Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Mieter verstorben - Erbe wurde ausgeschlagen - wie kündigen
vom 2.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Schreiben habe ich den Sachverhalt beschrieben und wie nachfolgend - „Aus diesem Grund beantragen wir im Folgenden die Nachlasspflegschaft für Kündigung und Räumung der Mietwohnung des verstorbenen Mieters. ... Meine Frage – wann und wem gegenüber muss ich die Kündigung des Mietverhältnisses aussprechen, damit diese wirksam wird – es gibt ja derzeit keinen „Erben". ... Es besteht ja die Möglichkeit innerhalb von vier Wochen nach Kenntniserlangung des Todes eine Kündigung auszusprechen.
Mietrecht- Kündigung innerhalb der 3Jahres-Befristung
vom 14.9.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag des Haus-und Grundbesitzerverein Fassung 05/2015: Mietzeit: "Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 3 Jahren, also bis 31.5.19 geschlossen, Folgendes wurde vom Vermieter anschl. durchgestrichen: weil der Vermieter die Räume nach Ablauf der Mietzeit.............. Es wurde kein Grund angekreuzt. Vielmehr eine Anlage 1 erstellt: "Das Mietverhältnis wird zunächst für 3 Jahre, d.h. vom 1.6.16-31.5.19 geschlossen.
Mahnung von Fitness-Center
vom 5.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er versicherte mir, dass das kein Problem sei, da ich monatliches Kündigungsrecht bzw aufgrund eines Umzugs sowieso ein Sonderkündigungsrecht habe. ... Nach telefonischen Klärungsversuch wurde mir gesagt, dass falls ich keinen Nachweis über die Kündigung erbringen kann, ich diesen Betrag auf jeden Fall begleichen muss. Nun meine Frage: Da ich leider keine Kopie der Kündigung (Ist ja schon zwei Jahre her) mehr habe und auch keine Abmeldung bei der Stadt Friedrichshafen, muss ich den Betrag wirklich begleichen?
Änderung/ Kündigung desZeitvertrages
vom 29.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mit meinem derzeitigen Arbeitgeber,8 Beschäftigte, (keine Zeitfirma) einen Zeitarbeitsvertrag , Beginn 01.05.05, für die Dauer von 2 Jahren, Ende des Zeitarbeitsverhältnisses: 01.05.06. Art und Ort der Tätigkeit/Befristung sind unter punkt 2 aufgeführt. Bei Verlängerung des Arbeitsverhältnisses ist neuer Vertzrag zu schließen.
Umzug ohne schriftliche Kündigung
vom 28.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,bin alleinige Eigentümerin eines Dreifamilienhauses.Das EG wurde zum 24.10.2009 leer.Mieterin bekundet bei meinem Mann,der keine Vollmacht von mir hat, sie wolle mit Ihrer Familie,Ehegatte mit zwei Kindern, vom OG ins EG ziehen.Das Ehepaar bewohnt seit 1998 das OG. Der Einzug fand dann zum01.12.2009 statt.Das OG wurde recht desolat verlassen. Unmittelbar nach dem Einzug wurden Mängel im EG zunächst meinem Mann mündlich und dann auch mir in schriflicher Form mitgeteilt.....es kam dann auch zur Mietkürzung und Mieteinbehalt(März,April)!!!
Kündigung Privatdarlehen Geltendmachung Gehaltsabtretung
vom 1.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 03.09.2010 habe ich einem Bekannten ein Privatdarlehen über 75.000.- Euro zu 4% Zins p.a. gegeben, da er von der Bank wegen Restschulden aus einer Immobilienversteigerung kein Geld mehr bekommt. Die monatliche Rate beträgt 875.- Euro. Entgegen allen Zusagen und Versprechungen kamen die Zahlungen unregelmäßig und nur nach mündlichen Aufforderung. 04.10.2010875,00 05.11.2010875,00 10.12.2010875,00 03.03.2011900,00 03.03.20111.750,00 07.04.2011875,00 07.06.20111.770,00 07.07.2011875,00 03.08.2011875,00 16.09.2011885,00 10.10.2011875,00 10.11.2011875,00 14.12.2011875,00 13.01.2012235,00 09.02.2012875,00 19.03.2012875,00 Der Darlehensnehmer hat mir eine Gehalts- und Pensionsabtretung ausgestellt.
