Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

947 Ergebnisse für forderung bgb bank frage

Grundstücksverkauf - Wegerecht
vom 15.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Übergangszeit bis zum Verkauf habe ich eine Baulast gewährt, um die Erreichbarkeit zu gewährleisten (brauchte der Käufer auch zur Vorlage bei der Bank??). ... Frage: Lohnt es sich diese Verfahren zu betreiben?
mutter will pflichtteil - tochter verliert ihr heim
vom 1.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(hausrat und schmuck wurde entwendet und an vermeintliche freunde veräussert) meine mutter war im rotlichtmilieu tätig und brachte in regelmässigen abständen zuhälter mit in ihr elternhaus, die sie zu heiraten beabsichtigte. eben genannte aspekte bewogen meine grosseltern vermutlich dazu, mich als alleinerbin zu bestimmen. ich bin also im haus und unter fürsorge meiner grosseltern aufgewachsen, habe eine ausbildung zur erzieherin und das fachabitur absolviert und studiere seit herbst diesen jahres soziologie, psychologie und erziehungswissenschaften. mein grossvater verstarb im sommer 2001, wonach meine mutter wieder kontakt zum elternhaus aufnahm und den von meinem opa hinterlassenen alten bmw forderte, noch bevor er beerdigt war. sie ist seit abgebrochener ausbildung sozialhilfeempfängerin, hat häufig den wohnort gewechselt, ein weiteres kind (meinen halbbruder) gezeugt, geheiratet und ist seit sommer diesen jahres geschieden. bis vor kurzem lebte sie zussammen mit ihrem sohn und wechselnden partnern in einer wohnung. inzwischen lebt sie bei einem wohlhabenden mann mit haus und grundstück. meinen vater hat sie mir und meinen grosseltern seit meiner geburt vorenthalten. bis zu meinem 15. lebensjahr behauptete sie, sie wisse nicht, wer mein vater ist, ab dann sagte sie oft, er habe sich umgebracht. in meiner geburtsurkunde wurden hierzu keine angaben gemacht. meine grosseltern hatten seit jeher angst vor meiner mutter und waren mit der erziehung überfordert, einige zeit verbrachte meine mutter in einem heim für schwer erziehbare. meine grossmutter hat meiner mutter stets zum kontakt zu mir geraten und diesen gefördert. sie hoffte, dass sich meine mutter irgendwann einmal zu einem "guten menschen" entwickeln würde, gab diese hoffnung jedoch nach dem vorfall (forderung des bmw´s) zum sterbezeitpunkt meines grossvaters auf. sie wollte hiernach meine mutter gänzlich enterben. eine änderung des testamentes war jedoch nicht mehr möglich, da dieses nur mit einverständnis meines grossvaters möglich gewesen wäre, welcher bereits verstorben war. ab diesem zeitpunkt sagte mir meine grossmutter oft, dass meine mutter versuchen wird, mir das haus wegzunehmen, sobald sie gestorben sei. kurz darauf erkrankte sie an einem tumor, die erkrankung endete, nach einjährigem kampf, tödlich. im rahmen dieser zeit hat meine mutter sie drei mal besucht, 2 mal, weil ich sie inständig gebeten habe, sich von mir mitnehmen zu lassen, um ihre mutter zu besuchen und ein letztes mal, als oma weihnachten zu hause verbringen durfte, weil abzusehen war, dass sie bald sterben würde. meine oma war stets freundlich zu meiner mutter, weil sie bis zuletzt hoffte, die familie zusammenführen zu können. nach dem tod meiner grossmutter war ich, entgegen meiner hoffnung, allein. ich organisierte beerdigung, amtswege, renovierung omas alter wohnung und ermöglichte den einzug eines guten bekannten, der nun omas ehemalige etage bewohnt. ich verfüge über keinerlei einkommen, da ich aufgrund des geerbeten vermögens angeblich keine ansprüche auf staatliche hilfen habe. kindergeld bekomme ich nicht, da meine mutter mir den kontakt verweigert und nicht bereit ist, gelder für mich zu beantragen. meine mutter bezieht bezieht sozialhilfe und droht mir, dass das sozialamt das haus zwangsversteigern wird. sie sei angeblich "verpfiffen" worden und sei nun gezwungen, den pflichtteil einzuklagen. sobald ich aber nach ihrem sachbearbeiter beim sozialamt frage, wird sie aggressiv und fordert von mir, "den stein nicht ins rollen zu bringen"...vielleicht sei die sache untergegangen und ich wolle doch bestimmt auch nicht, dass sie mir das haus sofort wegnehmen. im testament wurde testamentsvollstreckung angeordnet, bis ich mein 24. lebensjahr vollendet habe. der vollstrecker hat auch das testament verfasst. der wert des nachlasses wurde damals (1998) mit 300.000 dm beziffert, im nachlassverzeichnis hat mein t.... -vollstrecker verlangte stundung gem §2331 a BGB, was vom anwalt meiner mutter jedoch abgelehnt wurde. vielmehr wurde ich nunmehr aufgefordert, bis zum 12.12 ein schuldanerkenntnis m. vollstreckungsunterwerfung über 75.000 euro zu übersenden oder zugunsten meiner mutter oder ihres sohnes eine grundschuld mit zwangsvollstreckungsunterwerfung ins grundbuch eintragen zu lassen. beides kommt für mich nicht in frage, da ich sowohl den betrag als zu hoch erachte, als auch eine derartig hoch bemessene grundschuld im grundbuch als unvernünftig erachte. ich habe keinerlei verwandschaft, die mir mit rat zur seite stehen könnte und wäre ihnen für ratschläge sehr dankbar.
