Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

985 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter mietsache

Schönheitsreparaturen (Dübellöcher) und Schäden vom Vormieter
vom 27.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht : §19 Beendigung des Mietverhältnisses 1. Bei Beendingung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Mietsache vollständig geräumt und sorgfältig gereinigt und geputzt zurückzugeben. 2. ... Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeitlang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen.
Sonderkündigungsrecht bei Wohnungsmängeln?
vom 15.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dezember 2023 haben wir einen Mietvertrag für eine Zweizimmerwohnung abgeschlossen. ... Wir haben den Vermieter unverzüglich über diesen Mangel informiert. ... Der Vermieter hat uns bis zur vollständigen Behebung des Schadens eine Mietminderung von 30 % gewährt.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Die Kündigung des Mietverhältnisses bedarf der Schriftform. Eine ordentliche Kündigung muss dem anderen Vertragsteil bis zum 3.
Mündliche Mietvereinbarung/ Kündigungsfrist
vom 4.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Unterzeichnung eines Mietvertrags habe ich mit dem Hinweis abgelehnt, dass es noch keine bezugsfertige Wohnung und keinen sicheren Bezugstermin gebe. ... Am Abend erhielt ich eine e-mail mit der der Aufforderung meine Kisten umgehend abzuholen, die von mir angebotenen € 150,- zu überweisen, sowie den Hinweis, dass ich 3 Monatsmieten schuldig sei, wenn es Ihr nicht gelänge, die Wohnung zeitgerecht zu vermieten.
Ich habe u.a. gehört, dass wir nicht streichen müssen, weil die Wohnung verkauft wird und nicht wei
vom 9.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein pikantes Detail ist, dass ich immer noch keine Kündigung erhalten habe und bisher alle Absprachen nur mündlich erfolgt sind. Im Folgenden finden Sie die relevanten Passagen aus dem Mietvertrag, von denen ich ausgehe, dass sie alle gültig sind. ... Tapetenqualität selbst, von einem Fachmann oder vom Vermieter informieren zu lassen.
Endrenovierung Mietwohnung - BGH Urteil vom 05.04.2006, Az. VIII ZR 178/05
vom 7.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die maßgeblichen Regelungen unseres (Formular-) Mietvertrages zu den Schönheitsreparaturen und zur Endrenovierung lauten (wörtlich) wie folgt: Beginn Auszug Mietvertrag: § 8 Erhaltung der Mietsache ... ... Ende Auszug Mietvertrag. ... Wir hatten den Vermieter auch um kurze schriftliche Bestätigung der Kündigung und um Mitteilung gebeten, ob er mit den vorgeschlagenen Modalitäten der Wohnungsübergabe einverstanden ist.
Teiluntervermietung Wohnung während Modernisierungsmaßnahmen
vom 25.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter einer 2 Zimmer Wohnung, in der ich seit 5 Jahren wohne (unbefristeter Mietvertrag) Da ich beruflich für voraussichtlich für ca. 1 Jahr befristet in einer anderen Stadt tätig sein werde, möchte ich 1 Zimmer sowie Küche/Bad für den Zeitraum vollständig untervermieten. ... Diese Frage stelle ich konkret aus jenem Grund, da der Vermieter froh über jeden Mieter ist, der auszieht, bzw. den er kündigen kann, damit er die Wohnung teuer neu vermieten kann. 2.) ... Der Vermieter kann den Untermieter ja ablehnen.
Mietrecht (Berlin): Mieterin weist Mietzinshöhe nicht nach
vom 25.5.2021 für 30 €
Sie sagte beim bisher einzigen Kontakt am Telefon, das sei entsprechend ihrem Mietvertrag von 1984. Den sie trotz Anfrage bisher nicht vorgelegt hat. 69€ davon sind umlagefähige NK, also zahlt sie 150€ Kaltmiete. 1984 gab es noch keine teure Hausverwaltung etc., mag also sein, dass wirklich 300 Mark im Mietvertrag stehen. ... NEBENFRAGE: Muss ich die Reparatur vornehmen lassen, ohne dass mir auch nur der Mietvertrag vorliegt?
