Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.252 Ergebnisse für steuer steuerlich

Recht Wohnung/Immobilie
vom 11.1.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sonst irgendeine Steuer? ... Muss ich steuerlich hier etwas beachten und kann ich auf den gezahlten Kaufpreis ganz normal abschreiben, obwohl ich keine Einnahme habe?
Steuerhinterziehung durch Exmann
vom 25.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat sich herausgestellt, dass mein Noch-Ehemann (damals Selbständig) in den Jahren 2004-2006 auch noch Steuern hinterzogen hat (ca. 15 TEUR). ... Meine Steuern wurden schließlich immer bezahlt und auf den Steuererklärungen wurde meine Unterschrift gefälscht.
Was würde auf mich zu kommen?
vom 24.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte die Möglichkeit neben meinem Hauptberuf einer Nebentätigkeit auf 400€-Basis nachzugehen! Dort könnte ich hin und wieder LKW fahren. Leider verbietet mir mein Arbeitgeber (ich bin beim Kreis angestellt) generell Nebentätigkeiten!
nochmals Anlage U
vom 25.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe die Anlage U im Jahr 2008 unterschrieben. In diesem Jahr wurde das Realsplitting praktiziert und ich habe die Nachteile von meinem Ex ausgeglichen bekommen. Meine Frage ist nun: Muss ich im Jahr 2009 den Nachteilausgleich in meiner Steuererklärung mit angeben?
Nebenwohnsitz und Mieteinnahmen in Deutschland als Schweizer - Besteuerung?
vom 16.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin Schweizerin und wohne in einer Eigentumswohnung in der Schweiz.Ich arbeite als Freelancerin in der Schweiz.Desweiteren lebe ich von Dividenden aus einer Schweizer AG.. Ich besitze auch noch andere Wohnungen und ein grösses Aktienpaket. Ich möchte nun eine Aktiengesellschaft (Schweiz) gründen.Ich bleibe anonym in der AG Diese Firma kauft in Deutschland 2 Eigentumswohnungen ,eine vermietet sie und die andere möchte ich bewohnen,sporadisch ohne,dass das jemand mitbekommt.Ich könnte sie an meinen Bruder vermieten( pro Forma),welcher in Deutschland wohnt,er würde dann einen Zweitwohnsitz begründen.Er ist Deutscher.
Vermietung & Verpachtung
vom 20.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun zur steuerlichen Problematik. ... Technisch wurden dadurch die Einnahmen der Wohnung A so reduziert, dass ich in beiden Jahren (2006 und 2007) einen Verlust aus Vermietung und Verpachtung hatte und keine Steuern zahlen brauchte. ... Die Steuern auf den ersten 2008er Bescheid habe ich bereits gezahlt, die Nachforderung jedoch noch nicht.
partiarisches Darlehen - Glaeubiger Schweiz - Schuldner D
vom 6.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gläubiger: in der Schweiz seit drei Jahren wohnhafte und unbeschränkt steuerpflichtige, natürliche Person Schuldner: Deutsche GmbH Das Darlehen wird als partiarisches Darlehen strukturiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Partiarisches_Darlehen Es scheint, in Deutschland wird der Gewinn als Kapitaleinkunft gewertet und es faellt daher die Abgeltungssteuer an: http://www.eycom.ch/library/chd/items/praxis_200805/pistb_200805_kubaile.pdf Meine Frage ist nun, welche steuerlichen Auswirkungen hat dies für mich als in der Schweiz steuerpflichtige Privatperson (Kanton Zug)?
Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand vom Finanzamt abgelehnt
vom 26.9.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren teilte ich dem Finanzamt mit, dass ich der Auffassung war, dass ich auch im Jahr 2008 in Rumänien steuerlich ansässig bin. ... Erst im August 2011 ist mir aufgefallen, dass das Finanzamt die Zinseinkünfte so besteuert, als sei ich in Deutschland steuerlich ansässig. Dies widerspricht ja dem DBA Art 11, nach dem Zinsen in dem Land besteuert werden, in dem ich steuerlich ansässig bin, nämlich Rumänien.
2015ff: Doppelte Haushaltsführung
vom 3.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage A: Muss/sollte ich in der Steuererklärung 2015ff die Anlage "Werbungskosten - doppelte Haushaltsführung" ausfüllen obwohl sich m.E. für mich keine weitere steuerliche Vergünstigung daraus ergibt? ... Frage C: Kann ich in dieser Konstellation (Arbeitgeber erstattet Hotel (=Zweitwohnung)und Heimfahrten) noch Steuern sparen oder ist dadurch das Maximum ausgereizt (vielleicht kann ich ja einen Koffer pro Jahr absetzen :-))?
Ausländische Einkünfte (Rente, Pension)
vom 17.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wie wird bei einer gemeinsamen Einkommensteuerveranlagung in Deutschland eine ausländische Rente (aus Frankreich) im Gegensatz zu einer ausländischen Pension (aus Frankreich) steuerlich erfaßt?
Welche Folgen hätte ein Verstoß gegen eine Gewerbeuntersagung / Gewerbeverbot
vom 14.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen Steuerrückständen droht mir das Finanzamt mit dem Anstreben eines Gewerbeverbotes oder einer Gewerbeuntersagung wegen "Nachhaltiger Verletzung steuerlicher Pflichten" (sprich Steuerschulden in Folge einer Betriebsprüfung, die ich derzeit auch nicht begleichen kann).