Erbfall Eigenheim minderjährige Kinder
vom 17.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anderseits sollen die Kinder natürlich auch aus der Schuldhaft der Bank erlassen werden. ... FRAGEN: Wie wird der jetzige Erbteil in einem solchen Fallspäter (siehe zweite Frage) bemessen: Mit dem heutigen Zeitwert, oder mit dem später aktuellen Wert inkl. erst nach Erbfall durchgeführten Modernisierungen, Tilgungen usw.die ja allesamt der Ehemann aus seinem Vermögen bezahlt und nicht aus einen Erbteil der Kinder?
Rücktritt von einer Grundstückskauf-Reservierungsvereinbarung
vom 21.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch schrieb Makler bereits am 23.5. einen Brief w/Androhung Kü Reserv.Vereinbarung, falls kein NotarTermin bis 29.5. ausgemacht wird sowie forderte er erstmals Vorlage Fin.bestätigung durch Bank Mein Mail w/Auflösungsbedingungen schrieb ich am 25.5. an Makler somit vor Erhalt der Kü-Androhung > blieb bis heute unkommentiert; sofortiger schriftl.Widerspruch am 29.5. meinerseits dass keine vorzeitige Auflösung erfolgen wird und dass in der Reserv.Vereinbarung keinerlei Fristen ausgemacht wurden + somit kein Verzug besteht + ihm bisher kein Schaden entstanden ist + er zusätzl. ... Ausrucke). +++++++++++++++++++ Folgende Fragen hätte ich: +++++++++++++++++++ 1) Hat Makler seine Pflichten verletzt (unveränderte Bewerbung ) ? ... Abschließend noch eine Bitte zur Antwort: Es kann gern auch ein entsprechender § aus dem BGB etc. mitaufgeführt werden.
Teilungsversteigerung_Terminsache
vom 23.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Entgegen dem Amtsblatt steht nur ein Betrag von 56.000,-DM im aktuellen Grundbuchauszug_20.05.11. ... >> Jetzt schreibt mir der Anwalt von der Anteilseignerin: „Ich habe die RV Bank aufgefordert die Grundschuld an die Erbgemeinschaft abzutreten. ... Frage: > Zur Zeit als die Mutter noch lebte, waren wir eine Erbgemeinschaft, lt Grundbuch…es wurde leider nichts im Nachhinein geändert, aber ich und meine Schwester, waren die letzte 2 Jahre zur ½ Teilhaber..also keine Erbgemeinschaft mehr, oder doch. > Muss ich jetzt die komplette Summe: 171.700 + 30.677,51€ = 202.377,51€ letztendlich bezahlen.
Fehlende Information von Anwalt
vom 12.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu einer einfachen Frage muss ich leider etwas mehr schreiben, damit der Vorgang auch verstanden wird. ... Im Gegenzug verpflichtete sich meine Ex-Ehefrau in einem Schriftstück gegenüber der ablösenden Bank, dass sie beim Notar der Eigentumsübertragung nach Ablösung von der DB zur HVB ohne Bedingungen zustimmt und unterschreibt. ... Seine Klage danach gegen mich auf Zahlung seiner Anwaltsgebühren wurde sowohl vom Landgericht, als auch seine Berufungsklage vom OLG abgewiesen mit Verweis auf die Dienstleistungsbestimmungen gemäß BGB.
GbR Recht
vom 8.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zwischenzeit hat er die GbR Buchhaltung (ab 2006) Übernommen und die E Ü Rechnungen geändert, indem er meine direkten Zahlungen (2002 -2006)an die Banken nicht als Pachtersatzzahlung ansieht und drohte mir mit Räumungsklage wegen nicht bezahlter Pacht. Dann wurde eine Betriebsprüfung durchgeführt und meine Direktzahlungen als Pacht wurden anerkannt, jetzt droht er mir mit der Auflösung der GbR wenn ich auf seine Forderungen nicht eingehe. ... Nun meine Fragen: 1.
