Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Mietrecht Zusammenzug von zwei Personen Vertrag zwischen Partnern erstellen
vom 14.12.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies gilt nicht für Kündigungen und Erhöhungen der Nettokaltmiete. ... Jeder Mieter muss Tatsachen in der Person oder dem Verhalten eines die Mietsache mitbenutzenden Familienangehörigen oder eines anderen berechtigten Benutzers, die das Mietverhältnis berühren oder Schadensersatz begründen, für und gegen sich gelten lassen. ... Er (der Kündigende) dann noch für maximal 6 Monate nach Zugang der Kündigung verpflichtet ist, seinen Mietanteil (=50 % von Miete und Nebenkosten) zu bezahlen.
Kündigung eines "Mobile Internet"-Vertrages, Mahnbescheid, Auslandsaufenthalt
vom 2.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Frühjahr vergangenen Jahres habe ich einen Vertrag über die Nutzung von mobilen Internet (USB Stick, der an Laptop angeschlossen werden kann) abgeschlossen. Im Herbst bin ich dann für 3 Monate in Italien gewesen und danach für weitere 3 Monate in England. Leider habe ich das Unternehmen damals nicht darüber informiert, dass ich ins Ausland gehe.
Auftrag unterschrieben aber Bedenkzeit erbeten - Schadensersatzpflichtig?
vom 10.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
JETZT BESTEHT DER UNTERNEHMER AUF VERTRAGSERFÜLLUNG - ANSONSTEN WILL ER SCHADENSERSATZ. ... "Gerät der Auftraggeber mit der Zahlung in Verzug, ist der Auftraggeber berechtigt, die Arbeiten einzustellen und Schadensersatz zu fordern. Die Baustelle wird dann sofort abgeräumt um weiteren Schaden für die Firma zu verhindern... ...Kündigt oder storniert der Auftraggeber den Vertrag, tritt er zurück oder verhindert er de Ausführung des Auftrages aus Gründen, die der Auftragnehmer nicht zu vertreten hat, so steht dem Auftraggeber ein Schadensersatz in Höhe von 18% des vereinbarten Werklohnes zu, es sei denn, der Auftraggeber weist nach, dass der Schaden geringer ist.
Kündiung der wohnung
vom 10.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
als erstes habe ich nach der kündigung 2 monatsmieten nicht bezahlt. weil ich wusste, was auf mich zukommt. meine wände hatte ich farbig gestrichen nach dem auszug hatte ich alle löcher verschlossen und mit der orginalfarbe gestrichen. ich hatte einen passus drin, das ich nach beendigung des mietverhältnisses die wohnung unabhängig von der letzten schönheitsreperatur im renovierten zustand zurückgeben muss. es steht nicht drin in weiss oder im ursprung.bei der abnahme war von der vermieterin der mann ,rechtsanwalt,dabei und verlangte die farbe weiss.darf der vermieter das verlangen. muss ich die rechtsanwaltsgebühren des mannes bezahlen. oder darf er sie gar nicht vertreten, wegen befangenheit. und wie kann ich sicherstellen, mit einem einbehalt der letzten zwei mieten, das meine kaution gegen null tendiert. im weiteren verlangt er für die verspätung der schlüsselabgabe, 8 tage, 8/ 30 plus nebenkosten. bitte helfen sie mir mit pararaphen und bgh urteilen damit ich von den beiden nicht über den tisch gezogen werde. mfg jahn
Reiserecht in den Niederlanden,Rauswurf ohne Grund!
vom 12.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Zusammen, wir eine Gruppe Reisender zwischen 24-30 Jahren wurden in den Niederlanden des Campingplatzes verwiesen. Den des Platzes verwiesenen 13 Personen wurde einmalig eine Ruhestörung vorgeworfen (Radio stand draußen). Am Folgetag wurde uns dann Hausverbot erteilt, und somit alle Personen des Platzes verwiesen.
Welche Pflichten haben wir, wenn wir eine Verwaltung beauftragen ?
vom 20.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, zuerst einmal die Vorgeschichte ( bitte das zu lesen) http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=255032 Nun die Lage : wir haben nun ein Schreiben von der Verwaltung bekommen, indem man uns als Laie vorwirft offenbar vorsätzlich - keine versteckten Mängel mitgeteilt zu haben, wobei wir damals als wir die Hausverwaltung installierten mit dem Verwalter durch viele Wohnungen gingen, die damals leerstanden. Wir teilten mit das er kuken soll " was hier gemacht werden soll".
Probleme mit Mieter zahlt nicht und ist eingebrochen.
