Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.490 Ergebnisse für unterhalt kind mutter tochter

Kuckuckskind und Aberkennung der Unterhaltsverpflichtung! Erfahrener Anwalt gesucht!
vom 2.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Klage wurde (vom Vormundschaftsgericht) zum Wohl des Kindes nicht erhoben, da sonst der Entzug des rechtlichen Vaters und der Aufhebung der Unterhaltspflicht drohen würde, da der leibliche Vater des Kindes von Ihrer Mutter bis heute nicht genannt wird. ... Mein Kind wohnt bei der Mutter. ... Zinseinnahmen) bei der Ermittlung des Unterhalts eine Rolle?
Kindesunterhalt bei Netto 1.697,74
vom 12.11.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon vor langer Zeit hatten wir vor Gericht mehrere Sorgerechtsstreite weil die Mutter der Kinder psychische Probleme hat und mir die beiden Kinder nicht geben wollte aber auch nicht für sie sorgen wollte. ... Dann habe ich bei meiner Tochter (auch aus erster Ehe) derzeit keine Unterhaltsverpflichtungen weil sie mit der Mutter in einer Mutter-Kind Einrichtung musste und immer noch dort lebt. Bei meinem dritten Kind aus der Partnerschaft zahle ich monatlich 210,00 € an die Gerichtskasse oder den Kreis (weiß ich nicht genau) weil diese Stelle den Unterhalt vorgelegt hat und an die Mutter zahlt.
Unterhaltsanspruch eines Studenten
vom 29.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Mann hat an seine Tochter bis Okt. 05 mtl. ca. 500 Euro Unterhalt bezahlt. ... Seine Tochter fordert alleine von ihm immerhin noch 420 Euro Unterhalt. ... (hat wie bis jetzt immer die Mutter der Tochter bekommen) Habe in diesem Zusammenhang eine interessante Antwort in diesem Forum gelesen (war vom 30.10.05) da wurde das Kindergeld in voller Höhe dem Anteil der Mutter zugeschlagen.
Aufenthaltbestimmung/Entfremdung
vom 8.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Herren Anwälte, für die fachliche Einschätzung zu meiner Frage teile ich Ihnen folgenden Ausgangspunkt mit: zu meiner Person: geheiratet Aug.02, getrennt lebend Nov.04, geschieden Dez.06, deutscher Staatsbürger, durch Arbeitsplatzwechsel nach Österreich verzogen, Exgattin: ungarische Staatsbürgerin, wohnhaft derzeit in Süddeutschland unsere Tochter: 5 Jahre alt, lebt bei Mutter, deutsche Staatsbürgerin, allgemeines: Sorgerecht gerichtlich beiden Elternteilen zu gesprochen, Unterhalt geregelt und wird von mir pünklich bezahlt, Umgang findet derzeit von mindestens zweimal pro Quartal eine Woche statt, in den Sommerferien zwei Wochen. ... Meine Exfrau beabsichtigt nun kurzfristig wieder nach Ungarn zurück zu gehen und zwar mit Kind. ... Erlernter Beruf ist Hotelfachfrau, darüber hinaus besitzt Ihre Mutter eine 120 Betten-Pension in Ungarn.
Mit welchen Unterlagen muss Freiberufler zur Unterhaltsberechnung Auskunft geben?
vom 5.5.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, etwas Wichtiges vorab: Ich möchte meiner Tochter ohne Murren Barunterhalt in der ihr zustehenden Höhe zahlen. ... Meine nichteheliche Tochter ist mit 21 Jahren zum Jahresende 2008 aus der Jugendhilfe entlassen worden und macht seit Februar 2009 eine Ausbildung. ... Sogar die Erklärung konnte noch nicht bearbeitet werden, da genau die Unetrhalt fordernde Tochter noch immer nicht ihre Schulbescheinigung für 2008 beigebracht hat.
