Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Verkauf Immobilie
vom 10.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine renovierungsbedürftige Immobilie auf 2 J. Mietkauf verkauft, im Kaufvertrag (Standartvertrag) steht, daß die Immobilie nicht dem Denkmalschutz unterliegt. Ich habe dem Käufer (bzw. seinem Vater, der alles mit mir ausgehandelt hat) gesagt, daß der Denkmalschutz einmal da war, aber ich seitdem nichts mehr vom Amt gehört habe (nur der Mieter der die Immobilie bewohnt hatte mir mal ein Fax gemailt, aus dem hervorgeht, daß er Kontakt mit dem Bauamt und dem Denkmalschutzamt hat) - und nun wurde 3 Wochen nach dem Kaufvertrag die Immobilie unter Denkmalschutz gestellt ... und der Käufer will nun vom Kauf zurück treten - muß ich das akzeptieren?
Erben wollen verkaufte Immobilie zurück
vom 1.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, folgender Fall liegt (nicht bei mir selbst) vor: Käufer A unterschreibt im September 2023 einen Kaufvertrag einer Immobilie von Verkäufer B beim Notar. Verkäufer B unterschreibt ebenfalls bei diesem Termin den Kaufvertrag beim Notar. ... Käufer A hat ja den Kaufpreis gezahlt, die Nebenkosten und auch noch Renovierungen von rund 50.000 EUR durchgeführt, die Immobilie somit aufgewertet.
Immobilienkauf, Vorbesitzer lässt Immobilie verwarlosen nach Unterzeichnung
vom 8.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor ca 1 Monat haben wir eine Immobilie gekauft, die wir nach Renovierung selbst bewohnen wollen. Die Übergabe steht noch aus, der Kaufvertrag ist bereits unterzeichent. ... Vor allem folgende: - im Kaufvertrag verplichten wir uns die Immobilie abzunehmen, zum vereinbarten Preis.
Vorkaufsrecht Immobilie
vom 13.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meines Wissens, könnte ich mit dem potenziellen Käufer bereits einen rechtswirksamen Kaufvertrag aufsetzen. Frage 3: Muss der Kaufvertrag nur aufgesetzt oder schon rechtswirksam abgeschlossen sein? Diesen Kaufvertrag müsste ich den Kaufvertrag dem Vorkaufsberechtigten vorlegen.
Weitergabe Kaufvertrag durch Makler
vom 13.4.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben einen Maklervertrag geschlossen um unsere Immobilie zu verkaufen. Nach dem Verkauf hat der Makler ohne Rücksprache mit uns als Auftraggeber den vom Notar übermittelten Kaufvertrag an einen in seiner GmbH Angestellten Kreditvermittler weitergeleitet, da wir eine neue Immobilie erwerben und finanzieren möchten. ... Darf der Makler den Notar-Kaufvertrag einfach ohne Informationen und Rückfrage weiterleiten.
Spekulationsfrist Neubau Immobilie
vom 26.9.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte meine Immobilie veräußern, die in meinen alleinigen Besitz steht, ohne das Spekulationsfrist anfällt. ... Der Bau der Immobilie erfolgte Im Sommer 2013, der Einzug zum Oktober 2013.
Kaufvertrag Immobilie: Pflichten des Verkäufers / Mängeleinwand
vom 12.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Sachlage: Wir haben im Dezember 2010 einen notariellen Kaufvertrag über eine gebrauchte Immobilie abgeschlossen. Die Immobilie wird derzeit noch vom Verkäufer bewohnt. ... Fragenbereich 2: Als wir vor kurzem an der Immobilie vorbeigefahren sind ist uns aufgefallen, dass das Garagentor optisch beschädigt ist.
Kaufvertrag für Immobilie - Gebäudeeinmessung
vom 30.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben 1999 eine Immobilie erworben und nun vom Katasteramt die Aufforderung erhalten, die Vermessung des Gebäudes zum Nachweis im Liegenschaftskataster vorzunehmen. Unser Kaufvertrag enthält die Klausel, das die spätere Einmessung im Kaufpreis enthalten ist. ... Unsere Frage ist: Ist der Notar verpflichtet, Geld für die Einmessung zurückzuhalten, wenn ein Kaufvertrag eine derartige Klausel enthält oder müssen wir jetzt noch einmal in Vorlage treten und sehen, wie wir dann zu unseren Auslagen kommen (der Verkäufer soll inzwischen mittellos sein und der Wohnsitz ist uns nicht bekannt)?
Kaufvertrag Immobilie
vom 3.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen eine Immobilie zu kaufen. ... Bitte um Prüfung des unten stehenden Kaufvertrags: Vielen Dank! ... Sämtliche Kosten, die durch die Beurkundung und den Vollzug des Kaufvertrags entstehen sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Erwerber. 2.
Nachforderungen auf einem Kaufvertrag einer Immobilie
vom 24.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hätte gerne: Jahresabrechnung 2016 vom 14.06.2017 (Seite 1 als Anlage beigefügt) = an Sie ausgezahltes Guthaben: 1.244,35 EUR geteilt durch 2 = 677,17 Grundbesitzabgaben gemäß Bescheid der Stadt Kerpen vom 29.01.2016 (als Anlage beigefügt) = 345,72 EUR geteilt durch 2 = 172,86 Euro Rechnung der Foncia vom 18.07.2016 bezüglich der Verwalterzustimmung (als Anlage beigefügt) = 178,50 EUR (von mir gezahlt und von Ihnen nach den Regelungen im Kaufvertrag allein zu tragen) Meine Frage: Sind die Nachforderungen nicht nach über 3 Jahren verjährt? Sind die vereinbarten Zahlungen im Kaufvertrag so statthaft?
Rücktritt Kaufabsichtserklärung für Immobilie
vom 27.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei einem Makler eine Kaufabsichtserklärung mit nachfolgendem Inhalt unterzeichnet, möchte die Immobilie jedoch nicht mehr kaufen. ... Bei Nichtzustandekommen des Kaufvertrages, aus Gründen die ich zu vertreten habe, verpflichte ich mich, alle nachgewiesenen Kosten für die Vorbereitung/Erstellung des Kaufvertrages zu übernehmen. ... Ein Notartermin steht noch nicht fest, ob der Makler die Ausarbeitung des Kaufvertrages beim Notar bereits beauftragt hat ist nicht bekannt.
Versteuerung Immobilien-Veräußerungsgewinn
vom 11.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2009 gemeinsam mit meiner damaligen Lebensgefährtin eine Eigentumswohnung gekauft für 300.000 Euro (beide haben jeweils 150.000 Euro gezahlt). 2014 habe ich ihr ihre Hälfte der Wohnung für 160.000 Euro abgekauft. (Es handelt sich um EINE Wohnung, aber wir waren zu Beginn beide jeweils zur Hälfte im Grundbuch eingetragen, seit 2014 nur noch ich.) Angenommen, ich würde die Wohnung (komplett) in 2020 an einen Dritten verkaufen für 400.000 Euro (d.h. mein Veräußerungsgewinn betrüge 400.000 - 150.000 - 160.000 = 90.000 Euro).