Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

229 Ergebnisse für wohnung kosten hausverwaltung abrechnung

Nebenkosten - Kosten einer elektrischen Ersatzheizung
vom 11.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Mieter einer Wohnung im Mehrfamilienhaus. ... Nach entsprechenden Hinweisen stellte die Hausverwaltung eine elektrische Ersatzheizung dergestalt, dass 1. eine zentrale (!) ... Die Hausverwaltung hat angeboten, die Abrechnung nach HeizKVO, aber auf Basis der Stromkosten vorzunehmen.
Extrem erhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 30.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Hausverwaltung hat jetzt für die Jahre 2023 und 2024 eine Nebenkostenabrechnung verschickt. ... Die Kosten für die vergangenen zwei Jahre müssten auf die Mieter umgelegt werden. ... Ist es zulässig, dass die Hausverwaltung - ohne die Mieter im Vorwege über eine derart massive Erhöhung dieses Abrechnungspostens zu informieren - die Kosten für die "Vorgartenpflege" im Nachhinein in Rechnung und damit die Mieter vor vollendete Tatsachen zu stellen?
Abrechnung nach Schlüsselnummer , muß ich von Privatkonto zahlen?
vom 6.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen hier in einer Eigentumsanlage mit 6 Wohneinheiten, die von einer Hausverwaltung betreut wird, da wir die einzigen Eigentümer sind, die auch in der Wohnung leben. ... Nachdem mein Mann selbst gestrichen hatte, meinte die Hausverwaltung, das es wohl vernünftiger wäre, die Kosten pro Partei und tatsächlichen angefallen Kosten abzurechnen. ... Hausverwaltung steht ihm das Recht nach Gesetz zu, auch weil es in der Versammlung schriftlich niedergeschrieben wurde.
Müssen die o.g. überhöhten Kosten für Treppenhausreinigung akzeptiert werden, oder welche Möglichkei
vom 9.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotzdem kam folgendes heraus: - für die Kosten der Treppenhausreinigung, die im Vorjahr (2007) EUR 1374 und in 2008 EUR 1912 betrugen, kann der Vermieter, eine kommisarische Hausverwaltung einer Erbengemeinschaft, keine Belege vorlegen. - Eine Anfrage bei der Fa. ... Unsere Fragen: - Müssen die o.g. überhöhten Kosten für Treppenhausreinigung akzeptiert werden, oder welche Möglichkeiten gibt es ? - Ist die "Verlängerung" der Heizkosten-Periode auf 15 Monate zu akzeptieren, zumal die Abrechnung zunächst kein Ablesedatum enthielt (elektron.Ablesung ohne Quittung, per Funk) ?
Nebenkostenabrechung - Ist eine neue Hausverwaltung berechtigt den Umlageschlüssel/Verteilungsschlüs
vom 18.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine neue Hausverwaltung berechtigt den Umlageschlüssel/Verteilungsschlüssel für die Wasser-, Abwasser- und Müllabfuhrkosten einfach zu ändern? Bislang wurden diese Kosten auf die Anzahl der Personen umgelegt. ... Durch die Umlage der Kosten auf die 90 Quadratmeter der Wohnung zahlen wir genauso viel, wie die vier- und mehrköpfigen Familien in dem Haus.
§556 Abs.3 S.5 BGB, Einwendungsausschlussfrist, konkludentes Handeln d. Geldannahme
vom 28.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mai 2006 erstellte ich die NK-Abrechnung 2005. ... Im Oktober 2007 meldete sich erneut der Mieterverein und will sowohl die NK-Abrechnung 2006 als auch erneut die NK-Abrechnung 2005 in Frage stellen. Zu der NK-Abrechnung 2005 werden zu den alten Themen (Zusendung Belege, Hauswartkosten, Umlageschlüssel und Kosten f.
Heizkostenabrechnung bei befristetem Möbliertem Mietverhältnis
vom 4.3.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Juristen, ich hatte eine Wohnung in München möbliert und befristet vermietet für 6 Monate. (01.09.2015-31.03.2016) Ich hatte eine Pauschale Abrechnung der Nebenkosten und Heizkosten vereinbart. ... Jetzt fordert der Mieter die Gesamten Heizkosten zurück, da ich keine Abrechnung der Heizkosten gemacht hatte. Mir liegen die Abrechnungen der Hausverwaltung vor, aber nur auf Jahresbasis.
