Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für steuer schenkung

Erbe & Erbschaftssteuer - geschickt regeln noch zu Lebzeiten von Erblasser
vom 24.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Ich bin die einzige Tochter meiner Eltern (meine Mutter ist bereits verstorben). Eine 86jährige Tante mütterlicherseits (unverheiratet, kinderlos) lebt derzeit in einem Altenheim. Erbmasse väterlicherseits: geregelt in einem gemeinschaftlichen Testament meiner Eltern bzw. dessen Nachtrag.
Stiefmutter verweigert u. fälscht Pflichtteil
vom 15.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher versuchte Möglichkeiten: Banken: (geht nicht, wollen den Erbschein sehen und dass mehr Banken als sie mir übern Anwalt angegeben hat existieren, weiß ich, da sich jemand beim Finanzamt versprochen hat) Finanzamt Erbrechtsabteilung: gibt mir keine Auskunft Steuerberater meines Vaters: Hat für beide zusammen die Steuer gemacht, ist aber auf meiner Seite und möchte dass ich ein Formular anbringe, dass ihn von der Schweigepflicht entbindet Gibt es so etwas? ... (tatsächliche Bankenanzahl, Schenkungen, Grundsteuerbezahlungen) Ferner benutzt die Stiefmutter den testamentarischen Notar Herrn S. ebenfalls zur Feststellung der Gegenstände nach Todesfall als Anwalt weiter!
Scheidung: Geschenke, Trennungsgeld, gemeinsames Haus…
vom 10.8.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag zusammen, ich bin seit September 2007 mit einer Nicht-EU-Ausländerin verheiratet, welche keinerlei Vermögen in die Ehe eingebracht und auch noch nie gearbeitet hat. Sie hat durch die Heirat eine Aufenthaltsgenehmigung bis 2010 oder 2011. Es gibt keinen Ehevertrag.
Pflicht zur Steuerabgabe?
vom 21.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2022 bin ich leider arbeitslos geworden. Nach einer persönlichen Krise (Tod eines nahen Angehörigen) bin ich zu einer Verwandten gezogen, die mich mietfrei in einem ihr gehörenden Einfamilienhaus wohnen lässt. Von ihr werde ich auch finanziell unterstützt.
Handwerkerkosten bei mietfreier Überlassung
vom 13.7.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Unserer Tochter und Schwiegersohn haben wird mietfrei ein Wohnhaus überlassen. Weil wir die Abtragung und Zinsen der Grundschuld für den Hauserwerb nicht aus unseren eigenen Mitteln leisten können, erhalten wir monatlich einen Betrag der sich a)aus der Rate an die Gläubigerbank und b)zur Bildung einer Rücklage für Reparaturarbeiten usw. zusammensetzt. Einen finanziellen Vorteil haben wir nicht.
Forderungen aus Erbvertrag trotz neues Testament
vom 16.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 1968 wurde von der Mutter eines Kindes ein Erbvertrag mit ihrem Vater gemacht, nachdem diese ein Haus mit Grundstück von ihrem Vater überschrieben bekommen hat. Im Erbvertrag wurde das Kind und alle Nachkommen zu gleichen Teilen als Erbe eingesetzt. Es gibt keine Rücktrittserklärung zum Erbvertrag.
Nießbrauch an Mietzinsen
vom 28.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Jahren erwarb unser Ende des vergangenen Jahres verstorbener Vater eine vermietete Eigentumswohnung, die seit dem Erwerb durchgängig - wenn auch an wechselnde Mieter - vermietet ist. Im Frühjahr des vergangenen Jahres überließ unser Vater meiner älteren Schwester die Wohnung in einer privatschriftlichen Vereinbarung auf deren ''''Lebenszeit (unentgeltlich) zur Nutzung''''. Weiter wurde vereinbart, dass ''''die Nutzung ... den Nießbrauch an dem aus einer Vermietung der Wohnung an einen Dritten erzielten Mietzins'''' umfasst.
Erbschaftssteuer - Verjährung eingetreten ?
vom 23.4.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in Erbengemeinschaft (je 1/2) mit meiner Tante ( Schwester meines verstorbenen Vaters) in Niedersachsen ein Haus nebst Grundstück geerbt. Zeitpunkt war vor 13 Jahren (Sommer 2001). Da das Haus baufällig ist/war und nicht mehr bewohnt werden kann steht es seitdem leer und soll verkauft werden.
Spekulationssteuer bei Verkauf einer Ferienwohnung
vom 31.10.2020 für 63 €
Meine Eltern haben in den 90´er Jahren eine Ferienwohnung gekauft. Die Wohnung wurde 2005 an meine Schwester und mich zu je 50% übertragen. Dabei behielten meine Eltern den Nießbrauch.
Grunderwerbssteuer nach Auszahlung von Geschwisterteil?
vom 27.6.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fällt eine Grunderwerbssteuer an, wenn das Eigentum an einer Wohnung von einem noch lebenden Vater notariell auf seine zwei Kinder (A und B) übertragen worden ist; der Wohnungsanteil des einen Geschwisterteils A nun aber an den Geschwisterteil B übertragen (verkauft) werden soll? Also: muss B Grunderwerbssteuer für den Erwerb der halben Wohnung von A bezahlen?
Kosten Trennungsjahr
vom 28.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde vor wenigen Jahren von ihren Eltern auf meine Frau umgeschrieben (im Rahmen einer Schenkung, glaube ich). ... Benzin und sonstige laufenden oder einmaligen Autokosten (Versicherung, Steuer, Service, etwaige Reparaturen) zahle ich alleine.
Verkauf von Geschäftsanteilen
vom 7.12.2013 240 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.   § 2 Bilanzierung, Steuern und Buchhaltung 1)Die Bilanz per 31. ... Die daraus resultierenden Gewerbesteuer- und Körperschaftssteuerzahlungen sind im Abschluss 2012 berücksichtigt. 4)Alle geschuldeten Steuern, Sozialversicherungsbeiträge und andere von der Gesellschaft geschuldete öffentliche rechtlichen Abgaben jeder Art sind bis 31.12.2013 bei Fälligkeit gezahlt. 5)Der werthaltige Forderungsbestand per 31.12.2013 ist in Anlage 4 aufgeführt. 6)Sämtliche Verbindlichkeiten per 31.12.2013 sind in Anlage 5 vollständig aufgeführt. 7)Alle Gehaltsverbindlichkeiten per 31.12.2013 sind bezahlt und in Anlage 6 vollständig aufgeführt. § 3 Vermögensrechtliche Verhältnisse 1)Die Gesellschaft ist mit Ausnahme der üblichen einem normalen Geschäftsgang entsprechenden Geschäfte nicht aus Rechtsgeschäften verpflichtet, die einen Verlust erwarten lassen. 2)Es sind in den Geschäftsjahren 2012 und 2013 keine Entnahmen oder Gewinnausschüttungen (gleichgültig ob in bar oder in Vermögenswerten, offen oder verdeckt) vorgenommen oder beschlossen worden.
Immobilienübertragung des privatinsolventen Schwiegervaters
vom 21.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Schwiegervater ist überschuldet und kann die Kredite seines Hauses nicht mehr abbezahlen. Er steht nun kurz vor der Privatinsolvenz. Sein Schuldnerberater empfahl ihm nun, die Immobilie auf mich, bzw. meine Frau zu übertragen, damit es nicht zur Zwangsversteigerung kommt.