Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.117 Ergebnisse für immobilie wohnrecht

Überschreiben, vererben eines Einfamilienhaus zu Lebzeiten
vom 18.2.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten vermeiden das der Staat/Sozialamt einmal auf unser Haus zugreift wenn wir Ehepaar in ein Alters oder Pflegeheim müssen. Ist diese Sorge unbegründet oder ist es ratsam unserem Sohn schon jetzt das schuldenfreie Haus zu überschreiben oder im voraus zu vererben, oder gibt es andere Möglichkeiten ? Welche Kosten für Anwalt und Amt kommen etwa auf uns zu?
Nießbrauchrecht löschen lassen, wer kann was dagegen haben?
vom 18.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat mir seine Wohnung vor 20 Jahren geschenkt und für sich ein unentgeltliches Nießbrauchrecht eintragen lassen. In den 20 Jahren wurden insgesamt 4 Hypotheken eingetragen und das Nießbrauchrecht steht jetzt an Rangfolge 2. Aufgrund von erheblichen finanziellen Problem könnte die Wohnung Zwangsversteigert werden und der Nießbrauch ist dann weg.
Erbschaftssteuer - Wahlrecht (Auskunft eilt)/Handlungsbedarf vor 01.07.2009
vom 28.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alleinerbe war der Ehemann (mein Vater), der die gemeinsam bewohnte Immobilie erbte. ... Nach neuem Recht wäre er in diesem Falle vorteilhafter, weil die Immobilie dann steuerfrei auf den Ehemann vererbt wurde. ... Anzumerken ist noch folgender Vorgang: Ende 2008 wurde die Immobilie auf die Tochter (mich) notariell übertragen mit der Eintragung in das Grundbuch mit lebenslangem Wohnrecht des Vaters und Ausschluss der Weitervermietung und des Verkaufs zu Lebzeiten des Vaters und Wiedererlangung des Eigentums an der Wohnung vom Vater im Falle der Insolvenz der Tochter.
Erbsicherung bei unehelichem Kind
vom 28.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein älteres Ehepaar hat 2 erwachsene Töchter. Väterlicherseits gibt es einen unehelichen Sohn, der keinen Kontakt zur Familie hat. Es gibt eine Eigentumswohnung die dem Ehepaar gemeinsam gehört und die im Erbfall an die beiden Töchter gehen soll.
Berücksichtigung des Wohnvorteils bei Berechnung des Kindesunterhaltes?
vom 4.6.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in folgender Lebenssituation: Ich bin seit ein paar Jahren geschieden, habe 2 kleine Kinder die bei der Mutter leben. Zahle für beide Kinder Kindesunterhalt. Meine Mutter hat nun vor mir eine Eigentumswohnung zu kaufen, also eine Schenkung, in die ich einziehen möchte.
Haus Nutzungsrecht
vom 10.5.2020 für 51 €
Folgender Fall: Frau mit Haus aus erster Ehe (2 Kinder) hat neu geheiratet, der neue Ehemann übernimmt Schulden und Bürgschaften des Familienhaus. Er steht jedoch nicht im Grundbuch und das is ok, dennoch möchte man eine gewisse Absicherung gegenüber der Kinder und eine art Nutzungsrecht auf Lebenszeit sollte die Mutter zuerst versterben. Der PArtner (nicht Vater der Kinder) möchte das Haus weiter nutzen können.
Flucht in die Pflichteilsergänzung
vom 31.3.2024 für 50 €
Jetzt die Frage, wobei Kenntnis darüber besteht, dass bei lebzeitiger Übertragung einer Immobilie unter Einräumung eines Wohnnutzungsrechtes KEINE Abschmelzung stattfindet: Funktioniert die "Flucht in die Pflichteilsergänzung", die bewirken soll, dass die über 10 Jahre zurückliegenden Zuwendungen an die Tochter bei Pflichtteils- bzw.
Gemeinsam gekauftes Haus übernehmen
vom 15.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, meine damalige Freundin (also weder damals noch heute verheiratet) und ich haben 2019 im Bundesland Bremen ein Haus gekauft. Kaufpreis war 365.000 EUR, inklusive Kaufnebenkosten und Renovierung 444.000 EUR. Notarieller Kaufvertrag in 08/2019, Übergabe in 10/2019.
