Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

GmBH Übernahme /Nachfolge
vom 15.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte einige allgemeine Frage. ... Eigentlich sollte die GmbH nach 30 Jahren erfolgreicher Tätigkeit gelöscht werden , dafür ist sie aber zu schade.
Einspruch gegen Antrag auf Kostenfestsetzung
vom 30.9.2014 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vom LG Berlin einen Antrag meines ehemaligen Anwaltes auf Kostenfestsetzungsantrag erhalten, dagegen habe ich fristgerecht Einspruch eingelegt. Begründet habe ich den damit das ich erhebliche Gegenforderung habe die seine Ansprüche übersteigen bzw. das alle Rechnungen von mir beglichen wurden und die letzte Rechnung für den Vergelich beim LG Berlin mir nicht vorliegt und ich diese aber aus v.g. Gründen nicht begleichen würde.
Rechtskräftiger Vergleich - AG reagiert nicht - Zahlung eintreiben bzw. Schadensersat
vom 18.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, im Rahmen einer Kündigungsschutzklage wurde ein Vergleich abgeschlossen und der Arbeitgeber zur Zahlung einer Abfindung 2.000€ brutto sowie 3 monatsgehältern verpflichtet. Zusätzlich auch zur Ausstellung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses. Der Vergleich wurde vom Arbeitsgericht beschlossen.
hartz4 betrug
vom 22.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
ich lebte seid 3 jahren in einer lebensgemeinschaft ( nun in trennung ) ich arbeite vollzeit und sie ist hartz4 empfängerin auf anfrage bei ihr ob sie alles angemeldet hätte, beantwortete sie mir mit ja und ich ging dieser angelegenheit nicht weiter auf den grund allerdings stellte sich jetzt heraus das sie es dem amt in keinster weise diese information zukommen lassen hat meine frage: kann man mich in bezug dieser sachlage ( nur weil sie ihrer meldepflicht nicht nachgekommen ist ) belangen und forderungen an mich stellen ?
Ist Hetze verfassungswidrig ?
vom 27.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 1983 - 2 BvR 539, 612/80 - BVerfGE 64, 262, 284. 14 Ungeachtet der Frage, ob durch Art. 1 Abs. 1 GG die Wiedereinführung der Todesstrafe absolut untersagt ist, 15 so ausdrücklich BGH, Urteil vom 16. ... Zu einem ähnlichen Thema fand ich noch folgende Erläuterungen "Frage: aufgrund einer politischen Diskussion würde mich mal interessieren, ob einige Medien ein Recht auf Hetze haben ? ... Meine Frage dazu ist nun, ob es neben den zuhauf ergangenen Urteilen, dass ja die Pressefreiheit ach so heilig sein soll auch Urteile gibt die die Persönlichkeitsrechte schützen.
Ware beschädigt geliefert.
vom 6.8.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich reklamierte beim Versender und der Spedition und schickte ihnen Fotos von den Schäden. ... Die Spedition behauptet, der Stall sei fehlerhaft verpackt gewesen und sie würde den Schaden nicht übernehmen. ... Insbesondere sind folgende Fragen für mich wichtig. 1.
Mietrecht Vermieter möchte vorhandenen Ofen entfernen
vom 21.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Kopie unleserlich) Laut Mietvertrag dürfen bauliche Veränderungen nur im einvernehmen vorgenommen werden, außer Zitat: Der Vermieter darf Ausbesserungen und bauliche Veränderungen, die zur Erhaltung des Hauses oder der Mieträume, zur Abwendung drohender Gefahren bzw. zur Beseitigung von Schäden notwendig oder vom Fachgebiet Wohnraumlenkung angeordnet werden, auch ohne Zustimmung des Mieters vornehmen. ... Meine Frage: Darf ich den Ofen vom Schornsteinfeger stilllegen lassen oder hat der Mieter Gewohnheitsrecht.