Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

161 Ergebnisse für gesellschafter gbr einzelunternehmen

Austritt aus einer GBR & Auflösung der Erbgemeinschaft
vom 20.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großmutter ist Ende Dezember 2017 verstorben und hat bis zu Ihrem Tod ein Einzelunternehmen geführt. ... Steuerberater das Einzelunternehmen automatisch in eine GBR umgewandelt, inder nun alle Erben der Erbgemeinschaft als Gesellschafter eingetragen sind. Es wurde damals kein GBR Vertrag aufgesetzt.
Betrug in einer GbR - was tun ohne das Unternehmen aufzulösen
vom 22.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorweg: Das Unternehmen muss umbedingt weiter bestehen, die Frage ist, ob es nmöglich ist, dies ohne den anderen Gesellschafter zu ermöglichen Der Fall: Es besteht eine GbR aus zwei gesellschaftern. ... Der eine gesellschafter, ich nenne ihn nun "A", arbeitet nachweislich viel mehr als Gesellschafter B - A vertraut seinem Partner B voll und ganz und hinterfragt so auch über die ganzen jahre nicht wo welche gelder hingehen etc. ... Ohne die gefährdung der weiterführung der GbR - bzw des Unternehmen als solches - besteht irgendeine Gefahr der komplett auflösung oder aber schaden an der Gesellscjaht Als beispiel die weiterführung als Einzelunternehmer o.ä.?
Bankschulden einer GbR
vom 22.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war damals 20 Jahre alt, hatte keine Berufsausbildung und keinen Besitz. 1995 überredete mich mein 50-jähriger Chef, mit ihm eine GbR zu gründen. ... Meine Fragen: - Besteht trotz meines Ausscheidens aus der Firma ein fortgesetztes Vertragsverhältnis mit der Sparkasse durch den von mir mit unterschriebenen Kreditvertrag für die GbR?
Beendigung der GbR
vom 28.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir noch nicht verheiratet waren, haben wir eine GbR gegründet , allerdings ohne schriftlichen Vertrag. ... Ist eine GbR überhaupt noch notwendig.
GbR Fortführungsklausel
vom 19.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine konkrete Frage ist: Warum soll eine GbR mit allen Leasing-, Miet- und anderen Verträgen nicht mehr fortgeführt werden können, wenn der lebensgefährte die firma fortführt? das Ausscheiden der (Lebensgefährtin-)/ Gesellschafterin ist ausschließlich auf die nicht mehr tragfähigen Privatkosten zurück zu führen, die im Rahmen der vor(++)jährigen Einnahmen von Bank und Versicherung angeraten wurden. jetzt ist die Gbr erloschen, die Einzel- unternehmung soll neu angemeldet werden.... neue steuernummer neue ID etc., Ich bitte um Hilfe für eine derartige "Fortführungsklausel", um auch als Rechtsnachfolger gegenüber den vertragspartnern zu bestehen. Danke kp p.s. es ist nicht die frage der persönlichen haftung des ehem. gbr.
sinnvollste Umwandlung GbR
vom 30.8.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GbR zwischen A und B soll aufgelöst werden. ... Wie kann man diese GbR am besten "umgestalten", so dass B aus dem Vertrag kommt, C die Einlage von B übernimmt, A zwar allein haftet, jedoch C ebenfalls Entscheidungen treffen- und am Gewinn beteiligt werden soll.
Selbstständig in einer GbR und eidesstattliche Versicherung
vom 19.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Taxifahrer mit einem Netto Einkommen von ca € 550,00 - 600,00 und in einem Friseurbetrieb als Gesellschafter in einer GbR tätig. ... Dieser Gesellschafter möchte jetzt aus der GbR. austreten. Meine Frage Wenn ich diesen Betrieb als Einzelunternehmer weiterführen würde, wird der Gewinn im Jahr maximal 1800 - 2400 betragen, da für den ausscheidenden Gesellschafter ein anderer Mitarbeiter eingestellt werden muss.
GbR Vertrag: Ist B für Schulden von A aus der Vergangenheit haftbar?
vom 6.2.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Gesellschafter A und B haben eine GbR gegründet. Gesellschafter A hatte vorher ein Einzelunternehmen e.K. und Gesellschafter B ein "normales" Gewerbe angemeldet. ... Gesellschafter A und der "Dritte" wollen, dass Gesellschafter B mit den Darlehensvertrag unterzeichnet, da A zwischenzeitlich auch nur noch die GbR betreibt.
Steuererklärungen Einzelunternehmer
vom 17.8.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Einzelunternehmer und muss meine Steuererklärungen für 2023 bald einreichen (Umsatzsteuer, Einnahmenüberschuss, Einkommensteuer). ... Ich habe 2023 parallel zu meinem Einzelunternehmer für kurze Zeit eine GbR mit zwei anderen ehemaligen Geschäftspartnern gehabt. ... Muss ich für diesen kurzen Zeitraum eines Jahresabschluss als Ex-Gesellschafter vorlegen?
Unterschiedliche Behandlung Umsatzsteuerpflicht bei GbR und Einzelunternehmen
vom 13.2.2022 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag folgende Situation: Meine Frau und ich betreiben zusammen eine Photovoltaikanlage im Rahmen einer Ehegatten GbR. ... Meine Frage: Ist es möglich, die Garagenvermietung umsatzsteuerbefreit zu betreiben und die Rechnungen (insbesondere Mieteinannahmen ) ohne MwSt-Ausweisung zu schreiben und keine Umsatzsteuer abzuführen, wenn ich gleichzeitig Mitinhaber der Ehegatten GbR bin, die umsatzsteuerpflichtig ist ?
Kündigung einer GBR - Gibt es da so etwas wie eine Übergangszeit?
vom 4.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einigen Monaten gibt es privaten Streit und Stress und ich möchte die GBR kündigen, ich glaube nicht, dass dies friedlich ablaufen kann, da er ein sehr einnehmender und rechhaberischer Mensch ist. Hier nun meine Frage: Wenn ich die GBR fristlos kündige (Streitpunkte gibt es genung und er möchte ja auch nicht mehr mit mir zusammen arbeiten), kann ich dann am selben Tag einen Stand oder einen eigenen Laden mit Nachfülltinten aufmachen und neue Ware von unseren jetzigen Lieferanten einkaufen - oder ist mir dies verboten und muss ich erst warten bis alles offiziell beendet ist?
Impressum, Datenschutz
vom 13.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, meine tochter und ich haben einen blog und eine webseite aufgebaut. darin sollen affiliateprodukte beworben werden. meine frage: welche unternehmensform gilt hier: einzelperson oder einzelunternehmen?