Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für sgb sozialamt hilfe

Sozialhilfe zum Leben ?
vom 27.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mir die Arge mitgeteilt ,das mich an das Sozialamt abgeben wird. ... Und nun zur Frage : Meine Eltern sind beides Rentner , bekomme ich trotzdem Geld vom Sozialamt um Leben zu können ?
Rente mit 63 und Abschlägen - Soziale Absicherung?
vom 30.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Internet ausscheidet, habe ich trotzdem Anspruch auf "Hilfe zum Lebensunterhalt " oder andere Hilfen zur Aufstockung der Rente? Oder könnte das Sozialamt sagen, man hätte sich selbst verschuldet in die Lage gebracht bzw. ich hätte ja weiterarbeiten können? ... Sofern Frage 1 mit Ja beantwortet wird, wird hier das Einkommen der Kinder geprüft bzw kann das Sozialamt auf die Kinder verweisen?
KFZ für gehbehinderten Sozialhilfeempfänger
vom 5.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf hin habe ich leistungen beim Sozialamt nach SGB XII eingliederungshilfe beantragt, dies bezüglich habe ich meinem antrag ein Urteil Ref Nr KSRE014083408 beigefügt nachdem mir eine KFZ Hilfe zusteht, nun wurde mir dieser anspruch mit folgender begründung verwährt Zitat: Begründung: Nach den Bestimmungen des § 53 ff SGB XII ist im Rahmen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen unter anderem eine Hilfe zum Betrieb und zur Unterhaltung eines Kraftfarzeuges zuleist, sofern die Vorrausetzungen hierfür vorliegen. ... Des weiteren muss der Antragsteller zum Personenkrei´s nach § 53 SGB XII gehören. ... Desweiteren sind laut meinen Rechechen im SGB einige Argumentation Sachlich falsch, aber dies kann ich letzentlich nicht wirklich beurteile daher bitte ich um ihre Hilfe.
sgb XII 12. buch 3. kapitel, vollj.behind.kind,Sachleistungen, Kürzung, Kindergeld
vom 20.7.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, meine frau hat einen behinderten sohn (23 jahre, 70%) der an multiple sklerose, schwere verlaufsform) erkrannkt ist. seit anfang diesen jahres erhält er sozialhilfe nach sgb XII 12. buch 3. kapitel, da er laut seiner letzten reha nicht mehr als 3 stunden arbeiten kann und auch das noch sehr fraglich ist. er wohnt (noch) alleine und die miete wird auch vom sozialamt getragen. wir müssen täglich bei ihm nach dem rechten schauen. jetzt hat das sozialamt versucht einen abzweigungsantrag bei der kindergeldkasse zu stellen, der aber sofort abgelehnt wurde, da wir glaubhaft machen konnten das wir das kindergeldbetrag brauchen um den zusätzlichen bedarf, für seine Krankheit zu decken. (auch für alte schuldentilgungen, etc.) jetzt will das sozialamt die sozialhilfe wieder kürzen da er ja von seiner mutter (laut kindergeldkasse) unterhalt in form von sachleistungen bekommt, es soll dann neu berechnet werden um zu schauen ob und wieviel er dann überhaupt noch bekommt. die frage ist was kann man dagegen tun?
Gemeinsame Veranlagung von Rentnern
vom 30.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich müßte mich nun bei meiner Bekannten anmelden, damit ich eine Postadresse für das Sozialamt, die Rentenversicherung, die Krankenkasse und die Sparkasse habe. Da ich nur eine kleine Rente mit Grundsicherung im Alter beziehe, haben wir Angst, dass unser beider Rentenversicherung, die Unfallversicherung meiner Bekannten, unser beider Krankenkasse oder mein Sozialamt versuchen uns gemeinsam zu veranlagen und die Bezüge zu kürzen.
Beschwerde bei 850i ZPO & 100 InsO, einstweiliges Verfahren !?
vom 13.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat Schuldner vor 2 Monaten beim InsoG aufgrund Rat eines RA Antrag nach 850i ZPO & hilfsweise 100 InsO rückwickend ab Juli gestellt, da Jobcenter Hilfe nach SGB II mdl. abgelehnt hat, zuständig sei InsoG. Beide Anträge wurden gestern nun von der RPfleg des InsoG abgelehnt mit der Begründung daß Schuldner ja gar keine Einkünfte derzeit erzielen würde, die es nach 850i zu regeln gäbe, er sei ja ohne Projekt aktuell und Tätigkeit sei nicht freigegeben: Bisher erzielte Gewinne seien unter Insolvenzbeschlag. 100 InsO wurde abgelehnt weil IV angeblich die Unterhaltsgewährung abgelehnt habe (dies ist aber so nicht korrekt, dieser hat "lediglich" auf die Subsidiarität zu SGB II *hingewiesen* und angeregt 100 InsO über das InsoG zu beantragen...).