Kündigung wegen Zahlungsrückständen
vom 28.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohne bereits seit Jahren in einer Mietwohnung. In den Jahren 2011 und 2012 sind unstrittig meinerseits Mietschulden aufgelaufen, die ich derzeit nicht begleichen kann. Die laufende Miete wird jedoch seit rund 8 Monaten pünktlich vom Sozialamt an den Vermieter gezahlt.
Kündigung Mieter (Rentner)
vom 5.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame und Herren, ich bin Eigentümer einer Wohnung und möchte diese gerne verkaufen. Es gibt schon ca. 20 Interessenten die die Wohnung kaufen möchten, zum größten Teil um dort selbst einzuziehen. Momentan ist die Wohnung an einen Rentner vermietet, der dies seit 1995 bewohnt und diese nach und nach verkommen läßt (fehlende Grundreinigung/mangelnde Hygiene).
Vorzeitige Kündigung einer BahnCard100 (kein Abo, sondern Vorab-Einmalzahlung)
vom 8.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich es richtig verstanden, daß es nach Ziffer 3.6.4. der Bedingungen für den Erwerb und die Nutzung einer BahnCard 100 im Falle der Vorab-Einmalzahlung von EUR 3.800,-- keine anteilige Erstattung bei beruflichen Veränderungen gibt , also wenn ich die BahnCard 100 wie in meinem Fall nach einem Monat überhaupt gar nicht mehr brauche ? Liegt hier nicht ein Fall nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AGBG/9.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 9 AGBG: Generalklausel">§ 9 AGBG</a> vor ? Wie hoch wäre das prozessuale Risiko ?
Außerordentliche Kündigung im Sportverein
vom 19.3.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem dann Das Präsidium die Ordentliche Mitgliederversammlung der Abteilung bei der etwa 90 Prozent der Mitglieder der Abteilung anwesend waren und sowohl den Vorstand entlastet als auch wiedergewählt haben, nicht anerkannt hat, somit für sich behauptet unsere Abteilung hätte keinen Vorstand und sich kurzerhand selbst als Vorstand der Abteilung eingesetzt hat um gleich darauf die Außerordentlice Mitgliederversammlung, die Ordnungsgemäß einberufen angekündigt wurde nicht zulassen wollte, habe ich dem verein gegenüber schriftlich die Außerordentliche Kündigung ausgesprochen, die ich mit Satzungsverstößen begründet habe. Diese Kündigung wurde mir verwehrt, da " das vom Präsidium eingeräumte außerordentliche Kündigungsrecht bis zum 19.02.2010 befristet war und..." ... Ist eine außerordentliche kündigung gerechtfertigt?
Privater Darlehen
vom 8.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
(Also 2 Jahre noch bis 2026) In dem Vertrag gibt es einen Punkt von außerordentlicher Kündigung: "Der Darlehgeber kann das Darlehn aus wichtigen Grund jederzeit kündigen und sofortige Rückzahlung der Darlehn Valuta verlangen, insbesondere wenn" usw.
Kündigung Fitnessstudios wg. Umzug
vom 23.7.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin letztes Jahr in ein Fitnessstudio in meinem deutschen Wohnort eingetreten. Dem Fitnessstudio ist bekannt, dass ich teilweise auch im Ausland lebe. Es wurde vereinbart, dass ich nur dann Mitgliedsbeiträge zahle, wenn ich in Deutschland bin und trainiere Aufgrund der Coronakrise haben wir jetzt die meiste Zeit im Ausland aufgehalten.
Untermieter außerordentlich und fristlos kündigen
vom 30.7.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits dort hagelte es viele Beleidigungen aber ich habe versucht für Frieden zu sorgen und im Rahmen des versuchten Friedens keine Kündigung geschrieben, da der Untermieter bereit war aus zu ziehen. ... Hier wieder zu meiner Frage ob solch ein Verhalten als unzumutbar für uns als Hauptmieter gilt und wir ihm eine fristlose Kündigung aussprechen können oder müssen wir tatsächlich auf Körperliche übergriffe warten?
Keine Miet- und Kautionszahlung bei Untervermietung
vom 25.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
arbeitgebers. welche rechtlichen moeglichkeiten habe ich zur: 1. kuendigung und 2. schadenersatz (mietausfall bis zum vertrag mit einem evtl. neuen untermiete, muss bei evtl. kuendigung extra nach D. reisen, um einen neuen mieter zu suchen... etc.) 3. kann ich auch einen strafantrag wegen betrug/arglistiger taeuschung stellen?