Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.173 Ergebnisse für kosten verkäufer

Baugenehmigung scheitert an Feuerwehrzugang
vom 25.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Zusammenhang auch die Ziehung eines neuen Zaunes und eine neue Bepflanzung - an deren Kosten er sich allerdings beteiligen will. ... Und schließlich eine Wertminderungsentschädigung in Höhe von 5.000 € für einen eventuellen Verkauf seines Grundstücks, weil unser "Gartenhaus" den zu erzielenden Preis drücken würde.
Grundsicherung möglich trotz Nießbrauchsrecht?
vom 25.9.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das sowie die Kosten für die notwendigsten Instandhaltungen am Haus (da fällt echt was an - es ist Baujahr 1894) habe ich mit meinen Eltern verrechnet, die mir eigentlich 300 Euro Miete zahlen müssten, aber das war unter den Umständen natürlich nicht tragbar. ... Verkaufe ich das Haus (was meine Eltern vehement ablehnen), muss ich den Gewinn dem Sozialamt mitteilen und es wird wegen dem Nießbrauch als Schenkung verrechnet oder so ähnlich.
Abmahnung eBay
vom 30.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen von eBay-Verkäufen ist eine Belehrung in Textform vor Abschluß des Vertrages jedoch nicht möglich. ... Was würde es mich kosten, meinen Internetauftritt überprüfen zu lassen und gibt es überhaupt eine Sicherheit?
Urheberrecht bei Wirtschaftsnachrichten
vom 14.12.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir spielen mit dem Gedanken, einen Aktien-Newsletter zu erstellen und an externe Kunden zu verkaufen. ... Die meisten Informationen sind kostenlos erhältlich (Internet, TV, Radio) bzw. ohne nennenswerte Kosten zu beziehen (Zeitungsabonnements).
Rechtsanspruch gegen meine Eltern Belästigung im Sinne des StGB?
vom 5.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermute auch daß die Eigentümerin die Wohnung entweder teurer Vermieten oder Verkaufen möchte und braucht deswegen meine Eltern aus dem Haus. ... Trotzdem hat die Hausverwaltung Drohbriefe per Anwalt zukommen gelassen und mit Tausenden von Euro an Schadensersatz und Kosten gedroht, welche meinen Vater sehr aufs Gemüt gehen.
Handelsvertreterausgleich gem. § 89b HGB
vom 1.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertriebs-/Handelsvertretervertrag wurde von F im Herbst 2007 gekündigt, obwohl ich mit erheblichem Zeit-, Kosten- und Arbeitsaufwand bei allen Kroßkunden im Gebiet O wieder Zugang gefunden hatte und auch von diesen regelmäßig Aufträge erhielt. ... Ende 2006 gabe es beim Produzenten S Lieferengpässe, so dass mit von F monatliche Kontingente zugeteilt wurden, die ich verkaufen musste, aber auch nicht überschreiten durfte.
Gestattungsvertrag einschränken?
vom 25.11.2020 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nun diesen Vertrag vorliegen habe, würde ich ihn gern hinsichtlich der Entschädigung und vor allem Wegen der Einschränkungen hinsichtlich der späteren Verkaufs oder Bebauung prüfen lassen. 300,- erscheinen mir sehr niedrig und zudem wäre es für uns wichtig, dass wir die Hoheit über den Grund behalten. ... Wirtschaftsgebäuden durch den Eigentümer eine Änderung der Kabellage innerhalb des gleichen Grundstückes erforderlich, so erfolgt diese auf Kosten des Energieversorgers, sofern ihr hiervon rechtzeitig (ca. 6 Monate) Mitteilung zugeht und diese Umlegung nicht im Interesse Dritter liegt.
Als Geschäftsführer abberufen lassen oder freistellen?
vom 14.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite 2 Tage die Woche in einem Betrieb um mir dass Essen zu finanzieren, lebe ansonsten auf Kosten meiner Freundin. ... Wir stellen her und betreiben Handel und verkaufen so gut wie gar nicht und sitzen auf einem riesigen Lager, welche nicht einmal Insolvenz- oder Restpostenabkäufer haben wollen.
Pflichtteilergänzungsanspruch bei Immobilien MIT Nießbrauchsrecht
vom 2.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer trägt die Kosten für dieses Gutachten. ... Wie ist das Einfamilienhaus meiner Tante hinsichtlich der 10Jahresfrist einzustufen (auf dem Nießbrauchgrundstück mit viel Geld meiner Großeltern errichtet) Mich würde nun interessieren, ob für mich trotz der langen Zeit seit der Übertragung ein Erbanspruch (Pflichtteilergänzungsanspruch) besteht, ob der Zeitwert des Grundstücks zum Zeitpunkt der Schwenkung oder zum Zeitpunkt des Verkaufs vor ca. einem Jahr anzusetzen ist.
Verschleppungstaktik bei der Hausverwaltung zu Lasten von mir und dem Nachmieter
vom 1.10.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, Ich habe fristgerecht gekündigt (zum 30.11.15) und mich bemüht einen Nachmieter zu finden, was mir auch gelungen ist, da ich dem Nachmieter meine Einbauküche verkaufen will. ... Nochmal im Kurzen: -Fehlende Abschrifft der Vorabnahme und Name des Durchführenden -"Unterschlagung" / verschlampen höchstpersönlicher Daten -Meinen Stress / Zeit und Kosten die ich beim Nachmieter suchen hatte -hoher Finanzieller Schaden bei nicht Übereinkommens durch(meiner Meinung nach) Verschleppungstaktik Nun meine Fragen: 1.
GbR Auflösung und Übernahme
vom 15.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geplant war bis dato, dass ich die beiden anderen Gesellschafter entsprechend ihren Anteilen (je 33,3%) auszahle, bzw. da sich die Firma momentan noch im Minus befindet, ich deren Anteile an den bisher aufgelaufenen und noch ausstehenden Kosten übernehmen soll. ... In diesem Fall meint der Gesellschafter, wird die bestehende GbR einfach aufgelöst und er könne die Datenbank in Zukunft für eigene Zwecke weiterbenutzen, verkaufen etc.
Gewerblich: Widerrufsrecht wurde abgelehnt
vom 18.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bestelle doch keine Waren, die teurer sind als im Laden, zudem ich diese auch wieder verkaufen muss. ... Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40,00 Euro nicht übersteigt, oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.