Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Mietaufhebungsvertrag 3 einfache Fragen
vom 3.8.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchtemeine vermietete Immobilie Verkaufen. ... Der Käufer möchte die Immobilie nur kaufen, wenn der Mieter auszieht. ... Da es ja besonders dem Kaüfer am Herzen liegt die Immobilie beziehen zu können, habe ich mich mit diesen auf die Summen geeinigt (immerhin reden wir über 10 - 15 tsd), und darauf dass der Käufer die Abwicklung (und Zahlung) übernimmt.
Teilauseinandersetzung Erbengemeinschaft
vom 13.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Nachlass gehören zwei Immobilien. ... Die beiden Immobilien bleiben weiterhin im Besitz der restlichen Erben, jedoch nicht mehr als Erbengemeinschaft sondern als Eigentümergemeinschaft ohne den vorzeitig Begünstigten. ... Ich könnte somit auf eine Auseindersetzungsklage im Falle, dass dieser Herr den Kaufvertrag nicht unterschreiben würde, verzichten.
Doppelte Maklerprovision bei zwei Makler, trotz Vertragskündigung?
vom 13.2.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Verkäufer hat ein Immobilienfranchise Unternehmen damit beauftrag seine Immobilie zu verkaufen. Im Maklervertrag des Verkäufers steht folgender Paragraph: "Bei Abschluss eines Kaufvertrags mit dem von "..." nachgewiesenen oder vermittelten Käufer, ist die Provision verdient und fällig. ... Wieder im Februar, kann der Kaufvertrag nun aber beim 2ten Makler mit Finanzierung abgeschlossen werden, allerdings hat sich schon die erste Maklerfirma beim Käufer und Verkäufer gemeldet, dass diese weiterhin einen unmittelbaren Anspruch auf Ihre Provision hätte.
Immobilienkauf Subvention steuerfrei?
vom 21.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte zu einem bevorstehenden Immobilienkauf, 2 kurze Fragen. 1.Frage: Folgender Passus in meinem Kaufvertrag: Die vertragsgegenständliche Wohnung ist aktuell für 400 Euro im Monat inkl. ... Frage: Im Kaufvertrag ist hinterlegt das der Käufer die Notarkosten, Grundbuchkosten und Grunderwerbssteuer zu bezahlen hat.
Bewusst fehlerhafte Grundstücksteilung - arglistige Täuschung?
vom 13.3.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück sollte lt beurkundetem Kaufvertrag 2.166 m² groß sein - nach Vermessung nur noch 1.934 m². ... Weiterhin steht unsere Fläche mit 2.166 m², die des Grundstücksentwicklers mit ca. 500 m², im Kaufvertrag. ... Mit diesem Wissen ließ man uns den Kaufvertrag notariell beurkunden.
Privatverkauf einer Immobilie trotz Maklervertrag
vom 12.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mein Haus verkaufen und habe mit einem Makler einen Makler-Allein-Auftrag abgeschlossen, wobei keine Käuferprovision anfällt. Die Maklercourtage zahle ich alleine. Nun habe ich über private Kontakte einen Interessenten, der das Haus kaufen möchte, aber erst noch die Finanzierung mit der Bank klären muss.
Kaufpreisaufteilung Eigentumswohnung
vom 26.4.2021 für 100 €
Guten Tag, im Juli 2020 habe ich den Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung (zwecks Vermietung) unterschrieben, die Besitzübergabe fand im August 2020 statt. Leider enthält der notarielle Kaufvertrag keine Aufteilung des Kaufpreises in Grund+Boden und Gebäude.
Povisionspflicht bei Hauskauf
vom 25.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt liegt vor: Wir haben im vergangenen Jahr von privaten Anbietern beinahe eine Immobilie gekauft, die wir bereits reserviert und angezahlt hatten. ... Der Verkäufer ist grundsätzlich nicht zufrieden mit den bisherigen Aktivitäten des Maklers und würde gern direkt an uns verkaufen, da wir unsere Immobilie inzwischen veräußert haben.
Immobilienverkauf mit Generalvollmacht, während der Eigentümer verstirbt
vom 30.12.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Notar den Kaufvertrag für einen potentiellen Kaufinteressenten erstellen soll, ist meine Mutter verstorben. ... Kann der Verkauf der Immobilie ohne Berichtigung des Grundbuches durchgeführt werden? ... Erstens: Der Kaufvertrag konnte noch nicht abschließend erstellt werden, da der Notar einen alten Eintrag im Grundbuch auf Testamentsvollstreckung von 1987, welcher durch den damaligen Kauf stehen geblieben ist, entfernen lassen muss.
Verspätete Kündigung einer Leibrente
vom 17.10.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat die Immobilie selbst errichtet und in der Weise vermietet, wie ich es fortführte. ... Ich habe keine Einnahmen mehr aus der Immobilie. ... Kann ich die Immobilie zurückgeben?
Immobilienkauf: Wann gelten Lampen als Zubehör?
vom 2.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte gerne geklärt, ob Lampen im folgenden Fall als Zubehör angesehen werden können und somit bei Eigentumsübergang gemäß nottariellem Kaufvertrag automatisch in den Besitz des Erwerbers übergehen: In der besagten privat genutzten Immobilie waren im Innenbereich Wandlampen installiert. Diese Lampen sind Teil des Beleuchtungskonzepts der Immobilie und sie sind auch im original Bauplan, welcher die Elektroanlagenplanung des Gebäudes beschreibt genau mit Installationsort, Typ und auch bebildert dargestellt.
Grundstücksgrösse
vom 19.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2001 haben wir ein Grundstück mit angegebener Grösse von ca. 3500 qm erworben. Durch eigenes recherchieren haben wir herausgefunden, das unser Grundstück ca. 350 - 400 qm zu klein ist. Die Vermutung liegt nahe, das in den DDR Zeiten von unserem Grundstück diese Fläche abgezweigt wurde um darauf eine Zufahrtsstrasse für ansässigen Viehbetrieb zu bauen.
Frage zu Sonderumlagen beim Eigentumswechsel
vom 14.11.2022 für 40 €
Was ist wenn der Kaufvertrag notariell beglaubigt wurde und zwischen der Zeit in der der neue Eigentümer im Grundbuch steht der Beschluss gefallen ist? ... Ist es sinnvoll eine Extra Regelung in Kaufvertrag zuschreiben, wenn ja wie könnte eine Kostentragungsregel lauten?