Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Vermieter erlaubt mich nicht, eine Zi von einer 2Zi-Wohnung unterzuvermieten
vom 19.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte jetzt eine der Schlafzimmer der Wohnung untervermieten, weil die Wohnung deutlich für zwei Personen passt. ... Ich habe <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/553.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 553 BGB: Gestattung der Gebrauchsüberlassung an Dritte">§ 553 BGB</a> gelesen (https://dejure.org/gesetze/BGB/553.html), und denke dass Hausverwaltung soll mir erlauben, die Zimmer unterzuvermieten, weil: - ich nur einen Teil der Wohnung (eine Schlafzimmer) untervermieten möchte - ich gerade die ganze Miete (>1500 EUR, etwa ein Drittel von meinem Gehalt) allein zahle; der Mietpreisunterschied (750 EUR) ist ein gültiger finanzieller Grund - die Wohnung offensichtlich nicht übermäßig belegt würde - keinen Grund in der Person des Dritten vorliegt (Hausverwaltung haben noch nicht den potenziellen Mitbewohner kennengelernt...) ... PS: Im Mietvertrag gibt es die volgende Abschnitt: 'Der Mieter ist nicht berechtigt, ohne Erlaubnis der Vermieterin den Gebrauch des Mietgeganstandes einem Dritten zu überlassen, insbesondere den Mietgegenstand unter zu vermieten'.
Differenzen mit Vermieter über Mängelbeseitigung
vom 22.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter verweigert Reparatur (trotz Angebots einer finanziellen Beteiligung). ... 2) Vermieter möchte Fenster streichen (ist tatsächlich nötig, wenn auch nicht akut). ... Wie kurzfristig muß ich Termine vereinbaren (Vermieter möchte sofort loslegen w/ Herbstbeginn, hat ganze Angelegenheit aber lange schleifen lassen und möchte jetzt kurzfristige Termine) 3) wie oft muß ich dem Vermieter eine allgemeine Besichtigung gewähren (letzte im Januar 2011, möchte aber neuen Termin, um zu sehen, ob angebliche Mängel behoben wurden).
Außerordentliche Kündigung durch Vermieter
vom 11.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn das noch nicht hilft, wird meine Miete von dieser Person zukünftig überwiesen werden. Ich möchte dazu sagen, dass diese Person die Wohnung nicht benutzt. Da der Vermieter nun denkt, dass ich die Wohnung ohne seine Zustimmung untervermietet habe, wird er - hoffentlich - meinen Mietvertrag außerordentlich kündigen.
Kündigung wegen Eigenbedarf vom Vermieter
vom 29.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wir haben heute die Kündigung wegen Eigenbedarf von unserem Vermieter erhalten. ... Unser Vermieter möchte das Haus dem Sohn zur Verfügung stellen, aktuell unverheiratet ohne Kinder, es gibt wohl eine Freundin. ... Nun unsere Frage: Trifft hier der Fall zu, dass ein komplettes Haus für eine einzelne Person unter erhöhten Wohnbedarf fällt?
Termine Wohnungsbesichtigung durch Vermieter nach Kündigung - Besichtigungsrecht
vom 10.4.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann müssen Sie eben eine Person Ihres Vertrauens zum Termin senden. ... Ich könnte meinen Vermieter nun noch diesen Freitag, 12. ... In wie weit kann mein Vermieter mich oder eine von mir beauftragte Person meines Vertrauens dazu zwingen, kommenden Samstag pauschal von 9 - 20 Uhr und Sonntag von 10 - 18 für Besichtigungen zur Verfügung zu stehen ohne diese bislang terminlich zu konkretisieren?
Grundstück verpachten = keine Verpflichtung als Vermieter?
vom 18.12.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Familie entsteht die Situation, dass eine selbstständig arbeitende Person durch Krankheit die restlichen Verbindlichkeiten für Haus und Hof nicht mehr aufbringen kann. ... Daraus zwei Fragen: Als Vermieter entsteht eine Pflicht zur Verkehrssicherheit.
