Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.335 Ergebnisse für haus grenze

Elternunterhalt (Eltern in Pflegeheim) - Spielt Vermögen des Ehegatten eine Rolle?
vom 9.6.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Häuser sind über 80 Jahre alt und renovierungsbedürftig. ... Hier nun meine Fragen: Muss meine Ehefrau wegen Ihrer zwei vorhandenen Häuser irgendwelche Befürchtungen haben, dass diese direkt oder indirekt für die Begleichung der Heimkosten meiner Eltern herangezogen werden?
2m hohe Terrassenwand entlang der Grundstücksgrenze
vom 26.9.2020 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
unsere Wohnung ist im Erdgeschoss in einem rueckgebaeude in muenchen und liegt U-förmig um einen per Bauplan genannten ''''Innenhof''''. die offene Seite des Us ist 12m breit und grenzt an zwei Nachbarhöfe. wir schauen auf die nachbarliche 7m lange Garagenwand; links und rechts der wand, die eine höhe von 1,9m bis 2,55m hat, sind Öffnungen zu den Nachbarhöfen - links 4m, rechts 1m. entlang der 4m breiten oeffnung planen wir unsere Terrasse und die 2m hohe Trennwand. Artikel 57, 7.a der bayrischen Bauordnung besagt, dass folgende Mauern und Einfriedungen verfahrensfrei sind: Mauern einschließlich Stützmauern und Einfriedungen, Sichtschutzzäunen und Terrassentrennwände mit einer Höhe bis zu 2 m, außer im Außenbereich. die Münchner einfriedungssatzung 925 beschreibt keine Terrassentrennwände und limitiert Einfriedungen auf eine max. hoehe von 1,50m. die von uns vorgeschlagene Terrasse geht direkt vom Wohnzimmer aus. der innenhof hat eine Gesamtgröße von etwa 12x12m. darf ich eine Terrasse dort bauen? eine Terrasse verstehe ich als eine mit fliesen ausgelegte Fläche, auf der man zwei Sonnenstühle oder einen Tisch platziert. darf diese Terrasse eine 2m hohe Trennwand entlang der Grundstücksgrenze haben, die nicht offen ist?
Nachbar verlangt Rückbau
vom 13.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1991 stellte ich auf die an meinem Grundstück angrenzende Streuobstwiese ein Holzgartenhaus ca. 6 qm groß. Der Eigentümer der Wiese war damit einverstanden. Beweis Foto die Mithilfe zeigt.
Grundpfandrechte in Zwangsversteigerung
vom 7.8.2006 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer Zwangsversteigerung meines hälftigen Anteils an Haus und Grund wurden "bestehenbleibende Rechte" einer Bank berücksichtigt, die noch im Grundbuch eingetragen sind. Dadurch kam es zum Absinken der 5/10-Grenze sowie der 7/10-Grenze und zu einem Zuschlag bei einem geringen Gebot.
Sichtschutzzaun
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Haus steht auf einem Eckgrundstück, somit habe ich nur 1 Nachbar. Es grenzen Hof an Hof, und seitlich haben wir beide die Haustüren. ... An der Grenze,von der Strasse bis zur Garagenecke, ist auf meinem Land eine von mir bezahlte Mauer von 0,6 m Höhe.Darauf will ich einen 1,35 m hohen dichten Zaun setzen.
Zaun versetzen
vom 22.4.2021 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf unseres Hauses vor 20 Jahren befand sich auf der Grenze zu unserem Nachbarn ein ca. 50 cm hoher Jägerzaun, der von Efeu überwuchert war und deshalb teilweise mehr in unserem Grundstück lag als stand. ... Wir konnten unseren Zaun also nur um den hängenden Jägerzaun herum bauen, so dass also ca. 10 m den Zauns nicht auf der Grenze stehen, sondern auf unserem Grundstück.
Hausabriss und Neubau
vom 27.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf meinem kürzlich gekauften 170m² großen Grundstück in NRW befindet sich seit 120 Jahren ein Mehrfamilienhaus (12x11 Meter) und ein kleiner Hof (12x3 Meter) hinter dem Haus. ... Dieser Eigentümer hat links neben meinem MFH in den 1950er Jahren ein Bürogebäude bis an die Grenze gebaut (Wand an Wand). ... Muss nach dem Abriss ein Mindestabstand zum linken Nachbargrundstück eingehalten werden oder kann problemlos und ohne Nachbarzustimmung wieder bis an die Grenze gebaut werden?
Einfuhrzoll - nachentrichten
vom 18.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am Wochenende in Zürich für unsere Firma vier Mobiltelefone erworben und wollte diese an der Grenze auch ordnungsgemäß verzollen. ... Ich bin dann zur nächsten Grenze gefahren, an der überhaupt niemand mehr war. ... Letztlich bin ich aber doch nach Deutschland mit den Geräten eingereist, da es schon sehr spät war und ich auch nach Hause wollte.
Grundstücksneuvermessung Bestandsschutz
vom 9.10.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Grundstück wurde an einer Grenze 2021 neu vermessen. Dabei stellte sich heraus, dass unsere Grenze an einer Seite ( diese ist nicht vermessen) nicht stimmt, sondern zwischen 2,00m und ca. 50cm (Dreieck ca 15 m²) auf unserer, seit Jahrzehnten genutzten Fläche liegt. ... Zum Verständnis, das Nachbargrundstück wurde 2017 durch die Person gekauft, das ca. 25m entfernte Haus ist unbewohnt, das Grundstück ungepflegt.
Terrasse innerhalb der Abstandsfläche
vom 20.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Terrasse wird an zwei Seiten um das Haus geführt.Sie soll an unserer Grundstücksgrenze ca . 15 m lang und ca. 3 m breit werden.An der angrenzenden Hausseite schließt eine weitere größere Terrassenfläche an. Die Terasse zu unserer Grundstücksgrenze erstreckt sich fast über die gesamte Abstandsfläche .Der Abstand der Terrasse zu unserer Grenze beträgt lediglich ca. 0,4 m und soll mit Kies aufgefüllt werden. Hierzu nun meine Fragen: - hätte unser Nachbar unsere schriftliche Zustimmung für den Terrassenbau nach dem Nachbarrecht Schleswig-Holstein einholen müssen, weil der Abstand zur Grenze nicht eingehalten wird?
PKV-Einkommensgrenze bei Arbeitslosigkeit / unbezahltem Urlaub
vom 27.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Haus geerbt, in das ich in ca. 2 Jahren umziehen will und welches ein gutes Stück von meiner derzeitigen Arbeitsstelle entfernt liegt. ... In einem älteren Beitrag habe ich gelesen: "...Für alle, die schon vor dem Jahr 2003 versichert waren, liegt die Grenze bei 45.900 Euro."