Vermieter will wückwirkend für 3 Jahre Nachzahlungen der Nebenkosten
vom 2.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies war uns eigentlich ganz recht, denn die Wohnung ist was die Wärmedämmung und Dichtheit der Fenster angeht, sehr baufällig. ... Letztlich werden also Kosten von über 3500 Euro auf uns zu kommen. ... Und hätten wir über die jähriche Abrechnungen frühzeitig erfahren, dass wir 2009 für über 150 Euro (2010) monatlich nur Heizungsnebenkosten für diese kleine Wohnung zahlen müssen, wären wir vielleicht auch frühzeitig ausgezogen.
Mietkautionsrückzahlung und Betriebskostenabrechnung
vom 4.10.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung gehört einem Ehepaar und das Haus mit insgesamt 6 Einheiten wird durch häufig wechselnde Hausverwaltungen betreut, die auch immer meine einzigen Ansprechpartner waren. ... Zur Betriebskostenabrechnung: Durch die vorherige Hausverwaltung wurde mir die Abrechnung für 2021 postalisch zugestellt. ... Weder in Sachen Kaution, noch mit der Abrechnung.
Einsicht Nebenkostenabrechnung Versicherungen
vom 12.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Nebenkosten meiner gemieteten Wohnung sind schon lange die Kosten für Versicherungen auffällig. ... Seit der Vorlage der neuen Abrechnung im April bitte ich die Vermieterin-Eigentümerin um Vorlage der Belege für die Versicherungen, um diese mal zu prüfen. Sie begründet dies aktuell damit, dass ihr ihre Hausverwaltung die Unterlagen nicht gibt und fordert mich auf das selbst mit der Hausverwaltung zu klären und dort Einsicht zu nehmen (ihr den Konflikt dort zu lösen).
Nebenkostenabrechnung: Überhöhte Heizkosten?
vom 13.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Entschuldigung seitens der Hausverwaltung kam nicht. ... Sind wir aufgrund dessen berechtigt, diesen Posten der Abrechnung zu kürzen? ... Wir bewohnen die Wohnung erst seit September 2005 und haben somit keine eigenen Erfahrungswerte aus früheren Jahren, könnten also nur über Belegeinsicht die Verbrauchszahlen der Vorjahre erfahren. -- Einsatz geändert am 14.06.2007 09:16:05 <!
Auszug Wohnung an Nachmieter Offiziell übergeben
vom 8.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat sich um einen Nachmieter bemüht und mein Freund hat die Wohnung für Besichtigungen zur verfügung gestellt. ... Januar 2009 die Wohnung für sich nutzen. Mein Freund wartete nun auf seine neue Abrechnung, da er ja die Wohnung nun nicht mehr für den kompletten Januar 2009 hatte und nutzen konnte.
Reparaturkosten als Kostenvoranschlag in der Kautionsabrechnung
vom 16.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Wohnungsübergabe mit der Hausverwaltung waren kleinere Schäden protokolliert und fotodokumentiert, mit der Ansage, bei Nachbesserungen/ Reparaturarbeiten uns innerhalb einer Woche zu informieren, was jedoch unwahrscheinlich sei, da nur kleinere Gebrauchsspuren zu sehen seien. ... Ist diese Abrechnung überhaupt rechtens auf Basis eines Kostenvoranschlages? ... Die jetzige Abrechnung bedeutet, dass die Kautionsrückzahlung sich halbiert.
Betriebskosten - hier Wasserverbrauch
vom 25.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Wohnungsübergabe mit der Hausverwaltung waren kleinere Schäden protokolliert und fotodokumentiert, mit der Ansage, bei Nachbesserungen/ Reparaturarbeiten uns innerhalb einer Woche zu informieren, was jedoch unwahrscheinlich sei, da nur kleinere Gebrauchsspuren zu sehen seien. ... Ist diese Abrechnung überhaupt rechtens auf Basis eines Kostenvoranschlages? ... Die jetzige Abrechnung bedeutet, dass die Kautionsrückzahlung sich halbiert.
Nebenkostenprozess gewonnen, Vorauszahlungen nachfordern?
vom 24.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich die Wohnung nicht immer nutze, war dies für mich wesentlich, sprich der Wohnungszähler als Grundlage. Nun teilt mir die Hausverwaltung mit, dass die Anzahl der Personen entscheidend sei und nicht der Wohnungszähler. Reicht der Hinweis Uhr und der Eintrag ins Übergabeprotokoll aus, um eine verbrauchsabhängige Abrechnung zu verlangen?