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat seit 7 Monaten nicht gezahlt.Es gibt auch keinen Mietvertrag und bisher gab es das Geld immer in Bar.Habe vergeblich versucht mit Ihm in Kontakt zu treten.Als er dann doch mal erreichbar war einigten wir uns darauf das er auszieht.Seit dem (8Wochen)funkstille. Daraufhin habe ich die Schlösser gewechselt und Ihm einen Brief geschrieben in dem stand das er die ausstehende Miete zahlen soll und erst dann wieder an seine Sachen kommt.Das interessierte ihn gar nicht da sämtlich Fenster nur angeklappt waren und er durch diese munter ein und aus ging.Ich schloss diese dann auch.Nun hat er das Badfenster eingeschmissen und ist durch dieses eingestiegen und hat einen Teil seiner Sachen entfernt.Auch die anderen Fenster sind wieder geöffnet und bereit zum einsteigen.Dieser Zustand besteht nun seit 2 wochen und ein Kontakt ist nicht möglich da er immer sein Handy aus hat und auf SMS nicht reagiert und sonst auf Montage ist.Bis jetzt ist mir ein Schaden von ca 1000 euro enstanden exklusive dem Fenster.Ich weiss nicht mehr was ich machen soll.
Erhöhung Netto-Entgeld bei Wegfall MwSt = Kündigungsrecht
vom 10.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vodafone jedenfalls bestätigte meine Kündigung wiederholt jeweils zum Ende der 24Monatigen Vertragslaufzeit. ... Frage 2: Wenn der Mobilfunkanbieter die Kündigung erst zum Ende der 24monatigen vetragslaufzeit annimmt, darf ich dann trotzdem einfach ab sofort die Zahlungen einstellen?
Bitte um Einschätzung und Handlungsempfehlung
vom 8.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Gibt es eine Möglichkeit, das Unternehmen zur Kündigung zu bewegen, etwa durch Andeutung oder Ankündigung rechtlicher Schritte wegen der zahlreichen Arbeitszeitverstöße? ... B. auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld) oder eine günstigere Verhandlungsposition bei einer Trennung?
Kündigung unseres Gewerbeobjektes, Schlösser ausgetauscht, Vermieter weg!
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwalt, vorab eine präzise Erläuterung des Sachverhaltes: Wir führen seit 5 Jahren eine Agentur für Eventmanagement und Konzertorganisation Gbr (2 Gesellschafter), und sind seit September 2006 auch Mieter einer eigenen Diskothek. Der Eigentümer des Gebäudes hatte es nach Erwerb des Objektes im Nov.2005 nicht geschafft, den Club bis dahin ans Laufen zu bringen, da er u.a. im benachbarten Ausland ansässig ist und sich mit der deutschen Gastronomieszene nicht auskennt. Aus diesem Grund bat er uns, den Club zu einem niedrigen Mietzins zu übernehmen und es gelang unserer Firma durch langjährige Erfahrung von Anfang an Gewinne zu erzielen.
Widerruf von Darlehensverträgen von vor 2002
vom 15.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt ich besitze ein grundbuchlich abgesichertes Darlehen für ein Mehrfamilienhaus aus dem Jahre 1996,ursprüngliche Zinsbindungsfrist bis 2008, welches tilgungsfrei war da über eine Lebensversicherung abgesichert. Ab dem Jahre 2002 habe ich dann die Lebensversicherung raus genommen und mit 1% vom Ursprungsbetrag begonnen das Darlehen zu tilgen. Am 09.10.2006 habe ich die Zinsvereinbarung mit halbjährlicher Frist zum 09.04.2007 gekündigt und gleichzeitig eine Forward Vereinbarung beginnend mit dem 09.04.2007 unterschrieben.
Hausbauvertrag kündigen - Vertragsanfechtung möglich?
vom 12.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § Kündigungsrechte / Rücktrittsrechte 1) Das Recht zum Rücktritt vom Vertrag, gleich aus welchem Rechtsgrund, wird durch das Recht zur Kündigung des Vertrages ersetzt. ... Trotz einer Kündigung von uns (per Einschreiben, 2 Tage nach Vertragsabschluss) besteht die Vermittlerin/Firma das wir den Termin für das Finanzierungsgespräch einhalten und den Vertrag erfüllen.
Verjährung von Schadensersatzansprüchen - Mietrecht
vom 25.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter zieht nach fristgerechter Kündigung ohne Übergabeprotokoll aus. Der Vermieter (langjähriger Vormieter des Mieters) verlangt danach in zwei Schreiben einen Schadensersatz in Form einer Pauschalsumme (die Höhe variiert), wobei er allerlei Mängel aufzählt (hier und da auch mal einen Neupreis erwähnt).
Eigenbedarf angemeldet
vom 6.10.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
c. wenn wir auf dem aktuell sehr überhitzten Wohnungsmarkt keinen bezahlbaren Ersatz finden, können wir bis 2 Monate vor Ablauf der Kündigung in Widerspruch gehen, wäre die Frist dann verlängerbar, bis wir etwas gefunden hätten ?