Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.195 Ergebnisse für online agb

AOL DSL vorzeitig Kündigen
vom 7.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Vor 2 Monaten habe ich mein DSL von t-Online zu AOL gewechselt. ... Was aber nötig ist, da ich nebenbei einen Online-Shop habe und so meinen ganzen Mail-Verkehr darüber abwickeln muss.
Lastschrifteinzug: ab wann kann der Gläuber über das Geld verfügen (e.V.-Frist)
vom 22.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Firma A zieht täglich Rechnungsbeträge per Lastschrift via Online Banking ein. ... Beispiel: Einrichung Lastschrift online am 16.6., Buchung am 16.6. mit Valuta vom 16.6. ... In der Praxis wird also offensichtlich von den AGB zu Gunsten des Kunden abgewichen.
Unvollständig erbrachte Dienstleistung
vom 6.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort habe ich im Online-Kundenbereich hinterlegt, dass von jedem Anrufer, der noch kein Kunde ist, die vollständige Anschrift und Bankverbindung benötigt wird. ... In den AGB des Telefonsekretariats heisst es kurz und bündig: 1.
War es ein Fall eines Haustürgeschäfts?
vom 29.4.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe online eine Anfrage geschickt, wie teuer so etwas sei. ... Allerdings steht in den AGB´s : "Nur nach endgültiger mißlungener Nachbesserung oder Ersatzlieferung steht dem Käufer das Recht auf Rückgängigmachen des Vertrages oder Herabsetzung der Vergütung zu."
Haftung bei Konkurs des Geschäftspartners in EU
vom 27.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe als Einzelunternehmerin eine Online-Vermittlung von Ferienvillen auf Zypern. ... In meinen AGBs steht, dass es sich um eine reine Vermittlertätigkeit handelt zwischen Villenbesitzer und Personen, die mieten möchten.
Zahlungsaufforderung Pauschalreise noch Stonierung
vom 16.1.2023 für 50 €
Hallo, ich habe am 1.11.2022 um 22 Uhr online eine Pauschalreise in höhe von 3500 Euro gebucht (der Urlaub sollte am 18. ... In den AGB´s folgendes drin: Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Bedingungen, für die Einreise zu Ihrem gebuchten Urlaubsziel bei dem auswärtigen Amt!
Gewährleistung für LED Lichterketten insbesondere LED Leuchtmittel
vom 1.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(im Online Versand-keine Ladengeschäft) Anders wie bei den herkömmlichen Lichterketten ( Leuchtmittel= Glühlämpchen ) sind bei LED Lichterketten die einzelnen LEDs ( Leuchtmittel = LED ) NICHT austauschbar/wechselbar, da diese fest verlötet sind. ... Ist es notwendig, bzw. kann man die Gewährleistung von LEDs als Leuchtmittel in den AGBs ausschliessen um sicher zu gehen ??????
Widerrufsmöglichkeit nach Vertragsänderung
vom 6.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein problem ist folgendes, ich habe am 02.12.2007 meinen seit 06/2007 bestehenden dsl-2.000 vertrag auf dsl-16.000 unter anerkennung der agb, online, upgegradet. dafür habe ich von der firma 1und1 am 11.12. ein bestätigungsschreiben bekommen, in welchem steht, daß die umstellung am 23.12. erfolgt und dsl dann an meinem anschluss mit einer geschwindigkeit von 3.400irgendwas verfügbar wäre. bei der vertragsumstellung war ja immer nur von bis zu 16.000 die rede, über genaue möglichkeiten an meinem anschluss wurde ich ja im vorfeld nicht aufgeklärt. nun hatte ich noch vor umstellungstermin den auftrag mit der umwandlung in dsl-16.000 widerrufen(innerhalb der 14-tage frist oder irre ich mich da???)
Kein Sicherungsschein bei Pauschalreise vom Veranstalter
vom 13.6.2018 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Tagen buchte ich beim Online-Reiseveranstalter „logitravel" eine Kreuzfahrt sowie gleichzeitig die An-und Abreise zur Kreuzfahrt (Kanaren) mit Flügen. ... Dann habe ich bei Pullmantur in die AGB (beigefügt)gesehen und interessanterweise, gleich im Pkt. 1 wird eine deutsche Adresse angegeben.
Gewährleistung Umtausch von Waren
vom 9.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Online-Händler und haben folgendes Problem. ... Ich weiß von der 2jährigen Gewährleistungspflicht für Verkäufer (steht auch in unseren AGBs drin) aber muß ich denn wirklich eine Hose 1 : 1 umtauschen die bereits vor vielen Monaten gekauft wurde und etliche Male getragen wurde?
Anonym einen Webshop betreiben
vom 24.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ganze hat den Hintergrund, dass man nicht möchte dass diese Online Aktivität direkt mit einem in Verbindung gebracht wird. ... Allerdings tritt spätestens bei den AGB / Impressum das Problem auf, dass hier normalerweise Firmen / Betreiber und Adresse auftauchen müssen.
Gewährleistungsausschluss §§ 310 Abs1 S2, 307 Abs. 1 BGB
vom 15.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinen AGB steht u. a. drin: "Die Gewährleistungsfrist beträgt für Dienstleistungen, Ersatzteile und für Neugeräte zwei Monate, für Gebrauchtgeräte einen Monat und bei Verbrauchsmaterialien ist die Sachmängelhaftung ausgeschlossen. ... Nun meine Frage: 1.Ist die Verringerung der Gewährleistungsfrist in meinen AGB zulässig oder verstoßen diese gegen die <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/310.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 310 BGB: Anwendungsbereich">§§ 310 Abs1 S2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/307.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 307 BGB: Inhaltskontrolle">307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB</a> und sind daher unwirksam. ... Gibt es Urteil bzgl. der Verringerung oder gänzlichem Ausschluss der AGB die dies tollerieren?