Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.083 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Rückgabe der Mietsache - Schönheitsreparaturen
vom 13.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwalt, ich habe 2006 als Mieter einen Standardmietvertrag des RDM unterschrieben. ... Bei Auszug vor diesen Fristen sind die Kosten anteilig zu tragen. (6) Der Mieter ist für die Einhaltung der Fristen, Art und Weise der Durchführung der im Laufe der Mietzeit durchgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. §16 Sonstiges: Sollte eine Bestimmung des Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. ... Der Vermieter möchte das Haus nun verkaufen.
Sind die Schönheitsreparaturen bei Auszug auszuführen?
vom 11.7.2017 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei dem Mietvertrag handelt es sich um einen Mitevertrag des Haus und Grundbesitzervereins Stuttgart aus 3/1994. ... Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer der Mietzeit gemäß nachstehenden Fristenplan die Schönheitsreparaturen (Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken, Streichen der Heizkörper einschließlich Heizungsrohre, der Innentüren samt Rahmen, Fenster und Außentüren von innen Lasieren von Naturholztüren und -fenstern) auf eigene Kosten in fachgerechter Ausführung vornehmen zu lassen oder vorzunehmen. ... Räumen mit starker Dampfentwicklung verkürzen sich die Fristen a) und b) um 2 Jahre.
Gültigkeit Erbvertrag - Erbengemeinschaft
vom 4.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das heißt, er zahlt keine Miete, kein Wasser, kein Telefon, keine anderen Umlagen, kein Strom – erst in der letzten Zeit – und das auch nicht korrekt! ... Das Geld investierten sie nicht in Haus und Grundstück sondern verlebten es… Das Mehrfamilienhaus ist Erbengemeinschaft - wurde in den ca. letzten 15 Jahren von den Söhnen und auf deren Kosten saniert und renoviert. ... D.h. die Frist war noch nicht vorbei… Der Notar sagt, der Kaufvertrag ist gültig.
Salvatorische Klausel im MV - Auswirkung auf ungültige Schönheitsreparaturklausel
vom 31.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich brauche unbedingt und ganz schnell Ihre Hilfe, da heute die Frist abläuft...! ... Fakt ist, dass die Wohnung (Haus wurde um 1960 erbaut) auf jeden Fall renovierungsbedürftig ist, da nur ab und an gestrichen wurde und in 3 Zimmer der Teppich in Laminat "umgewandelt" wurde. ... Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten auszuführen.
Schönheitsreparaturen "im allgemeinen" in folgenden Zeitabständen erforderlich
vom 12.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für die sonstigen Räume während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen Sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%. ... Weist der Satz unter §4 Nr.8 „...und sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig...“ indirekt nicht doch auf feste Fristen? ... Ist bei einem insgesamt schlechten Zustand von Wohnung und Haus eine fachgerechte Schönheitsreparatur überhaupt verhältnismäßig?
Mietrecht, Wohnungsübernahme trotz Mängel
vom 2.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Wert erscheint aufgrund des Alters des offensichtlich nicht nachträglich isolierten Hauses völlig unrealistisch Meine Fragen: A Lassen diese Mängel eine sofortige Anulierung des Mietvertrages zu? B unterstellt, die Hausverwaltung sagt eine fachmännische Beseitigung der Mängel zu, z.B innerhalb einer Frist von 4 Wochen, möchte ich dies im Übernahmeprotokoll schriftlich fixiert wissen aber auch eine "Konsequenz" (z.B.
Fristlose Kündigung rechtmäßig?
vom 10.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr war das Recht, da sie dann das Haus verkaufen will. einen Besichtigungstermin mit Maklern konnte ich kurzfristig nicht wahrnehmen. ... Die Zeit zwischen dem Hausfriedensbruch und der Kündigung wäre zu lange Ist meine fristlose Kündigung trotz ihres Widerspruchs gültig oder muß ich die reguläre Frist einhalten?
Wohnungsübergabe bei unwirksamer Schönheitsreparaturklausel
vom 25.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich, die laufenden (turnusmäßig wiederkehrenden) Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. 2. ... Kommt der Mieter, entgegen einer Mahnung seitens des Vermieters, seinen Verpflichtungen nicht nach, kann ihm der Vermieter zur Bewirkung der Leistung eine angemessene Frist mit der Erklärung bestimmen, dass er die Durchführung der Schönheitsreparaturen durch den Mieter nach dem Ablauf der Frist ablehnt. Nach dem Ablauf der Frist ist der Vermieter berechtigt, vom Mieter Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. 5.
Mietsicherheit & Kürzung der NK
vom 12.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt wurden Häuser unseres VM Zwangsversteigert da er jede Menge Schulden hat ( Grunstücksteuer ect.) ein Haus ist noch sein Eigentum. Die Mieten aller Mieter müssen entweder an einen Gerichtsvollzieher oder an die Stadt gezahlt werden. Nun sind auch noch die Müllcontainer abgeholt worden weil der VM die Kosten auch nicht Bezahlt hat ( 7500.-€)Schulden.
