Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Hauszugangstreppe auf Grundstücksgrenze ohne Wegerecht: Unklarheit über Rechtslage
vom 15.9.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Zeichnungen (Ansichten und Grundrisse), welche uns beim Verkauf übergeben wurden, sind beide ursprünglich geplanten Doppelhäuser zu sehen und scheinbar war die Außentreppe zur gemeinsamen Nutzung der beiden in der Mitte liegenden DHH vorgesehen. ... Unser Wunsch ist eine eindeutige Zugehörigkeit der Treppe; also selbst wenn das Nachbargrundstück verkauft und/oder bebaut werden sollte, möchten wir keiner gemeinsamen Nutzung der Treppe zustimmen. ... Räumung von Schnee & Laub, Entfernen von Unkraut etc.) der vergangenen 15 Jahre in Rechnung stellen?
Gewohnheitsrecht bei freier Wohnung
vom 17.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne seit ca.28 Jahren mietfrei eine Wohnung in einem Haus welches meiner Schwester gehört. ... Erst nach dem Ableben meiner Eltern soll eine Miete gezahlt werden. ... Nach einem Streit mit meiner Schwester verlangt diese nun ab sofort Miete und hat die Garage blockiert und meine Sachen raus in den Vorgarten gelegt wo sie jetzt Wind und Wetter ausgesetzt sind.
Eigenheimzulage im Mehrfamilienhaus
vom 13.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne als Mieter zusammen mit meiner Familie eine 80qm Wohnung im elterlichen Mehrfamilienhaus (4 Wohnungen insg. 320 qm). ... Grenze), wenn ich von meinen Eltern 25% des Hauses kaufe und die restlichen 75% des Gebäudes meiner Schwester und mir zu gleichen Teilen geschenkt werden?
Löschung Nießbrauch
vom 29.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Mutter (91 Jahre alt, Demenz)), Pflegestufe 1, demnächst 2 wird nach Oberschenkelbruch ins Pflegeheim verlegt, da häusliche Pflege im Elternhaus nicht mehr möglich ist. ... Das Haus muss nun verkauft werden, um die Pflegekosten des Heims zu bezahlen Fragen: 1.
Widerspruch gegen wiederholte Eigenbedarfskündigung
vom 31.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anrufe beantwortet er schon seit Jahren nicht mehr. ... Am 03.12.2019 hat uns unser Vermieter aufgefordert, rückwirkend zum 01.12.2019 10% mehr Miete zu zahlen. ... Wir haben in den zurückliegenden Jahren immer pünktlich Miete und vom Vermieter geltend gemachte Nebenkosten soweit im Mietvertrag vereinbart bezahlt.
Eintrittsrecht bei Tod des Mieters
vom 11.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag besteht seit den 60''''er Jahren. Neue Mieter lässt die Wohnungsgesellschagt nicht zu, da sie diese alten Häuser an die jetzigen Mieter oder nach derem Tod auch an Dritte verkaufen möchte. Da wir noch ein wenig Eigenkapital ansparen möchten, wollen wir das Haus nicht sofort, sondern erst in 3-4 Jahren kaufen.
Elementarschaden oder Baumangel
vom 11.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietwohnung Nach einem Starkregen traten aus den Bodenabflüssen in den Waschräumen große Wassermengen aus und überfluteten sämliche Kellerräume der Mieter. Bei diesem Haus aus den 60ern muss das schon öfter vorgekommen sein, den vor jedem Kellerraum waren wasserdichte Schwellen montiert. ... Mieter in den letzten 10 Jahren kein Schaden in diesem Umfang entstanden sein.
Baurecht/Bestandsschutz/Außenbereich
vom 16.9.2016 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschließend kam das Objekt in Besitz der LEG Thüringen, wo es für ca. 10 Jahre brach lag, ohne das eine Nutzung statt fand. ... Es geht speziell um die Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit die Häuser zu einer Nutzung zu bringen???? ... obwohl es nutzbar ist, nur weil ein Haus 8 Jahre keine Nutzung hatte?
Familien- und Trennungsunterhalt
vom 10.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus, wo wir wohnen, wird noch abbezahlt (ca. ... Kann er mich und meine Tochter im August 2015, also 1 Jahr nachdem ich ihn verlassen wollte, aus dem Haus „rausschmeissen? ... Meine Bitten, uns mit der Tochter eine Wohnung zu mieten, hat mein Mann bis jetzt ignoriert.
Garagenmieter lärmt und verschmutzt Straße
vom 3.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 2-3 Jahren hat unser Nachbar eine große Garage, welche sich direkt neben unserem Grundstück befindet, an einen russischstämmigen Mieter vergeben. ... Hier bin ich mir auch nicht sicher, ob dies überhaupt erlaubt ist. 7. letztes Jahr habe ich zweimal mit dem Vermieter telefoniert, allerdings hatte ich bei jedem Gespräch eine andere Person am Telefon. ... Der Vermieter bekommt die Belästigungen gar nicht mit, da sein Haus wesentlich weiter entfernt steht.
Betriebskosten Grundgebühr Kabelfernsehen
vom 11.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der ersten Betriebskostenabrechnung vom 2.10.03 über das Jahr 2002 habe ich bemerkt, dass seit meinem Einzug am 16.10.02 Kabelgebühren in Rechnung gestellt werden (Kabel Grundleistung 37,44 E/Jahr , Kabel-Regelleistung 0,25304% für den Zeitraum vom 16.10.-31.12.02 = 12,31 E; Regelleistung gew. ... Der Vermieter kann die Grundgebühren auf die Mieter umlegen, auch wenn diese das Angebot nicht nutzen möchten. Wie bei anderen umlagefähigen Betriebskosten sind auch die laufenden Kosten des Breitbandkabelanschlusses unabhängig von einer tatsächlichen Nutzung umlagefähig.
Abgeltung Nießbrauch erlaubt bei nicht vermietbarem Hauszustand.
vom 19.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fur meine Mutter im Seniorenheim verlangt das Sozialamt eine Zuzahlung von 350 monatlich. 1995 habe ich das 40 jahre alte Haus überschrieben bekommen. Meiner Mutter wurde ein Nießbrauch zu Lebenszeiten vertraglich eingeräumt, daher kann ich das Haus auch nicht verkaufen. ... Nur bei mietfreiheit wäre ein Mieter bereit die nötige Restaurierung selbst zu übernehmen.
Entzug des Mietgebrauchs durch Baumaßnahmen und Abriß einer angemieteten Garage
vom 19.12.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ein 2-Familienhaus, hinter dem Haus eine Doppelgarage (Abstand zum Haus ca 10m), dahinter ein großer Garten. ... Anfang 2013 erfuhren wir von unserer Vermieterin, daß ihre Schwiegermutter im Laufe des Jahres ins Altersheim geht und sie ihr die untere Wohnung abkauft, um selbst dort, nach Auszug der alten Dame, einzuziehen. ... Nur noch mal zum Verständnis: Bis zum gestrigen Tag haben wir weder die Miete gekürzt, noch uns beschwert.