Unterhalt, Kind, Scheidung
vom 1.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Herbst 2004 erfolgten Sanierungsmaßnahmen an dem von uns bewohnten EFH, für die zu diesem Zweck aufgenommenen Darlehen sind wir beide bei der Bank als Schuldner eingetragen. ... Die externe Betreuung könnte ggf. ausgeweitet werden (Ganztagschule o ä.) oder ich wäre auch bereit, wenn die Betreuung durch meine Frau im bisherigen Umfang erhalten bleiben könnte (siehe auch Frage 4), diese entsprechend angemessen zu vergüten. 2.)Sollte ich zum Unterhalt verpflichtet werden, wie sieht es mit einem fiktiven Einkommen für die Haushaltsführung des neuen Partners aus, wie mit einem fiktiven Einkommen für eine nicht ausgeführte (Teilzeit-)Tätigkeit? ... Ich sehe da für mich allerdings eher nur Nachteile, siehe auch Frage 3.
Zinsen bei anwaltlicher treuhänderischer Verwahrung von Geldbeträgen
vom 18.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gegenanwalt erkennt eine Forderung nach dem Basiszinssatz nicht an; er gibt vor, die Hinterlegung bei der Bank zunächst nicht vorgenommen zu haben, weil seinerzeit angeblich eine zeitnahe Entscheidung des Gerichtsverfahrens absehbar gewesen sein soll. ... Fragen: 1.Ist meine Zinsforderung rechtlich haltbar?
Zugewinnausgleich - Restschulden
vom 13.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage zum Zugewinnausgleich: Kann mein Mann mir die alleinige Haftung über die Restschulden in der Praxis übertragen, ohne dass er eine Ausgleichszahlung vornehmen muß?
erbengemeinschaftliches Vermögen zur Deckung von Pflegekosten für „Nichtverwandten"
vom 25.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Eine Bank hat die Immobilie als wertlos eingestuft, was sich in absehbarer Zeit nicht ändern wird. Es gibt weder Miet- noch Kaufinteressenten, was dem Sozialamt von einer Bank schriftlich bestätigt wurde; das Sozialamt fordert jedoch ein zweites Gutachten, welches relativ hohe Kosten bedeutet, woraus sich auch die Frage ergibt, wer die zu tragen hat, da das Gutachten ja nur meine Tante und ihre Familie betrifft. ... Meine Frage: Kann das Sozialamt verlangen, dass mein Anteil am erbengemeinsachftlichem „Vermögen" ( zur Hälfte mir gehörend), mit veräußert werden muss, obwohl ich in keinem verwandtschaftlichem Verhältnis zum Ehemann meiner Tante stehe, um zur Deckung der Pflegeheimkosten verwendet zu werden, zumal der Ertrag vom Verkauf im Verhältnis zu den Pflegeheimkosten in keinem sinnvollen Verhältnis stehen würden und eigentlich eine Eigentumswohnung einen deutlich höheren Wert darstellt.
Abofalle Erotik Online Plattform Paidwings
vom 11.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich die Lastschrift auch entzogen und die Zahlung somit storniert, daraufhin folgten Inkasso Anschreiben per Mail von der Firma Fairmount und kurz darauf Emails der Anwaltskanzlei Auer Witte Thiel aus München mit offenen Forderungen.
Darlehen - nahestehende Person
vom 28.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die erste Frage, die sich mir stellt ist: Wie Sicher sind die Darlehen bzw. der Zugriff auf die Sicherheiten im Falle der Insolvenz auch unter Betracht der Barzahlungen die ja „nur" durch eine Quittung belegt werden können. Des Weiteren stellt sich für mich die Frage, ob ich noch weiters Geld an sie verleihen soll bzw. wie ich durch die Gewährung von Sicherheiten etwaige Darlehen absichern kann.
Erbausschlagung bei überschuldetem Nachlass – Bestattungskosten
vom 16.4.2025 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der Nachlass ist überschuldet:​ Geschäftlich: - Verbindlichkeiten gegenüber Gläubigern: ca. 80.000 € - Mietschulden: ca. 1.000 € - Kürzlich genehmigter Kredit: 25.000 € - Bankguthaben: ca. 5.500 € - Offene Forderungen seinerseits gegenüber einem Bauunternehmer: ca. 40.000 € Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung vorhanden​ Privat: - Bankguthaben: vermutlich unter 2.000 € - Kreditverbindlichkeiten: unbekannte vierstellige Summe - Mietschulden: ca. 2.000 € - diverse offene Rechnungen: ca. 1.000 €​ Versicherungen: - Kapitalbildende Zulagenrente mit Todesfallleistung: 14.000 €; Bezugsberechtigter im Todesfall: Ehegatte (nicht vorhanden) - Zweite private kapitalbildende Rentenversicherung mit Todesfallleistung: 8.200 €; kein Bezugsberechtigter angegeben - Private Unfallversicherung mit Todesfallleistung: 20.000 €; Kündigung zum 01.09.2025; vermutlich irrelevant - Keine Sterbegeldversicherung vorhanden - Alle bekannten Versicherungen und Banken wurden informiert​ Es liegt keine Bankvollmacht vor. ... Fragen: Kann ich trotz Erbausschlagung die Bestattungskosten aus den vorhandenen Guthaben auf den Konten meines Vaters begleichen lassen?