Fakten: Qualifizierter Zeitmietvertrag mit Ende 31.01.2009 Kündigung der Mieterin am 15.02.08 (Eingang 21.02.) zum 30.04.08 Telefonische/persönliche Vorgeschichte: Die Mieterin gibt vor, ab Mai 2008 in den USA zu studieren. Daraus folgende Fragen: Ab wann ist eine Kündigung (gesetzlich/ausserordentlich) möglich? ... Zum Wohnungsmietvertrag geht meine Tendenz zur Akzeptanz der Kündigung aber nur zum 31.05. (3 Monate), beim Garagenmietvertrag soll auf Erfüllun bestanden werden.
Diese hat ihm damals mit der Kündigung seines Arbeitsverhältnisses gedroht, wenn er das nicht macht. Die Freundin/Ex-Chefin hat das ein paar Mal gemacht, sprich ihm gedroht mit der Kündigung.
Rund um die Geburt meines ersten Enkelkindes Anfang März diesen Jahres erwartete ich viele Nachrichten, Fotos und Videos und wollte auf der sicheren Seite sein. ... Ich bin 59 Jahre alt, nutze erst seit sechs Jahren Handy und Notebook. ... April wurde dann zu allem Überfluss auch noch der Tarifwechsel vollzogen (nach der Kündigung) und die erste monatliche Rate dafür vom Restguthaben abgebucht.
Ich war kein kostenpflichtiges Mitglied und habe während 1 Jahr Partnervorschläge erhalten, welche ich aber nicht kontaktieren konnte, nur insoweit es kostenlos erlaubt war. Nach 1 Jahr erhielt ich Mahnungen, dass ich die Rechnung nicht bezahlt hätte.
Seit ca. 20 Jahren lebe/arbeite ich in diesen Räumen. Vorher nutzte ich sie nur als Lager und seit ca. 9 Jahren habe ich hier auch meinen Wohnsitz angemeldet, nachdem ich meine Eigentumswohnung verkauft habe weil dort nur noch meine Möbel gestanden, ich mich aber nicht mehr dort seit Jahren aufgehalten hatte. ... Dass ich hier meinen „Wohnsitz" angemeldet habe, wußte er auch schon seit ein paar Jahren.
Seit Jahren versucht die Allianz meinen Vertrag umzuwandeln, meist unter fadenscheinigen Begründungen, und jetzt wird pauschal mitgeteilt, dass Ausland nicht versichert ist und deshalb der Vertraggekündigt wird, weil wir ins Ausland ziehen.
Sie hat die Wohnung kontinuierlich gepflegt und erst vor einem halben Jahr einen Laminatfussboden verlegen lassen. Nun wurde die Wohnung verkauft und die neue Besitzerin - eine junge ledige Frau von ca. 25 Jahren mit gutem Einkommen - will unbedingt eine höhere Miete haben.
Nach 11 Monatiger Krankheitsphase wurde meine beantrage EU Rente auf Zeit ( 3 Jahre ) zum 01.08.2017 genehmigt . ... Ich bin nun seit 18 Jahren im Unternehmen , und hatte ein Brutto Gehalt von mtl 3400 Euro . ... Vorteile heute Aufhebungsvertrag oder in 3 Jahren ?
Ich habe mich Juli diesen Jahres, bei der IU Hochschule bei für ein Fernstudium im Fach soziale Arbeit informiert. ... Ich kündigte also schriftlich ende November und erhielt dann die Bestätigung der Kündigung und wurde darüber informiert, dass ich noch bis Ende Februar bezahlen müsse.
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes bezüglich Kündigung: 8. ... Sie war, wie ich, mehr als 8 Jahre in der Firma und hatte den gleichen Text wie ich im Vertrag.
Meine Pläne haben sich jetzt aber verändert, ich möchte ab Oktober diesen Jahres ein Studium aufnehmen. ... Eine Kündigung vor Arbeitsantritt ist ausgeschlossen." Eine ordentliche Kündigung wäre ja dann lt.
Meine Frage nun: Kann ich nun rückwirkend Urlaubsgeld-Ansprüche stellen für das Jahr 2018 (2017 war aufgebraucht bis auf die 5 Tage Zusatztage für Behinderte, da ich 80 % Schwerbehindert bin) - OBWOHL mir ja rückwirkend ab. 1.1.2018 die Erwerbsminderungsrente genehmigt worden ist und das Rentenamt mir so quasi schon Rente zuerkennt und ja auch verrechnet mit der Krankenkasse?
Seit ca. 10 Jahren häufen sich allerdings meine gesundheitlichen Probleme (Hörsturz, Herzinfarkt, mehrere Gesichtsgürtelrosen, Depression, Burnout - in dieser Reihenfolge), sodass ich beabsichtige, im Januar 2018 meinen Job fristgemäß zum 30.09.2018 per Kündigung oder Aufhebungsvertrag zu beenden.
Die Abmahnung wurde mir bereits vor Einreichung meiner Kündigung angekündigt. ... Wichtig wer vielleicht noch, dass ich vor dem Wechsel der Führungskraft ein super Verhältnis zum Arbeitgeber hatte und auch mein letztes Zeugnis - Ausstellung 7 Monate her- sehr gut ist- ich bin seit 10 Jahren im Unternehmen.
Die Firma meldete im Jahr 2009 Kurzarbeit an. ... Da ich einen Vertrag mit 1 Jahr Kündigungsfrist, jeweils zum Quartalsende, habe, konnte ich frühestmöglich zum 30.09.2010 kündigen. Die Kündigung wurde akzeptiert.
Die Hauptmieterin wohnt seit Jahren nicht in der Wohnung und hält sich in USA auf. ... Ist die Sauberkeit der Wohnung bei einem Untermietvertrag ein ausreichender Grund für die auserordentliche Kündigung ? ... Ist der Untermietvertrag überhaupt gültig, da die Mieterin seit Jahren im Ausland lebt und unklar ist, ob sie überhaupt in die Wohnung zurückkehrt. 6.
Guten Tag. Ich war als normaler Arbeitnehmer bei einer deutschen Niederlassung einer niederländischen Firma beschäftigt. Diese meldete vor kurzem Insolvenz in den Niederlanden an.