Bestattungskostenübernahme durch das Sozialamt von nur 50%, da Stiefbruder existiert
vom 19.9.2020 für 51 €
Nun bin ich vom Sozialamt seit Ende 1999 von der Überprüfung auf Elternunterhalt nach § 1611 befreit worden, ein entsprechendes Schriftstück liegt der Dame vor. ... Meine Frage ist nun an Sie, ob das Sozialamt mir bei stattgegebenem Antrag auf Kostenübernahme tatsächlich nicht alle Auslagen ersetzt, sondern nur maximal 50 %. ... Auf keinen Fall kann ich Kontakt zu meinem Stiefbruder aufnehmen, ohne Hilfe und Unterstützung durch professionelle Traumatherapeuten anzufordern.
Dringend: Verjährungsfristen im Sozialrecht
vom 12.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine dringende Frage: 1995, also vor 17 Jahren war meine Frau schwer krank und wir haben während der Studienzeit eine einmalige finanzielle Beihilfe des Sozialamts Mainz erhalten in Höhe von 969 DM. ... Nun die Frage(n): Kann das Sozialamt nach den Jahren die Summe überhaupt noch zurückfordern? ... Danke für jegliche Hilfe.
Rechte / Pflichten Ergänzungspfleger
vom 29.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Wirkungskreis umfasst das Aufenthalsbestimmungsrecht, Gesundheitssorge, Vermögenssorge, Beantragung von öffentlichen Hilfen, Vertretung vor Ämtern und Behörden und das Recht zur Regelung von schulischen Angelegenheiten. ... Bisher bekomme ich für meinen Enkel Hilfe zum Lebensuntethalt vom Sozialamt.
Sozialrente
vom 22.2.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich trete demnächst ins Rentenalter und benötige Hilfe zum Lebensunterhalt. ... Wird die Hilfe auch in diesem Falle möglich, anders gefragt, wird das Sozialamt die Hilfe nur für den Lebensunterhalt (€ 361,00) begleichen?
Nebenkosten bei ruhendem Wohnungsrecht
vom 4.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist vor mehr als einem Jahr ins Pflegeheim gezogen, ihr Vermögen zur Zuzahlung der dortigen Kosten ist nun aufgebraucht und Pflege zur Hilfe nach SGB XII ist nun notwendig. ... Das Sozialamt leitet daraufhin ab, dass somit auch ab diesem Zeitpunkt die Verpflichtung zur weiteren Zahlung der monatlichen Nebenkosten durch meine Mutter entfällt und fordert diese geleisteten Zahlungen seit Einzug in das Pflegeheim zurück und wertet die seit dem geleisteten Zahlungen als Schenkung an mich. Ich bin gegensätzlich zum Sozialamt der Meinung, dass wenn ein Wohnrecht aktuell nicht ausgeübt wird, die Verpflichtung Nebenkosten zu bezahlen trotzdem bestehen bleibt.
BSHG §89 Hilfe zum Lebensunterhalt in Form eines Darlehens
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Freundin hat ein kleines Häuschen bewohnt, das sie gekauft und saniert hat und einen Wert von ca. 30.000,- Euro darstellt. Nun ist sie vor Jahren in Not geraten und bekam Sozialhilfe in Form von BSHG § 89 in Form eines Darlehens. Sie bewohnt auch das Haus nicht mehr selbst, es ist leer und steht seit langer Zeit zum Verkauf.
Unterhaltspflicht der Kinder und der Frau bei Pflegebedürftigkeit des Vaters
vom 29.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sieht die evtl. zukünftige Situation für die Mutter aus, kann das Sozialamt sie für die Aufbringung der restlichen Kosten der Heimunterbringung (z.B. 3000 € Heimunterbringung, Rente des Vaters 1500€ = Restbetrag 1500 €) in die Verantwortung nehmen oder gibt es für sie ein Schonvermögen, das sie ja braucht um für sich zu Sorgen aufgrund der geringen Rente? ... Wie sieht die Situation für den Sohn und dessen Frau aus, kann das Sozialamt Ihn für die restliche Finanzierung der Pflege in die Verantwortung nehmen? ... (Bruttoangaben) Was kann das Sozialamt von uns verlangen oder auch nicht?
Eigentümer v. Limited(GmbH) + Leistungsbezug unter SGB XII
vom 6.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 01.12.2007 beziehe ich Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII. ... PUNKT 1: ---- Auf Aufforderung des Amtes, habe ich eine G+V Aufstellung der Gesellschaft für Jan. eingereicht, Nun wurde mir GESELLSCHAFTSGEWINN (für Januar).als Einkommen angerechnet, und entsprechend ca. 2/3 dieses Betrages von der ´Hilfe zum Lebensunterhalt´ f.
Rentenversicherungspflicht für selbständige Diplom-Sozialpädagogen
vom 17.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit kurzem als Diplom-Sozialpädagoge (FH) selbständig, und zwar für folgende Tätigkeitsgebiete: Hilfen zur Erziehung, §§27 SGB VIII ff.... Außerdem Eingliederungshilfe für Behinderte Menschen (§57 SGB XII, persönliches Budget) ; Auftraggeber ist das örtliche Sozialamt. ... Die Deutsche Rentenversicherung hat mir per Bescheid mitgeteilt, dass ich nach §2 Satz 1, Nr. 1-3 des SGB VI versicherungspflichtig bin.