Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Abmahnung Wohnung-fristlose Kündigung angedroht
vom 7.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
seit 5 jahren bewohne ich eine wohnung in einem 6 fam. haus. vor einem jahr wollte mein vermieter die wohnung verkaufen, ich legte widerspruch gegen die kündigung ein, kündigungswideruf 2 monate spätermit dem hinweis dass ich dann ende dieses jahres ausziehen müsste zwecks eigenbedarf seiner tochter. ich (alleinerziehend) mit 2 jungs 13+16 sind angeblich seit 2 monate zu laut. laut abmahnung von anwalt unerträglich für die hausgemeinschaft..angeblich immer zu laut zur nachruhe. habe widerspruch gegen abmahnung eingelegt.. droht mir nach der 2 abmahnung wirklich die fristlose kündigung und räumungsklage?
Kündigung vor Einzug/ Mietbeginn
vom 11.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im März 2011 einen Mietvertrag unterzeichnet, welcher zum 1. Juli 2011 gültig ist. Gleichzeitig wurde mündlich vereinbart, dass der Boden vom Mieter erneuert wird.
Kündigung/Arbeitsrecht
vom 26.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem ist vertraglich vereinbart, dass dieser Dienstvertrag neben Tod usw. nur durch fristlose Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes nach § 626 BGB gekündigt werden kann, wobei als wichtiger Grund definiert ist: Nur ein Grund, der bei einem Beamten zur Entfernung aus dem Dienstverhältnis führen würde.
Betriebsübergang Fristen
vom 23.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, am 30.3. erhielt ich von meiner Firma ein Schreiben zum Betriebsübergang in eine neue (schon bestehende Tocher-) Firma mit dem Hinweis einer 4-wöchigen Widerspruchsfrist und den Zugang weiterer erklärender Schreiben. Trotz mehrfacher Nachfragen (per eMail am 17.4.07, telefonisch am 5.4.07 und 22.4.07) wurde mir bisher nicht die in obigem Schreiben erwähnten, entspechenden Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge zur Verfügung gestellt. Am 24.4.07 erhielt ich ein weiters Schreiben, welches die neue Berechnung meine Gehaltes enthält und ebenfalls wieder auf die Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge der neuen Firma hinweist.
Kündigung Rechte
vom 11.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 02.02.07 eine schriftliche Kündigung angefordert. - Der Arbeitgeber sagte, er hätte das vergessen und würde diese nachreichen. Die schriftliche Kündigung erhielt meine Frau am 03.02.07 ausgehändigt mit Kündigung zum 28.02.07. Die schriftliche Kündigung hat das Datum vom 31.01.07 - also zurückdatiert.
Fristlose Kündigung Arbeitnehmer
vom 19.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Trotz dessen habe ich bis jetzt nicht mit Kündigung gedroht (dennoch wollte ich vor einem Monat innerhalb meiner Probezeit aus anderen Gründen kündigen, dies tat ich aber nicht zwecks eines gegenangebotes).
Kündigung des Vermieters
vom 11.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gestern, am 10.05.2005 erhielten wir die fristlose Kündigung unserer Wohnung durch den Vermieter. ... In der Kündigung wurde uns eine Frist bis zum 20.05.2005 zur Räumung gesetzt und ausdrücklich der Fortsetzung des Mietverhältnisses widersprochen. ... Kann die Kündigung von uns evtl. angefochten werden ?
Muss ich die Kündigung durch Mitarbeiter so hinnehmen?
vom 5.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 4.6.2005 überreichte sie mir ihre Kündigung Inhalt " Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist während der Probezeit taggenau 14 Tage. ... So möchte die Kündigung nicht akzeptieren, diese Mitabeiterin aber nicht behalten. Möchte Kündigung zum 31.5.2005 erwirken.