Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.043 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Kündigungsschutz ohne Mietvertrag
vom 6.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit Juli 2005 mit meinem Mann und unserer Tochter in seiner Eigentumswohnung. Im Dezember 2011 ist er ausgezogen und ich wohne seit dem mit meiner Tochter darin. Nun hat er die Scheidung eingereicht und möchte das ich ausziehe damit er die Wohnung verkaufen kann.
Wohnung im Trennungsjahr - wielange kann ich bleiben?
vom 24.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Frage Ich bin verheiratet und meine Frau ist am 1.6.2013 ausgezogen zu Bekannten. Sämtliche Sachen sind aber noch in der gemeinsamen Wohnung verblieben für die wir einen unbefristeten gemeinsamen Mietvertrag haben. Meine Frau hat bei einem Anwalt den Trennungszeitpunkt datieren lassen.
Terrasse nicht im Mietvertrag
vom 28.10.2022 für 75 €
Hallo, wir wohnen seit 11 Jahren mit einem Untermietsvertrag in einer Mietwohnung mit Terrasse. ... Der Frist von 3 Monaten haben wir widersprochen und die Kündigung zum 30.06.2023 bestätigt. Daraufhin erhielten wir eine neue Kündigung zum 30.06.2023 mit der Auflage innerhalb von 4 Wochen alle nicht im Mietvertrag aufgeführten Räumlichkeiten zu beräumen (Kellernutzung, etc. war mündl. abgesprochen).
Hartz IV - ALG II - Anspruch
vom 28.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein damaliger Arbeitgeber erteilte mir die Kündigung betriebsbedingt wg. dringender Umstrukturierungsmassnahmen. Bis vor meiner Kündigung vor einem Jahr war ich seit meinem 18.Lebensjahr ohne Unterbrechung berufstätig. ... zusammen (Mietwohnung).
Überraschende Klauseln im Mietvertrag
vom 21.7.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns am 18.07.2012 im Beisein eines Vertreters der Wohnungsgesellschaft eine Mietwohnung angeschaut. ... Der Mietvertrag ist heute in einfacher Aus- fertigung bei uns angekommen und darin fanden sich unter anderem Klauseln wie ein Grillverbot auf der Terrasse und im Garten, eine Vereinbarung zum gegenseitigen Verzicht auf die Möglichkeit der ordentlichen Kündigung für die Dauer von 12 Monaten, sowie neben der Auflistung der Betriebskosten eine weitere, 38(!) ... Unsere Sorge ist die, das sich die Wohnungsgesellschaft auf einen mündlich abgeschlossenen (Standard-) Mietvertrag beruft und z.B. auf eine ordentliche Kündigung mit gesetzlicher Kündigungsfrist ab dem (ja definitiv nicht stattfindenden) Bezugsdatum der Wohnung besteht.
Anderer Mieter zahlt Stromrechnung - Nachforderung?
vom 14.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach dem Einzug am 1.3.13 in eine neue Mietwohnung meldet sich Mieter A ordnungsgemäß mit vollständigen und richtigen Daten bei einem Online-Portal zu einem Stromtarif für diese neu bezogenen Räumlichkeiten an. Kurz darauf bekommt er die Rückmeldung "Kündigung beim Vorlieferanten nicht erfolgreich - kein Vertragsverhältnis". ... Insofern ist die Meldung des Stromvertreibers über die misslungene Kündigung bzw. das fehlende Vertragsverhältnis im Nachhinein erklärbar, da Mieter B wohl diesen Stromanschluss nicht gekündigt zu haben scheint.
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung Sehr geehrter Mieter [müssen wir den Namen angeben?]... Gegen diese Kündigung steht Ihnen ein gesetzliches Widerspruchsrecht zu. ... Es besteht übrigens die Möglichkeit, unsere derzeitige Mietwohnung zu übernehmen.