Mietrecht: Schadenersatzpflicht für fahrlässig verursachte Schäden durch den Mieter
Dadurch sind erhebliche Schäden durch Schimmelbefall usw. entstanden, was letztlich durch die Fahrlässigkeit der Mieterin, die immer wieder Binden über die Toilette entsorgt hat, verursacht wurde! Daher wollte meine Mutter auch, dass das Mietverhältniss beendet wird, weil natürlich erhebliche Schäden an der Bausubstanz zu befürchten waren. ... Aufgrund des damaligen Rechtsstreites liegen mir die Unterlagen vor, aus denen hervorgeht, dass die Mieterin wiederholt die Verstopfungen verursacht hat, mit Ihrem Tod ist der Sohn ja der Rechtsnachfolger und ich habe 2x mit ihm telefoniert wegen der Räumung des Inventars und dabei auch die Schäden erwähnt und dezent darauf hingewiesen, dass er m.