Dokumentenprozess Unterhalt: bösgläubiger Erwerb bei Überzahlung
vom 5.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater V: Beamter A7 mD, unterhaltspflichtig gegen T1 und T2, geschieden von M, whft.bezahltes Haus Mutter M: Hausfrau, neu verheiratet, geschieden von V,sorgeberechtigt für T1 und T2,whft.eigenes Haus, vermutl. Restschulden Tochter T1.: knapp17 Jahre AzuBi , eigenes Einkommen ab 1.10.08 Tochter T2: gut 14 J, Schülerin 1.10.08 und davor( Beweis): Dauerauftrag 650,-Euro, Text: Anpassung Unterhalt. 14.10.08( Beweis): .Unterhaltsneuberchnung durch RA des V z.Kenntnis. der M 3.11.08( Beweis): : Einzelüberweisung 342,-Euro, Text: Unterhalt T1 und T2 Nov.2008, Aussetzung des Dauerauftrages 1.12.2008( Beweis): irrtümlich wieder ausgeführter DA iHv 650,-, Text w.o. 2.12.2008( Beweis): : Einzelüberweisung 342,-, Text: Unterhalt T1undT2 Dez 2008 2.1.09( Beweis): : (irrtümlich) wieder ausgeführter DA iHv 650,-, Text w.o. 5.1.09( Beweis): :Einzelüberweisung 342,-, Text: Unterhalt T1 und T2 Jan09 7.1.09( Beweis): : Rückforderung des V an M 2x 650,- 7.1.09( Beweis): Rückzahlung der M an V 1x 650,- 6.1.09( Beweis): Brief (überschnitten mit Rückforderung vom 7.1. sowie Rückzahlung vom 7.1.)der M an V: die Kinder bedanken sich für das Weihnachtsgeschenk von Dir und Deinen (V''''s)Eltern, aber warum hast Du daraus einen DA gemacht? ... Kann M gutgläubig (vorbehaltlich Nachberechnung) Unterhalt zuviel erhalten haben?
Können Sie einen Richtwert ermitteln, der meiner Unterhaltsverpflichtung entspricht?
vom 27.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine 2-jährige Tochter, für die ich nach Selbsteinschätzung und Düsseldorfer Tabelle regelmäßig meinen monatlichen Unterhalt leiste. Die Mutter bittet nun um offizielle Klärung/Einstufung der Unterhaltspflicht. ... Bitte berücksichtigen Sie die folgenden Punkte: > ich habe mit der Mutter nicht zusammen gelebt > die Mutter ist und war bereits zum Zeitpunkt der Geburt verheiratet, der Ehemann hat die Vaterschaft angefochten, ich habe die Vaterschaft anerkannt > ich lebe in einer festen Partnerschaft, bin jedoch nicht verheiratet und habe keine weiteren Kinder > die Mutter argumentiert, dass die heutige Unterhaltsleistung nicht ausreicht, da ihr zusätzliche Betreuungskosten entstehen, da sie berufstätig ist > die Mutter verweigert den Umgang mit meiner Tochter, ich kann mich somit nicht um meine Tochter kümmern > ich habe ein monatliches Netto-Einkommen von 5.000 EUR Herzlichen Dank!
Unterhalt für Volljährige mit Lebenspartner
vom 4.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter studiert fernab ihres Heimatorts und hat dort eine eigene 2-Zimmer-Wohnung. Neben 98,- Euro BaföG, 154,- Euro Kindergeld, ca. 50,- Euro Unterhalt von ihrer Mutter, bekommt sie von mir 400 ,- Euro Unterhalt (ist so seitens der BaföG-Stelle berechnet worden).
Zuständigkeit wegen Kindesunterhalt, Forderungen der ARGE Beistandschaft
vom 21.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Beistandschaft will ab den September rückwirkend das Geld haben, die UVG Stelle ab den Zeitpunkt der Antragsstellung der Kindsmutter, also Oktober und die ARGE beruft sich auf § 1615l BGB und den entsprechenden Paragraphen aus dem SGBII für erbrachte Leistungen an das Kind und die Kindsmutter und will vorrangig das Geld haben und festsetzen was ich an Kindesunterhalt, sowie auch Unterhalt für die Mutter zu zahlen habe solange diese im Leistungsbezug nach SGB II sind. ... Oder werde ich Probleme bekommen mit der UVG als auch mit der ARGE weil ich ja dann bereits zahlen würde für das Kind.? ... Ich unterliege den OLG Dresden vom Unterhalt her.
