Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.083 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Mietkürzung bei gewerblichem Mietvertrag nach Kündigung zulässig?
vom 8.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., und das auch von anderen Mietern genutzt wird. ... Um aber einem Rechtsstreit zu entgehen, habe ich für Juni die Miete unter Vorbehalt wieder voll bezahlt und gleichzeitig unserer Nachbarin ein Betretungsverbot für unsere Fläche ausgesprochen mit Frist 15.06. ... Dem Betretungsverbot kommt sie natürlich nicht nach und der Vermieter hat uns nun fristgerecht gekündigt (merkwürdige Entscheidung bei dem Leerstand im Haus).
Falscher Gegenstandswerts für die Anwaltsrechnung berücksichtigt
vom 27.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Übrigen habe ich Nebenkosten in Höhe von 120 Euro über die Miete an den Vermieter gezahlt in denen jedoch ausserdem Kosten für Müll usw. enthalten sind. ... So hätte ich die Kosten für das ganze Haus allein tragen können und wäre billiger davon gekommen, wenn das so stimmt. ... Der Rechtsanwalt fordert mich nunmehr mit Frist von einer Woche zu Zahlung auf, anderen Falls droht er gerichtliche Weiterungen an.
Wohnung: Vermieter Vertragsbruch und fristlose Kündigung (Wiesbaden)
vom 9.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich tagsüber selten zu hause war/bin, fiel mir Nachts auf, dass von den Heizungsrohren ein extremes Klackern kam. ... Sie setzte erneut eine Frist für den Kücheneinbau bis zum 31.03.2011 und Beseitigung der Knackgeräusche bis zum 15.03.11. ... - Habe ich meinerseits das Recht die Miete aufgrund Mietmängel (auch rückwirkend) zu kürzen?
Verwilderung Garten Mietwohnung
vom 19.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
(wie gesagt, bei Anpassung der Miete durch index braucht es keine Zustimmung des Mieters). ... Die Straucher klettern der Aussenwand des Hauses entlang (was ja Gemeinschaftseigentum ist). ... Die Nachbarn meiner Mieter wuerden bitten die Straucher zu entfernen.
Nachzahlung bestimmer Nebenkostenarten
vom 14.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir bewohnen seit Sep 2005 ein Reihenhaus zur Miete, das Teil einer Eigentümergemeinschaft von 8 Häusern ist. ... Diese unzulässig abgerechneten Kosten habe ich auf den gesamten Mietzeitraum hochgerechnet und - nach vorheriger schriftlicher Ankündigung - mit der Mietzahlung für Mai 2008 verrechnet, insges. 600 Euro. ... Vielleicht spielt es ja bei der Erwägung eine Rolle, dass er uns bis vor kurzem verschwiegen hat, dass das von uns gemietete Haus Teil einer Eigentümergemeinschaft ist (schließlich werden die Kosten für Niederschlagswasser anteilig abgerechnet).
Mietmopping und sexuelle Belästigung
vom 4.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als gäbe es nur die beiden Mietparteien selbst, und diese haben das Sagen im Haus ! ... Ich bin sehr angeschlagen, auch darüber, dass mir die anwaltliche Hilfe absolut nichts brachte, außer den hohen Kosten, welche mich schmerzlich trafen. ... Dazu muss ich sagen, dass in den ersten Jahren der Miete auch der Sohn der ausl.
Renovierungspflicht erfüllt?
vom 24.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen habe ich mit dem Stiefvater meiner Nachmieterin gesprochen, der einen Laden im Haus hat. ... Der Mieter ist verpflichtet, ohne besondere Aufforderung die laufenden Sachönheitsreparaturen fachgerecht nach Maßgabe der folgenden Ziffer 2 auf eigene Kosten vorzunehmen, es sei denn, unter § 27 ist eine abweichende Vereinbarung getroffen. 2. ... Von den in Ziffer 2 genannten Fristen kann abgewichen werden, wenn der Zustand der Räume die Einhaltung dieser Frist nicht erfordert. 5.
