Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.679 Ergebnisse für küche bgb

Finanzielle Ansprüche in Bezug auf gemeinsame Anschaffungen nach Trennung
vom 31.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusammenstellung mit ungefährem Preisen und Anschaffungsdaten: - Küche (ca. 11 500 ) (3 Jahre) - Lampen i.d. Küche (145) * (3 Jahre) - Sitzmöbel graue Ecke (ca. 9 000) (3 Jahre) - Möbel große Terrasse (ca. 1 000) ( 1 ½ Jahre) - Möbel kleine Terrasse ( ca. 800) (3 Jahre) - Sitzauflagen für Terrassenmöbel und Liegen (ca. 500) 83 Jahre) - TV- Wagen (ca. 600?)
Bauschäden in Eigentumswohnung
vom 14.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun tritt der Schaden erneut auf. (4) Die Holzvertäfelung in der Küche im Bereich der Spüle quillt auf (Feuchtigkeitsschaden). (Schäden sind auf Fotos abgebildet und können per E-Mail zugeschickt werden) Heute, weniger als zwei Jahre nach Übernahme und Bezug der Wohnung, weigert sich die Baufirma, diese Schäden erneut zu beseitigen mit folgender Begründung: Wir möchten Ihnen einzeln zu den Punkten getroffene Feststellungen mitteilen: Küche, SZ, WZ Ki.Zi., AZ: Risse zwischen Trennwänden und Dachschrägen oder Decken unterliegen keiner Gewährleistung. ... Küche: Die Feuchtigkeitsschäden an der Holzplatte aus Korpus-/Frontmaterial, welches bei Ihnen als Spritzschutz hinter der Arbeitsplatte eingebaut wurde, sind auf eine defekte Versiegelung zwischen Arbeitsplatte und Spritzschutz zurückzuführen.
Schönheitsreparaturklausel wirksam
vom 19.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Verpflichtung besteht im allgemeinen, wenn für Küche, Bäder und Duschen 3 Jahre, für Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten 5 Jahre und für alle anderen Nebenräume 7 Jahre seit Vertragsbeginn oder einer späteren fachgerechten Herrichtung der betreffenden Räume verstrichen sind. ... Versorgungsleitungen, Heizkörper und sonstige Geräte sowie das Holzwerk innerhalb des gesamten Wohnbereichs (Verbundfenster und Verbundtüren 3seitig) in der Wohnung sind, im allgemeinen, alle fünf Jahreauch in Küche, Bad und Dusche fachgerecht zu lackieren. ... Hat der Mieter eine nicht renovierte Wohnung und zugleich die Anfangsrenovierung vertraglich übernommen und fachgerecht ausgeführt, beginnen die normalerweise einzuhaltenden Fristen nach Ziff. 2 für die Abgeltung bei Küchen, Bädern und Duschen erst nach 3 Jahren, bei Wohn-/Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten erst nach 5 Jahren, bei allen anderen Nebenräumen erst nach 7 Jahren seit Vertragsbeginn zu laufen. 4.
Kann ein Eigentümer, der auch 1 Wohnung Bewohnt, Bereiche als PRIVAT bestimmen
vom 31.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Fragen, ich habe 2 Häuser ( für welche ich jeden Monat schauen muss das ich die Schuld allein tilge ) mit einem Hof in der Mitte und jeweils 2 Wohnungen ( 4 Einheiten ) Eine Wohnung benutze ich täglich kein zweiter Wohnsitz! Es geht um die Wohnung im rechten Haus (rechtes Vorderhaus ) im OG. Es ist eine Wohnung von 50 qm.
Muss Wohnung bei Auszug renoviert werden?
vom 19.12.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Üblicherweise werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Abständen erforderlich sein: in Küchen, Bädern, Duschen alle 3 Jahre in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre. in anderen Nebenräumen alle 7 Jahre (Ziffer 4. bezieht sich auf eine Übernahme des Zustands vom Vormieter, was bei mir nicht der Fall war) 5. bei Auszug sind die Mieträume in dem Zustand zurückzugeben, der bestehen würde, wenn der Mieter die ihm nach Ziffer 3 obliegenden Schönheitsreparaturen durchgeführt hätte.
Kündigungsfrist alter Mietvertrag und Schönheitsreparaturen
vom 22.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unbestimmte Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt mit dem: 28.07.2001 Es läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Teil unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen des § 565 BGB gekündigt werden. ... Der Mieter verpflichtet sich, die Schönheitsreparaturen innerhalb folgender Fristen auszuführen: a) Küche, Wohnküche, Kochküche, Speisekammer, Besenkammer, Bad, Dusche, WC - alle 3 Jahre b) Wohnzimmer, Schlafzimmer, Dielen, Korridore, und alle sonstigen Räume - alle 5 Jahre 4.
Verbale Mietzusage, Kündigungsfristen, Wohngelegenheit zur Untermiete
vom 24.8.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Ihre rechtliche Beratung in folgendem Fall: Ich bin vor kurzer Zeit (März diesen Jahres) als Untermieterin in eine Wohnung gezogen. Mir wurde zuletzt (Anfang bis Mitte Juli diesen Jahres) von der Vermieterin verbal zugesagt, dass ich die Wohngelegenheit bis Ende des Jahres 2015 behalten könne. Nur kurze Zeit später (Ende Juli) wurde mir dann gesagt, dass ich bis 31.08 dieses Jahr ausziehen muss.
Immobilienkauf - nachträgliche Forderung durch Verkäufer
vom 10.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Gesamtpreis ist ein Bruchteil der von uns aufgewendeten Kosten und orientiert sich nur daran,die Übernahme für Sie wirtschaftlich sinnvoll zu gestalten. 2 Sonnenrollos+ Insektengitter in den Dachfenstern(ca 1,0x1,2m), 3 Insektengitter ca. 1,0x1,2m(Küche,Schlafzimmer), 3 Insektengitterca 0,5x0,8m (Gäste-WC, 2Kellerräume), 1 Insektengitter ca 1,0x2,om (Terrassentür), Raffrollo Haustür Pumpe für Grundwasserbrunnen, Sat-Antenne Küchentisch 3 Gardinenstangen Wo-Zi/Ess-Zi massiv Eisen, 1x3m+2x1,5m 1 Gardinenstange Schlafzimmer ca 3m massiv Eisen 1 Gardinenstange+ Gardine Küche 1 Gardinenstange+ Gardine Gäste-WC Unsere Preisvorstellung liegt bei 750 Euro; dies ist weniger als ein Viertel unsere Aufwendungen.
Immobilienkauf mit späterem Einzug / Zubehör
vom 7.2.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir nun bereits die Küche nicht mehr behalten dürfen (wurde 3 Tage vor dem Notartermin von den Verkäufern so festgelegt obwohl unser Angebot inkl. Küche war, wir haben jedoch zugestimmt, da es uns nicht um die Küche ging, sondern wir das Haus definitiv wollten), möchten wir nicht noch mehr verschenken.