Renovierung bei Auszug
vom 4.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. 2.1Die Schönheitsreparaturen umfassen das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden einschließlich Leisten, der Heizkörper und Heizrohre, der Innentüren sowie Fenster und Außentüren von innen. Im Falle einer erforderlichen Neutapezierung kann der Vermieter verlangen, dass die alten Tapeten entfernt werden 2.2Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichte, die anteiligen Kosten für Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages einer Fachfirma an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Küchen, Bäder und Duschen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen seit Mietbeginn bzw. während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, zahlt der Mieter 33% der erforderlichen Kosten gemäß des Kostenvoranschlages der Fachfirma: liegen sie länger als 2 Jahre zurück, zahlt der Mieter 66% der Kosten. Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen sei Mietbeginn bzw. während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, trägt der Mieter 20% der erforderlichen Kosten gemäß des Kostenvoranschlages: liegen sie länger als 2 Jahre zurück, zahlt der Mieter 40% der Kosten, länger als 3 Jahre: 60% und länger als 4 Jahre: 80% der Kosten.
Rechtsauskunft zu Erbschaftsangelegenheit
vom 12.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater wohnte dann einige Zeit allein in dem Haus, kam aber nicht zurecht! ... Auf dem Haus lasten keine Hypotheken mehr, ist also bezahlt! ... Eigentlich müssten mein Bruder und mein Neffe ja Miete an meine Mutter für die Nutzung des Hauses seit 1999 zahlen, es ist aber nie ein Euro dafür gezahlt worden.
Kautionseinbehalt ohne Belege
vom 20.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte zum Verständnis : Ich habe mit meiner damaligen Lebenspartnerin im Dezember ein Haus gemietet. ... Ich hatte einige Tage vorher schon ins Haus rein geschaut und die Renovierung war voll im Gange. ... Der Mieterschutzbund hatte eine Frist bis zum 27.01.2011 mit der Rückzahlung von 785 EURO gesetzt und auch mitgeteilt das nach Ablauf der Frist der Vergleich zurück gezogen wird.
Mietvertrag - kann ich den so unterschreiben? Gibt es Fallstricke?
vom 17.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag Zwischen XXXX - Vermieter - und XXXX - Mieter - kommt nachfolgender Mietvertrag über Wohnraum zustande: §1 Mieträume Der Vermieter vermietet dem Mieter zu Wohnzwecken die im Hause XXXXX in XXXXX im XXX.Stock (Mitte) gelegene Wohnung bestehend aus 1 Zimmern mit Kochzeile, Diele, DU/WC inkl. ... Schäden am Haus und in den Mieträumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Kommt er dieser Verpflichtung auch nach schriftlicher Mahnung innerhalb einer angemessenen Frist nicht nach, so kann der Vermieter die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters vornehmen lassen.
Baubeginn erfolgt nicht; Rückabwicklung evtl.durch Bauträger; unsere Rechte/Ansprüche
vom 31.5.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebensgefährtin und ich haben uns vor über einem Jahr dazu entschieden ein Haus zu kaufen. ... Auf weitere Rückfrage beim Bauträger teilte uns dieser mit, das von den 20 angebotenen Wohneinheiten lediglich 2 notariell beurkundet wurden (Stand Ende April 2010), weshalb wir ihm eine „Frist" für ein persönliches Gespräch auf Ende Juni 2010 setzen, da bis dahin das Angebot des vergünstigten Erwerbs gilt. ... Falls es zu einer vorzeitigen Rückabwicklung durch den Bauträger kommen sollte, können wir alle bisherigen Kosten an diesen weitergeben (Rückabwicklung der Kreditverträge, bereits erfolgte Zinszahlungen an die Bank, entgangene Zinsen des Eigenkapitals, Notarkosten, Courtage, Grunderwerbsteuer)?
Heiz/Nebenkostenabrechnung
vom 10.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit Januar 2005 in einer 2 Zimmer Wohnung 57 qm in diesem Haus. Zudem wird der Rest des Hauses durch meinen Vermieter mit seiner Familie bewohnt ( 3 Parteien). 1. ... Von 1983 bis 1993 wurde in diesem Haus der Heizölverbrauch mit Messeinrichtungen gemessen.
Muss ich ein Toilettenbecken mit Sprung ersetzen?
vom 20.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Beurteilung der Auszug aus meinen Mietvertrag 4.a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen. ... Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach §16 Ziff. 4a seit Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen -zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses- durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem der normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Nebenkostenabrechnung / Betrug
vom 13.12.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Vermieterin hat uns im Rahmen einer Belegeinsicht zur Nebenkostenabrechung 2019 und eines daraufhin von uns gestellten Widerspruchs schriftlich nach einigen Monaten bestätigt bzw. letztendlich zugegeben, dass sie nicht umlegbare Verwaltungs- und Instandhaltungskosten (12.000,- EUR) über die Position Hauswart auf die Mieter (25 Parteien im Wohnhaus) umgelegt hat. ... Nun haben wir erfahren, dass bei den anderen Mietern/Parteien im Haus keine Korrektur bzw.
Fristsetzung für Beseitigung von Schäden nach Wohnungsübergabe
vom 23.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Statt zum 01.09.2006 zahlten wir die Miete zum 26.09.2006. ... Die Miete für November 2006 haben wir verspätet gezahlt. ... Heute, am 23.12.2006 erhielten wir wieder ein Schreiben über den Anwalt unserer ehemaligen Vermieterin, dass unsere Terminangabe illusorisch sei und er uns nunmehr eine letzte Frist bis zum 28.12.2006 setzt.