafzimmer genutzten Hobbyraum sind die Wände feucht und die Möbel von Schimmel befallen. ... Nun meine Fragen: 1.Kann der Mieter mich als Vermieter für Schadensersatz für seine Möbel haftbar machen bzw. ... Installateur, falls diese für den Schaden verantwortlich ist?
Sturmschaden in der Wohngebäudeversicherung wird abgelehnt
vom 15.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter waren zum Ereigniszeitpunkt in der Wohnung, konnten jedoch nicht mehr eingreifen. Der entstandene Schaden am Mauerwerk und der Befestigung betrug knapp 2000 €. ... Bedingungsgemäß wird nur dann ein Sturm ohne die genannte Voraussetzung unterstellt, wenn die Luftbewegungen nachweislich an anderen Gebäuden in einwandfreiem Zustand oder an ebenso widerstandsfähigen Sachen Schäden angerichtet hat oder der Schaden wegen des einwandfreien Zustand der versicherten Sache oder baulich verbundenen Gebäude nur durch Sturm entstanden sein kann."
Schönheitreparatur - neues Duschfussbecken installieren
vom 19.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir werden jetzt umziehen und der Eigentuemer will dass wir deswegen die Kosten fuer die Ersetzung des Duschfussbecken ( er will ein neues Duschfussbecken installieren) voll bezahlen. ... 2) Wenn nicht, was sind unsere Verpflichtungen bzg diese Schaden an Duschfussbecken ?