Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.129 Ergebnisse für verfahren rechnen

Schulrecht - was darf ich und was nicht?
vom 30.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Kann ich rechtlich belangt werden, wenn mir nicht nachgewiesen werden kann dass ich a) diese Funktionen verwendet und b) nicht gewusst habe dass besagter Taschenrechner zu "mehr zu rechnen" in der Lage ist?
Minderung der Pkh-Rückzahlungsraten durch Weiterbildungskosten
vom 26.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen wurde in vier Verfahren die Zahlung von Ratenzahlung angeordnet. ... In einem Verfahren zahle ich momenta € 150 / Monat noch bis November 2017. ... Mit welcher Ratenhöhe müsste ich ungefähr rechnen, wenn die Kosten für die Weiterbildung vom einzusetzenden Einkommen abgezogen würde?
ohne Krankenversicherung
vom 14.3.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Sachverhalt: Ein Selbständiger konnte wegen Konkurs vor etwa 5 Jahren seine private Krankenversicherung nicht mehr bezahlen und wurde, wegen aufgelaufener Schulden, gekündigt. Seither hat er keine Krankenversicherung und schleppt sich mit minimalen Einkünften (liegen weit unterhalb der Pfändungsgrenze) durch. Seine Ehe wurde vor 9 Jahren geschieden.
Anzeige wegen Unterschlagung von Ex Freund
vom 30.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Rechner wollte er nach dem wir schluss hatten, von mir abkaufen, dies kann ich auch durch E-Mails von ihm beweißen (ich weiß zwar nicht ob E-Mails als Beweißmittel anerkannt werden),Ich habe es aber an eine Freundin verkauft das weiß er auch. ... und wie ich stehe, sollte ich versuchen den Rechner wieder zurück zu kaufen?
Erstverstoss Btm
vom 29.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe noch kein Schreiben bekommen, aber rechne mit einer sehr hohen Geldstrafe und mit einer Mpu. ... Mit was für einer Strafe muss ich rechnen?
ermittlungsverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens...
vom 23.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt hatte ich Besuch von der Kripo, Hausdurchsuchung und es wurde mein Handy sichergestellt und 2 Rechner. ... Ausserdem wurde bei der durchsuchung nichts gefunden, nur halt meine Rechner und mein Handy mitgenommen, aber das war zuvor schon klar. ... Habe ich Hoffnungen nur mit einer Geldstrafe davonzukommen oder muss ich mit mehr rechnen nur wegen diesem einen Satz, der ohne Hintergedanke oder ähnliches war?
Unterhalt für Kind in Spanien
vom 4.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls das nicht geht, ich zwar der Vater bin (was nur ich weiß durch meinen privat, nicht gerichtsverwertbaren durchgeführten Vaterschaftstest)und nicht nach Spanien zur Anerkennung vorstellig werde, mit welchen Verfahren ist das zu rechnen. ... Falls das Verfahren länger dauern sollte, kann die Mutter den Unterhalt für die vergangenen Monate (auch die Monate der Schwangerschaft) nachträglich fordern?
Beleidigung gemäß §§ 185, 194 StGB
vom 24.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
die staatsanwaltschaft regensburg legt mir folgenden sachverhalt zur last: das ich dem fahrer des begleitfahrzeug eines schwertransports den ausgestrecktem zeigefinger zeigte. beweismittel: 1 benannter zeuge und lichtbilder es wird eine geldstrafe in höhe von 15 tagessätzen zu 40€ festgesetzt, somit 600€.. plus kosten des verfahrens. bisher habe ich bei der polizei nur angaben zur person gemacht, nicht zum sachverhalt oder beruf und einkommen. sachverhalt aus meiner sicht: ich fuhr auf der autobahn direkt hinter einer kolonne schwerlasttransportern. vor mir das schwerlastbegleitfahrzeug davor zwei schwerlasttransporter, dann wieder ein begleitfahrzeug und wieder zwei schwerlasttransporter. die kolonne durfte nicht überholt werden. animiert durch ein fahrzeug das den standstreifen nutzte um diese kolonne zu überholen nutze ich eine überlange autobahn-ausfahrtsspur um gleiches zu versuchen. ich gelang aber nur zwischen die kolonne und fädelte mich wieder hinter dem zweiten begleitfahrzeug ein. ca.10m versetzt fuhr ich hinter diesem. er in der mitte ich auf meiner spur, mal näher dran mal weiter weg. das begleitfahrzeug setzte sich auch manchmal direkt vor mir. ich wechselte auch mal die fahrspur und das begleitfahrzeug hatte immer ein auge darauf und agierte mit. mit der situation abgefunden (das ganze ging über 40km) erschrak ich über ein aufblitzen. der typ aus dem begleitfahrzeug hat mich fotografiert. als meine ausfahrt kam nahm ich diese und beschleunigte in ihr weil ich nochmal auf gleicher höhe in das begleitfahrzeug gucken wollte. das begleitfahrzeug dachte wohl ich setze wieder zum überholen an und agierte absperrend. der fahrer des begleitfahrzeuges saß alleine am steuer und fotografierte mich blitzend erneut von der seite worauf ich meine hand in augenhöhe hob um mich vor weitere bltizerrei zu schützen und fuhr ab. der moment in dem ich mich vor der blitzerrei schützte wird mir jetzt als beleidigung ausgelegt. ein foto wird wird es davon nicht geben weil ich erst nach dem auslösen agierte. meiner einer ist set und kullissenbauer (ledig, kinderlos) der sich über 170 tage arbeit (wenn ich die zusammen bekomme) freut. diesjäriger, bisheriger umsatz 16000€, -1500 einkommen steruerschuld 2007, firmenkonto –1200€, privatkonto – 500€. ... wie hoch sind die kosten des verfahrens? ... muss ich mit weitern klagen wegen meines vorrausgegangenem fahrverhaltens rechnen?
Restschuldbefreiung versagt...........fehlende Mindestvergütung
vom 19.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kommt das Problem im Jahr 2007 wurde das Verfahren eröffnet worüber ich auch den Beschluß erhielt,als nächstes kam der Termin mit dem Treuhänder den ich auch wahrgenommen habe und seit diesem letzten Termin habe ich bis heute keine Post mehr erhalten was mit der Insolvenz zu tun hatte.
KöSt-Erklärungspflicht für Verein ?
vom 9.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein eingetragener Verein. Vom Finanzamt erhielten wir vor 4 Jahren ein Schreiben mit Unterschrift vom Bearbeiter (!) und mit folgendem Wortlaut: „für das Kalenderjahr 2002 wurde von Ihnen ein zu versteuerndes Einkommen von 0,00 EURO erklärt (A1) auf die Einnahme-/Ausgaberechnung 2002 wird verzichtet.