Niessbrauch erloschen
vom 12.2.2020 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit zwanzig Jahren gehört mir ein Grundstück mit Haus, auf das meine Eltern den Niessbrauch hatten. Nun ist jedoch meine Mutter vor 3 Monaten gestorben. Mein Bruder wohnt dort seit langem ohne Miete zu bezahlen, ausserdem belegt er 3 Garagen, dazu gibt es keinen Vertrag.
Mutter: Haus (NL) u. Haus (DE) mit Partnerwohnrecht - Welches finanziert die Pflege?
vom 17.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. -> Im Ehevertrag wurde lebenslanges Wohnrecht für ihren Mann eingetragen (genaue Formulierung ob Gütertrennung vereinbart wurde ist leider unbekannt). -> Sie besitzt ebenfalls einen Anteil von 50% eines Ferienhauses in Holland. ... 2) Sollte meine Mutter pflegebedürftig werden, ihr jetziger Mann aber weiterhin mit lebenslangem Wohnrecht in ihrem Haus in Deutschland bleiben, und das Ferienhaus in Holland bereits seit länger als 10 Jahren an mich als Tochter übertragen sein, kann das Sozialamt dann trotzdem darauf bestehen, dass die Immobilie in Holland zur Finanzierung der Pflege eingesetzt wird? Grundsätzlich stellt sich als in Bezug auf die Immobilie in Holland die Frage, ob das Ferienhaus besser bereits jetzt kostenpflichtig (Umsatzsteuer in Holland) auf mich als Tochter übertragen werden soll, um möglichst die 10-Jahres-Frist zu wahren und zu vermeiden, dass das Haus für die Pflege meiner Mutter eingesetzt werden muss.
Hausverkauf innerhalb der Familie - 10 Jahres Frist (Pflegefall)
vom 8.4.2020 für 48 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Morgen, Meine Eltern beide über 65 bewohnen ihre Immobilie (A). ... Da ich in der Immobilie, zur Zeit zur Miete wohne und einiges an Renovierungen ansteht will ich dieses Haus sprich die Immobilie (B) übernehmen. ... 3) Wie sieht die ganze Sache aus, wenn meine Mutter mir ganz offiziell, das Haus sprich die Immobilie (B) verkauft!?
Wohnvorteil / Wohnwert bei Trennung und Eigentum auf beiden Seiten
vom 13.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eheleute leben gemeinsam in der Immobilie. ... Besteht wechselseitig somit auch Anspruch auf "Wohnwert" für die Anteile der Immobilie des Mannes, die ihm zu einem Viertel gehört, in der aber noch die eigenen Mutter lebt? ... Da die Mutter dort mietfrei lebt und ein Wohnrecht hat, bestehen keine realen Einkünfte aus z.B.
Auszahlung Erbteil aus elterlicher Immoblie an Bruder
vom 12.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bruder ist bereits im Besitz mehrerer Immobilien, weshalb ich das Haus frühzeitig übernehmen würde, indem ich in das Grundstück einen Anbau integrieren und bis zum Ableben der Eltern selbst bewohnen würde. ... Es geht also darum, meinen Bruder entsprechend auszubezahlen und meinen Eltern gleichzeitig ein lebenslanges Wohnrecht zu gewährleisten. Nach welcher Formel würde in diesem Fall der konkrete Auszahlungsbetrag meins Bruders unter Berücksichtigung des hohen Alters der Eltern in Verbindung mit dem lebenslangen Wohnrecht ermittelt?
Wie wird der Wert des Niessbrauchs ermittelt?
vom 21.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Grundstück, das mit Niessbrauch belastet ist, soll verkauft werden, weil die Renovierung des so nicht mehr vermietbaren Hauses aus ökologischen, familiären und wirtschaftlichen Gründen nicht sinnvoll ist. Wie wird in einem solchen Fall der Wert des Niessbrauchs ermittelt? Vielen Dank für Ihre Bemühungen!