Vertrauensverlust
vom 11.10.2007 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin vermieter einer Wohnung, habe für den 01.11.2007 ein junges Pärchen gefunden die meine Wohnung mieten möchten, Vertrag ist unterschrieben und einen Schlüssel habe ich bereits für renovierungszwecke ausgehändigt. ... Auf meine Rückfrage bei der Versicherung wurde mir aber erläutert das diese Gesellschaft sowas überhaupt nicht anbietet und die Mieter für Schäden an der Mietsache selber aufkommen müssen..... ... Habe ich die Möglichkeit aus dem Mietvertrag aufgrund dieser Lügen und dem wirklich schlechten Gefühl gegen die Mieter heraus zu kommen?
Mietwohnung Rückgabe : Kosten für die Mängelbeseitigung & Reinigung
vom 17.5.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Kündigung teilte der Vermieter schriftlich mit, dass die Wohnung am Übergabetag so zurückzugeben werden muss, "wie Sie diese von mir übergeben bekommen haben... ... Wenn notwendig, soll der Vermieter den Topper auf eigenen Kosten erneuern, da die Abnutzung der gemieteten Gegenstände mit dem Mietzins (wenigstens teilweise) gedeckt wurden. ... Müssen wir für alle beschädigte Küchenutensilien haften, die der Vermieter uns melden wird?
Was tum bei fristloser Kündigung wegen Mietschulden?
vom 25.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gern wissen was ich tun kann da ich bei meinem Vermieter in Zahkungsrückstand bin. Ich schildere kurz die Situation: Ich hatte einen Autounfall und war sozusagen mehrer Monate auser gefecht gesetzt, da ich Alleinerziehend bin hat auch niemand eine Vollmacht auf mein Konto, danach wurde ich auch noch Arbeitslos, da ich im Rückstand bin mit der Miete bekomme ich keinen Mietszuschuß, ich bekomme ALG I und zur Aufstockung ALG II, das ist aber um 400 Euro weniger was ich an Ausgaben habe im Monat (verstehen Sie mich nicht falsch ich möchte ja das er sein Geld bekommt) Jetzt habe ich die fristlose Kündigung bekommen und muss in 4 wochen ausziehen, ich habe niemanden wo ich unter kommen könnte da der platz nicht vorhanden ist und finanziell geht das auch nicht das mir jemand etwas leiht.
Schönheitsreparaturen,"Flecken"a.d.Wand durch Ausbesserungsarbeiten,fristl.Kündigung
vom 4.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bereits herausgefunden, dass es sich im Mietvertrag durch die Formulierung "im Allgemeinen" nicht um eine starre Fristenregelung bei den Schönheitsreparaturen handelt, insofern ist die Regelung im Mietvertrag auch gültig. ... Auf dem Übergabeprotokoll hat der Vermieter im Wortlaut bei Mängel/Bewertungen bei den entspr. ... Letzte Frage: Der Vermieter hat Ende Juni ohne mein Wissen und Zustimmung die Wohnung betreten und Fotos gemacht.
Nachfrage RA Kah
vom 23.9.2005 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April habe ich den Mietvertrag unterschrieben. ... Ich denke, daß ich ein Recht auf fristlose/außerordentliche Kündigung habe. ... kündigen, da der Vermieter mir diejenige Umstände mit Bezug auf die Mietsache, die - für den Vermieter erkennbar - von besonderer Bedeutung für die Entschließung des Mieters ist, arglistig verschwiegen hat.
Miete mit Kaufoption
vom 31.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei bei einer Firma im Juli 2009 einen Vertrag unterschrieben, der es mir ermöglichte ein Seminar in dieser zu besuchen,ich bekam ein notwendiges Gerät gestellt und auf dieses zahle ich monatlich eine Miete von 117€.Der Vertrag läuft 36 Monate, also jetzt noch 18 Monate, nach Ablauf kann ich das Gerät für 250€ erwerben. Nun sind einige Dinge passiert, zum einen bleibt der zu erwartende Erfolg damit aus, das Gerät brauchte schon Erzatzteile die ich nach langem Ringen zugeschickt bekam, die Aussendienstmitarbeiterin ist nicht mehr zu erreichen und ich kann mir die Zahlungen nicht mehr leisten. Habe ich die Möglichkeit diesen Vertrag vorzeitig zu kündigen?
Lärmbelästigung durch Wasserrad
vom 12.12.2006 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Strom speist der Vermieter gegen eine Vergütung ins öffentliche Stromnetz ein. ... Der Vermieter selbst wohnt im Anwesen, aber nicht im selben Haus. ... Hat der Vermieter das Recht, weitere Massnahmen zur Lärmverringerung abzulehnen (z.B. aus Kostengründen) und mir stattdessen eine Kündigung nahezulegen oder mir gar zu kündigen?