Renovierung bzw. Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 30.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete ist so kalkuliert, dass in ihr die Kosten für die nachfolgend geregelten Instandsetzungen und Instandhaltungen nicht enthalten sind. 2. Die während der gesamten Vertragsdauer nach Maßgabe des unter Ziff. 3 vereinbarten Fristenplanes fällig werdenden Schönheitsreparaturen trägt der Mieter auf eigene Kosten. ... Zieht der Mieter vor Ablauf der für die Schönheitsreparaturen vorgesehenen Fristen aus, so muss er seiner Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen durch Zahlung des unten ausgewiesenen Prozentsatzes der Kosten der Schönheitsreparaturen nachkommen.
Anspruch auf Kopien zur Betriebskostenabrechnung
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erstattung des offenen Nachzahlungsbetrag von 184,59 €, wird mit einer Frist zum 27.10.2005, auf das Anderkonto des Anwalts gefordert. ... Von höheren Kosten, ausschließlich bedingt durch unbeabsichtigtes Überheizen, war keine Rede. ... Der geforderte Rückbau der Heizung auf den ursprünglich verbauten Heizkörper wäre aufgrund der Entstehung unnützer Kosten nicht möglich.
Betrug bei der Betriebskostenabrechnung?
vom 12.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier wurden alle Kosten unter vier Mietparteien aufgeteilt, obwohl im Mietvertrag vereinbart ist, das nach Größe der Wohnung berechnet wird. ... Das Heizkostengutachten besagt ja, das wir im Haus zuviel Energie verbrauchen. Muß er mein Gutachten akzeptieren oder kann er auf meine Kosten nochmal ein Gutachten anfordern?
Wasserschaden Mietobjekt
vom 9.10.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, durch unseren Mieter wurde ein Wasserschaden verursacht. ... Die Betreuerin verweigert nun den Zutritt zum Haus. ( Mieterin ist seit 3 Jahren bettlägerig.
Mietrecht/Befristetes Wohnrecht
vom 3.2.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausräumen der Wohnung, Entrümpelung, Teppichböden rausreißen und Laminatböden verlegen in 3 Zimmern ging auf meine Kosten. ... Zusätzliche Miete wird seit dem nicht bezahlt, wurde auch nicht gefordert. ... Am 22.1.23 teilte uns mein Vater mit, dass er das Haus verkaufen wird und wir eine Frist bis zum 1.4.23 haben um auszuziehen.
Entschädigung bei Kündigung
vom 22.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Teils werden Häuser abgerissen, teils Häuser umgebaut, teils werden nur Wohnungen modernisiert. ... Bereits jetzt wird aber im Haus schon gebaut. ... Die Genossenschaft bietet mir an a) die neue Wohnung nach der Sanierung zu beziehen (zur mehrfachen Miete wegen Größe und Ausstattung) und temporär eine kostenpflichtige, möblierte Ausweichunterkunft zu stellen b) dauerhaft in eine andere Wohnung aus ihrem Betand umzuziehen c) beim Umzug zu helfen (Träger, Auto).
Erbrecht: Grundbesitz läuft auf Namen des verstorbenen Elternteils weiter
vom 3.12.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es aber Fristen und Verfahrensvorschriften, nach denen Kinder hinsichtlich der Regelung des Erbes zu handeln haben, nachdem der letzte von beiden Elternteilen verstorben ist? ... : Es gibt kein Testament, das elterliche Haus wird von einem der Kinder mit Familie bewohnt, es läuft aber noch auf den Namen des verstorbenen Elternteils.
Kündigung eines Mieters wegen Eigenbedarf
vom 4.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etage mit 3 Zimmern - hier waren Anbauten geplant, da die Räumlichkeiten für eine zukünftige Familienplanung zu klein sind) kosten mehr als ich finanziell zur Verfügung habe, aufgrund einer unvorhergesehenen Trockenlegung des Hauses. Die einzige Möglichkeit um das Haus weiter zu nutzen und zu halten, ist die Eigennutzung des gesamten Hauses, sodass ich nach und nach renovieren und umbauen kann ohne Anbauten machen zu müssen. ... Wenn die Mieterin weniger als 5 Jahre in der Wohnung lebt, beträgt die Frist 3 Monate und 6 Monate bei mehr als 5 Jahren.