Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.747 Ergebnisse für vertrag aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag Erledigungsklausel
vom 10.5.2023 für 30 €
Ich soll einen Aufhebungsvertrag unterzeichnen, der diese Klausel enthält. "Die Parteien sind sich darüber einig, dass mit Abschluss dieses Vertrags sämtliche gegenseitigen, verzichtbaren Ansprüche der Parteien aus dem Arbeitsvertrag und aus Anlass seiner Beendigung, gleich aus welchem Rechtsgrund sie bestehen und gleich, ob bekannt oder unbekannt, erledigt sind, soweit dies gesetzlich möglich und in diesem Vertrag nicht ausdrücklich abweichend geregelt ist.
Sperrzeit ALG1 vermeiden bei betriebsbedingtem Aufhebungsvertrag vor Kündigungsfrist
vom 4.5.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden aber gerne meinen Vertrag jetzt schon zum Ende des Monats über einen Aufhebungsvertrag auflösen, weil ich ab sofort keine sinnvolle Tätigkeit mehr im Unternehmen leisten kann dadurch, dass mein Bereich eingestellt wird. ... Ich würde diesen Aufhebungsvertrag gerne unterschreiben, weil ich zu diesem Unternehmen stehe und weiß, dass der Gründer auch auf eine moralisch korrekte Lösung mit mir bedacht ist, aber auch gerade "um die Existenz kämpft" bis zur nächsten Finanzierungsrunde. Problem an der ganzen Sache: Ich befürchte, dass ich durch die Zustimmung zu so einem Aufhebungsvertrag in die Sperrzeit bezüglich ALG1 falle.
Bekomme keinen Aufhebungsvertrag
vom 1.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Frage: In wie weit ist es für mich möglich bei meinem derzeitigen AG einen Aufhebungsvertrag zu bekommen unter dem unten angebenen Sachverhalt? ... Diese waren zwar überrascht, aber wollten mir diesen Aufhebungsvertrag geben. ... Ich dachte eigentlich immer ein Aufhebungsvertrag wäre fast eine Selbstverständlcihkeit, wenn das Umfeld stimmt.
Aufhebungsvertrag Anspruch auf Abfindung
vom 9.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ergibt sich eine schwierige wirtschaftliche Situation und mein Chef hat mir einen Aufhebungsvertrag angeboten. Mein Vertrag läuft demnach unter Berücksichtigung der vertraglichen Kündigungsfrist noch bis zum 31.08.12. ... Der Aufhebungsvertrag bietet mir nun eine Abfindung in der Größenordnung 11 T€ an.
Aufhebungsvertrag mit Neueinstellung! Soll ich oder soll ich nicht?
vom 23.2.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die alten Urlaubsansprüche sollen als Urlaubsbonus in den neuen Vertrag aufgenommen werden. Der neue Vertrag verlangt von mir 2 Stunden mehr wöchentliche Arbeitszeit und kürzt meinen Urlaubsanspruch um 2 Tage/Jahr. ... -Verwirke ich ggf. alle Rechte hier gegen die alte Firma, wenn ich den Aufhebungsvertrag unterschreibe?
Aufhebungsvertrag und Sperre beim Arbeitsamt
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher eine Aufhebungsvertrag mir angeboten. ... Schlussbestimmungen Der vorliegende Vertrag wird zweifach ausgefertigt und von beiden Parteien unterschrieben. ... Dem Mitarbeiter wird eine Ausfertigung dieses Vertrags ausge-händigt.
Kündigungsfrist bei Aufhebungsverträgen
vom 10.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, mein Ehemann hat einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, der über eine Frist von 6 Monaten lief, da die Kündigungsfrist laut Arbeitgeber 6 Monate ist. ... Oder trifft uns die Mitschuld, dass wir uns vor Unterzeichnung des Aufhebungs- vertrages nicht ausreichend informiert haben?
Aufhebungsvertrag wegen Umzug
vom 21.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um einer Sperrfrist des Arbeitsamtes zu entgehen, habe ich dem Arbeitgeber vorgeschlagen, einen Aufhebungsvertrag aufzusetzen, aber als ich den Vertrag zugeschickt bekommen habe, war der Vertrag zum jetzigen Datum (5 Monate vor Ende meiner Elternzeit) datiert. ... Ist es ratsam den Aufhebungsvertrag auf das Ende der Elternzeit zu datieren? ... Welche Strategie (Zeitpunkt und Art der Beendigung des Arbeitsverhältnisses – Aufhebungsvertrag vs.
