Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

153 Ergebnisse für vergütung online recht

Gewerbegründung in Immobilienwerbung mit Haftungsvermeidung
vom 19.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, ich beabsichtige, ein Gewerbe in Deutschland zu gründen, mit dem spezifischen Zweck, Online-Werbung für den Kauf von Wohnungen und Häusern in der Türkei zu schalten. ... Ich plane, als Einzelunternehmen oder UG zu operieren und für die erfolgreiche Weiterleitung von Interessentenkontakten eine kleine Vergütung von der türkischen Immobiliengesellschaft zu erhalten.
Daten gelöscht, Auftrag nicht ausgeführt
vom 20.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Online sind wir, 2 Nummern vom ISDN könne wir nutzen, Kabellos surfen können wir immer noch nicht und die Telefone im Obergeschoss auch nicht nutzen, sodass wir einen Teil der laufenden Kosten an die TCom jeden Monat vergeblich entrichten.
Lohnklage - wie vorgehen?
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: 1)Arbeitsantritt am 07.08.2007 2)fristgerechte Kündigung zum 15.04.2008 vom 05.03.2008 3)fristlose Kündigung vom 17.03.2008 zugegangen am 18.03.2008 Klage vor dem Arbeitsgericht am 19.03.2008 erhoben (Ladung zum Gütetermin liegt bereits vor): 1)Arbeitsverhältnis soll bis zum 15.04.2008 fortbestehen 2)Lohnklage (Gehalt samt Zinsen seit dem 10.03.2008) (lt. Arbeitsvertrag wird das Arbeitsentgelt am Ende des Monats fällig und wird bis spätestens am 10. des folgenden Monats abgerechnet und …. überwiesen). Das Gehalt von dieser Lohnklage ist am 26.03.2008 auf mein Konto eingegangen.
Leistungsort bei Internetdienstleistungen
vom 2.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich verkaufe Internetdienstleistungen wie z.B. Webhosting(sonstige Leistungen i.S. §3a IV UStG) ins Ausland. Das UStG bestimmt zum Leistungsort folgendes: ----- "§3a UStG: (1) Eine sonstige Leistung wird an dem Ort ausgeführt, von dem aus der Unternehmer sein Unternehmen betreibt. (3) Ist der Empfänger einer der in Absatz 4 bezeichneten sonstigen Leistungen ein Unternehmer, so wird die sonstige Leistung abweichend von Absatz 1 dort ausgeführt, wo der Empfänger sein Unternehmen betreibt.[...]Ist der Empfänger einer der in Absatz 4 bezeichneten sonstigen Leistungen kein Unternehmer und hat er seinen Wohnsitz oder Sitz im Drittlandsgebiet, wird die sonstige Leistung an seinem Wohnsitz oder Sitz ausgeführt. [...]" ----- Umsatzsteuerlich ist die Sache soweit klar: Wann immer der Kunde im Drittland ist fällt in D keine Umsatzsteuer an, da der Leistungsort im Ausland liegt.
Verwaltetertägigkeit
vom 21.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf einer Eigentümerversammlung wurde einstimmig beschlossen, dem Verwalter für den Zeitraum 01.08.-31.12.06 keine Verwaltungsgebühren zu zahlen, da die Verwaltertätigkeit im vergangenen Jahr fast zum erliegen kam. Dieses erfolgte mit Zustimmung des Verwalters. Es wurden keine Nebenkosten eingezogen und Rechnungen nicht pünktlich gezahlt.
Bonusforderung nicht vorrangig wie Gehaltsforderung in Insolvenz?
vom 12.11.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Insolvenzverwalter mit, dass zwar für -holländische- Arbeitnehmer Bonus- und Gehaltszahlungen vorrangig in der Insolvenz behandelt werden, - jedoch bei -deutschen- Arbeitnehmern und nach deutschem Recht Bonuszahlungen NICHT vorrangig seien sondern lediglich Gehaltsforderungen.
Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld durch den Arbeitgeber
vom 21.11.2022 für 70 €
(ich kann mich ohne Weiteres damit abfinden, dass meine Argumentation – zumal ich ja juristischer Laie bin – nicht richtig ist, bisher ist aber der zuständige Sachbearbeiter nie auf die Gesetzestexte eingegangen, sondern hat nur Online-Links als „Gegenargumente" geschickt und das empfinde ich als äußerst unzufriedenstellend). •Für den Fall, dass ich im Recht bin – wie würden Sie mir empfehlen weiter vorzugehen, um den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld auf Basis des Vollzeitgehalts auch zu bekommen?
Visum für Studium abgelehnt - für zu viele Fächer beworben
vom 12.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher habe ich für den Visumantrag Medizin als erste Wahl, wenn Visum rechtzeitig fertig wird und Recht als zweite Wahl, die aber auch sehr interessant für mich ist. ... Ich hab auch angefangen Bücher (als ebooks) über Recht zu lesen. ... Dort hat die Mitarbeiterin sofort Druck auf mich gemacht, dass ich gar nicht Recht studieren will, sondern einfach nach Deutschland kommen will.
Gesundheit der Lehrkräfte an Primarstufen in Sachsen
vom 13.5.2020 für 50 €
gebotenen Schutzes aller Beteiligten, insbesondere der Lehrkräfte, nicht durchzuführen wäre, da bekanntlich ein recht hoher Prozentsatz über 60 Jahre und/oder eine Vorerkrankung besitzt, die einen schweren Verlauf potentiell begünstigt. ... Das widerspricht dem Sinne einer Gewerkschaft, erst recht in so einer Krisensituation wie momentan, in der jede Expertise wichtig ist.
Auflösung eines Dienstleistungsverhältnisses
vom 4.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nachdem die Agentur ein anderes Projekt zur Entwicklung eines Online Shops, den wir einen Monat zuvor beauftragt haben, weder innerhalb des Zeitplans (geplantes Ende war 20.12.2014 - es ist immer noch nicht fertig) noch mit der vereinbarten Qualität abgeschlossen hat, haben wir uns entschlossen, die Entwicklung des Kundenportals zu stoppen.