Kindesunterhalt u. Titulierung
vom 28.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eckdaten: Mann + Frau geschieden seit 2003, drei Kinder Mann + neue Frau + Kind (16) aus Ehe mit ex, Kind wohnt seit 07/2008 beim Vater Mann zahlt unterhalt an seine beiden bei den ex lebenden Kinder Bewohnen Mietwohnung 60qm Mann berufstätig Neue Frau berufstätig Exfrau + neuer Mann + Kinder (10 + 12) aus Ehe mit Ex + weiteres Kind (4) mit neuem Mann Exfrau zahlt keinen Unterhalt für Kind 16 beim Vater lebend bewohnen Haus ca. 300qm + zus. ... Unterhalt für Kind (16) beim Vater lebend Exfrau sagt, sie könne aufgrund Ihrer Ausbildungsvergütung nicht zahlen, möchte aber auch keinen Titel unterschreiben. ... Es scheint nahezu unmöglich zu sein, in Deutschland eine Mutter Unterhalt zahlen zu lassen.
Änderung Jugendamtsurkunde
vom 10.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Ich hatte im Mai 2007 für zwei meiner Kinder (geb. 1993 und 1996) auf Forderung der Mutter, bei der die Kinder zu der Zeit lebten, beim zuständigen Jugendamt die üblichen dynamischen Urkunden zur Unterhaltsverpflichtung eingerichtet und seither entsprechend an die Mutter gezahlt. ... Seit September diesen Jahres hat unser jüngstes Kind nun auch zu mir gewechselt, die (mittlere) Tochter lebt weiterhin bei der Mutter. Mit der Mutter bin ich in der Folge überein gekommen, den Unterhalt der beiden jüngeren Kinder beginnend ab Sept. 2010 gegeneinander aufzuheben (anstelle von ihrer Seite einen Titel den jüngsten einzurichten und hin- und herzuzahlen).
Kosten Pflegeheim
vom 2.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um die Kosten fürs Pflegeheim bzw. die Frage, ob die Tochter, das einzige Kind einer 87-jährigen Witwe, zu den Kosten herangezogen werden kann. ... Diese wird, wenn die Mutter verstorben ist, dort mit ihrem Mann einziehen. ... Denn die Tochter, Mutter von drei Kindern, ist seit 1980 nicht mehr berufstätig, weil sie sich der Kindererziehung gewidmet hat.
Vaterschaft anfechten?!
vom 31.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Habe vor 16 Jahren die Vaterschaft anerkannt, da ich zu dieser Zeit eine Freundschaft mit der Mutter der geborenen Tochter hatte. In ca. 2000 lehnte die Mutter der Tochter eine weitere Unterhaltszahlung von mir ab,(Begründung: Sie hätte persönliche Gründe dafür) so das ich bis jetzt kein Unterhalt mehr zahle.
Kindesunterhalt nach abgebrochener Ausbildung + 10 Monate mit Gelegenheitsjobs
vom 8.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach ging sie wieder zu ihrer Mutter zurück.Nach kurzer Zeit (einige Tage später) schmiss sie ihre Mutter abermals raus, Sie kam in einem Heim unter bis sie 18 war. ... Hier bezahlte ich ihr den Unterhalt. ... Was muss ich bezahlen (ich habe eine Ehefrau [Verdienst zur Zeit 200€ pro Monat, ab Oktober 400€] sowie 2 Kinder 11 Jahre und 3 Jahre alt) 3.
Unterhaltshöhe - mir wurde lediglich der Endbetrag genannt)?
vom 16.7.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine uneheliche 13jährige Tochter, die bei ihrer Mutter lebt. ... Bis jetzt habe ich den gemeinsam festgelegten Unterhalt (Mutter und ich) regelmäßig gezahlt (und dies seit über 10 Jahren). ... Die Miete beträgt 850,00 €; der Vater der Kinder zahlt meistens keinen Unterhalt und wenn, dann sind dies nur 330 €.