Aufhebungsvertrag / Anspruch auf Arbeitslosengeld 1
vom 3.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag vereinbart (03.03.2020), da eine Nichtunterzeichnung eine betriebsbedingte Kündigung zur Folge hätte. ... Ich erhalte eine Abfindung in Höhe von 0,5 x Beschäftigungsjahr und mein Vertrag endet am 31.07.2020 (also einen Monat länger als die Kündigungsfrist im Falle einer betriebsbedingten Kündigung). ... Frage: Habe ich mit diesem Aufhebungsvertrag Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 in voller Höhe und von Beginn an (ab August 2020) ohne, dass die Arbeitsagentur mir eine Sperrfrist auferlegen kann?
Gehaltsrückforderung bei Aufhebungsvertrag
vom 29.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hatte einen 20 Std Vertrag in einem Supermarkt. Am 18.1.21 wurde ihr ein Aufhebungsvertrag unter die Nase gehalten, welchen sie dummerweise unterschrieb ohne vorher Rücksprache mit mir zu halten. ... Im Aufhebungsvertrag steht Folgendes: „8.
Aufhebungsvertrag - muss ich eine Schwangerschaft mitteilen?
vom 15.4.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser hat mir daraufhin einen Aufhebungsvertrag angeboten, mit dem ich nach einigen Verhandlungen aber einverstanden bin. ... Muss ich ihn VOR Unterschrift des Vertrages darüber informieren? ... Mein Vertrag liefe aufgrund des Aufhebungsvertrages noch ca 6 Wochen bis nach der Geburt.
Aufhebungsvertrag bei Krankheit
vom 7.8.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb müssen wir an Ihre Stelle eine andere Führungskraft suchen und können ihnen einen Aufhebungsvertrag mit einer Abfindung von 14 halben Monatslöhnen und wie vertraglich vereinbart eine Kündigungsfrist von 6 Monaten geben. ... Meine Frage an Sie: 1) Wenn ich den Aufhebungsvertrag unterschreibe, bekomme ich dann nach Ablauf meiner Kündigungsfrist Arbeitslosengeld und wird die Abfindung ans Arbeitslosengeld angerechnet? ... 3) Raten Sie mir den Aufhebungsvertrag zu unterschreiben?
Arbeitgeber will nach Aufhebungsvertrag keinen Resturlaub ausbezahlen
vom 28.7.2020 für 45 €
Da die Kündigungsfrist aber 10 Wochen zum Monatsende ist, bedarf es eines Aufhebungsvertrags. ... Wenn ich darauf bestehen würde, würde ich keinen Aufhebungsvertrag erhalten. ... Kann ich auch nach unterschriebenem Aufhebungsvertrag meinen Resturlaub noch einklagen, da es mir verwehrt wurde, diesen zu nehmen?
Arbeitgeber: Was muss im Aufhebungsvertrag berücksichtigt werden
vom 8.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
( Ich habe gelesen, wenn im Rahmen normaler Kündigungsfristen eh gekündigt werden könnte und durch den Aufhebungsvertrag die Beschäftigungszeit verlängert werden kann, kann das Arbeitsamt von der Sperrfrist absehen. ... Kann nach unterschriebenem Aufhebungsvertrag dennoch gekündigt werden, im Rahmen normaler Kündigungsfristen, wenn in den nächsten 8 Monaten irgendetwas vorfällt? Muß eine Abfindung gezahlt werden, wenn ein Aufhebungsvertrag unterzeichnet wird?
Aufhebungsvertrag zum 30.12. statt 31.12.2011
vom 3.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach wochenlangen Ärger habe ich jetzt den gewünschten Aufhebungsvertrag erhalten. ... Welche anderen Nachteile entstehen mir, außer das ich mich für einen Tag arbeitslos melden muß, da mein neuer Vertrag erst ab 01.01.2012 beginnt. ... Der Betriebsrat hilft mir nicht weiter und ich habe den Vertrag heute erhalten und soll ihn bis 07.12.11 zurücksenden.
Befristete Verträge nach Aufhebungsvertrag
vom 8.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ferner wurden uns Abfindungen in Aussicht gestellt und uns nach Unterschrift des Abwicklungs- und Aufhebungsvertrages ordentlich gekündigt, mit dem Hinweis uns unverzüglich beim Arbeitsamt als arbeitssuchend zu melden. ... Noch vor Ablauf des Vertrages einigte man sich beiderseitig auf eine Verlängerung für weitere 16 Monate bis 09.2006 unter Berufung nach § 14 Abs.2 TzBFG. ... Es sollte spätestens 2 Monate vor Ablauf des Vertrages über eine Festeinstellung entschieden werden...