Gilt § 28 BDSG auch für den privat Vermieter ?
vom 30.10.2015 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem theoretischen Beispiel folgendes: in einem theoretischen Fall und einer Sache eines Bekannten habe ich folgende Fragen: wenn ich als Vermieter eine Wohnung anbiete und es meldet sich ein ein pot. ... Was heißt das nun, ist es also privaten Vermietern auch entgegen § 4a nach § 28 erlaubt, auch direkt die Schufa Auskunft vom Mietinteressenten zu verlangen ? ... Ferner hättecich gerne gewusst, ob ich § 19 AGG so richtig verstehe, dass nach abs 2 die Diskriminierung anhand der Rasse grundsätzlich verboten ist und zwar auch bei Vermietern die weniger als 50 Wohnungen vermieten ?
Teilweise Untervermietung, Ein-Zimmer-Wohnung, Vermieter lehnt ab
vom 17.4.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verweigerte die Erlaubnis ohne Angabe von Gründen. ... Laut BGH Urteil von 2014 dient die teilweise Überlassung als Möglichkeit für den Mieter, seine Wohnung behalten zu können und spezielle quantitative Anforderungen (1 Person == 1 Zimmer) kommen nicht in Betracht. ... Lohnt sich hier ein weiteres Nachfragen beim Vermieter?
Vermieter erhält rechtsunwirksame Kündigung
vom 19.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wie muss/oder kann ein Vermieter reagieren, sofern ein Mieter rechts-unwirksam - im Fall einer verspäteten Ankunft der Kündigung, - im Fall der falschen Angabe der im Mietvertrag genannten berechtigten Personen (z.B. durch beim Mieter entstandene Verwirrung bei sehr häufigem Eigentümerwechsel) ODER im Falle der richtigen Organisation, aber einer Person, welche nirgends genannt ist, kündigt? Muss er beispielsweise - überhaupt reagieren; Hat er eine Pflicht dem Mieter innerhalb einer bestimmten Frist z.B. über die Angabe der falschen im Mietvertrag (oder anderen rechtsgültigen Dokumenten) genannten Personen oder Organisationen zu informieren?
Vermieter will Hundehaltung nicht erlauben
vom 4.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hat der Vermieter (der nicht im Haus, nicht mal in der gleichen Stadt wohnt) nicht besonders positiv reagiert. ... Die anderen Vermieter würden das sicher auch nicht wollen und es würde ja kaum noch jemand Hundehaltung erlauben. ... Bisher haben wir von 3 Personen eine Antwort erhalten.
Ist Vermieter ein Unternehmer?
vom 8.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die AGBs der Klägerin weisen 900,- Euro für Unternehmer nach § 14 BGB und 145,- für Personen nach § 13 BGB aus. ... Es trifft aber zu, dass der Palandt unter Berufung auf das insoweit einzig ersichtliche Urteil des OLG Düsseldorf – NJW-RR 2005, 13-17 – den Vermieter im Verhältnis Vermieter ./. ... Danach wäre der „normale“ Vermieter nie Unternehmer.
Verstoß Datenschutz durch den Vermieter
vom 14.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage hier: Inwieweit kann ich rechtlich gegen meine Hausverwaltung vorgehen, da diese am Telefon auf Anrufe des JC eingeht und Auskünfte zu meiner Person, bzw. dem Mietverhältnis gibt? ... Wird eine Verjährungsfrist gegen den Vermieter durch Einschaltung des Bundesdatenschutzbeuaftragten gegen das Jobcenter gehemmt?
Sachbeschädogung an PKW während lfd. Baumaßnahmen. Haftet Vermieter?
vom 19.3.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während mehrerer Monate wurde dieser während Baumaßnahmen in der Tiefgarage beschädigt, insb. kam es zu - Lackschäden durch Röhreninstallationen an der Deckeneinrichtung - Schäden durch hartnäckigen Baustaub - Verreiben von auf der Lackoberfläche befindlichem Baustaub von unbekannten Personen (Vandalismus) Der Schaden soll nun geschätzt und reguliert werden. ... Haftet der Vermieter?
Untermietvertrag Kopien an Vermieter
vom 31.8.2020 für 25 €
Darf mein Vermieter (Mietwohnung in Hamburg) folgendes verlangen: 1. ... Einkommensnachweis meiner Untermieterin Was darf er (Mein Vermieter) verlangen und was darf er nicht verlangen?