Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

328 Ergebnisse für fenster versicherung

Mängel nach Hauskauf entdeckt - was tun?
vom 21.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gester nun gab es Starkregen und das Wasser lief durch das Fenster. ... Wir haben zwar eine Verischerung, die auch bei Elemantarschäden greift, jedoch müssen wir dennoch den Selbstbehalt tragen und in welcher Höhe die Versicherung den Schaden zahlt ist auch noch nicht sicher.
Wasserschaden und Haftpflichtversicherung von Obermieter
vom 27.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin durch das Internet auf Sie aufmerksam geworden, nach der Suche nach rechtlicher Hilfe bei einem Wasserschaden. Wir bewohnen eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus. In der Wohnung über uns war ein Rohrbruch (Warmwasserzulauf zur Spüle in der Küche).
Mängel am Anbau
vom 22.11.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vom Bauunternehmer eingebauten Fenster weisen Risse in den Gehrungsfugen auf. Das kann am falschen Einbau durch den Bauunternehmer liegen oder auch an einem Mangel der Fenster. ... Wenn es an den Fenstern liegt - gibt es dafür möglicherweise eine längere Gewährleistungsfrist des Herstellers oder gibt es auch hier die Chance, das es ein verdeckter Mangel mit der längeren Frist ist?
Pfändung von Fernseher trotz eidesstattlicher Versicherung
vom 28.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Der Vollziehungsbeamter des Hauptzollamts war bei mir wegen eine alte forderung von Arbeitsamt, das ich leider bis heute nicht zurück bezahlen könnte. Daher als Er im meine Wohnung war, hat meine Lcd Fernseher gepfändet, obwohl ich Eidesstattliche Versichert (E.V.) bin. Ist das Möglich?
Keine Bearbeitung des Wasserschadens
vom 25.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich hatte am 23.06. einen Bruch der Warmwasserleitung im Bad, der dazu führte, dass das Bad unter Wasser war, das Wasser in den unteren Stock lief und vorne zur Hauswand und aus dem Fenster tropfte. ... Ich habe dann die Versicherung angerufen mit dieser Schadens-Nr. ... Die Antwort der Versicherung war, ich solle die Rechnung einreichen, die ich schon bezahlt habe und sie würden dann prüfen, ob die Versicherung überhaupt für den Schaden aufkommen muß.Auch das habe ich getan, aber von der Versicherung keine Antwort.Ich versuche jetzt mit meinem Klimagerät die Wand zu trocknen.
Pacht
vom 12.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein kleines Hotel verpachtet mit folgenden Klauseln. 2.) im übrigenträgt der Pächter sämtliche Betriebskosten wie Versicherungen und die auf ihn entfallenden Grundsteuern. ... So hat er auf eigene Kosten Schäden zu beheben, Leitungen und Anlagen für Wasser, Elektrizität, Gas etc. zu warten, die sanitären Anlagen in Stand zu halten, ebenso wie die Verschlüsse von Fenstern und Türen und Herden.
Schadenersatz abgelehnt
vom 29.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es erfolgt keinerlei Reaktion seitens der Versicherung. Auf mehrere Nachfragen wird im März 2008 seitens der Versicherung erklärt, daß man den Schaden durch einen Gutachter prüfen lassen will. ... Gibt es nicht Formen und Fristen, die eine Versicherung bei der Bearbeitung einzuhalten hat?
Differenz im Auszahlungsbetrag eine Kapital-LV
vom 30.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das die Prognosen nur einen Auskunftswert haben ist mir klar, jedoch ist es nicht logisch, wenn eine Versicherung über 20 Jahre eines laufenden Vertrags, eine derartige Korrektur vornimmt (man beachte: 3 Jahre vor Ende der Versicherung!).
Einbruchdiebstahl - Sind wir dennoch verpflichtet, Einbruchspuren nachzuweisen, obwohl professionell
vom 14.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aussage unserer Versicherung darf diese bei nicht vorhandenen Einbruchspuren keine Zahlungen leisten.( kulanter Weise ???!!!)Unsere Versicherung hat nun bei einem kriminaltechnischen Labor eine erneute Untersuchung in Auftrag gegeben. Sollte dieses Labor auch keine Einbruchspuren feststellen, haben wir lt. der Versicherung ein Problem.
Chefarzt bei stationärer Behandlung
vom 31.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So war das nie abgesprochen, im kleingedruckten der Versicherung steht das aber wohl wirklich so drin. ... Aus meiner Sicht ist die Versicherung unschuldig und der Versicherungsmakler muss für den Schaden aufkommen. Allerdings ist es ja jetzt auch nicht einfach aus dieser Versicherung wieder rauszukommen.
Mieterhöhung trotz Mietmängel
vom 23.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Umlage wird pauschal gezahlt. ( Heizung, Wasser, Müll, Versicherung ) Das Haus befindet sich aber in einem desolaten Zustand, denn in den letzten 13 Jahren wurden keine Renovierungen getätigt. ( Garderobe, Keller und Garage sind feucht. Tore und Türen im Aussenbereich zum Teil nicht benutzbar ) Zudem wurde jetzt ein riesiges automatisches Werbeschild vor meine Fenster gestellt.
gerechtfertigte Mietminderung?
vom 13.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mängel haben wir von einem Gutachter (nicht vereidigt) dokumentieren lassen und haben dieses der Versicherung in einem Schreiben Ende Mai ( „per Bote") zukommen lassen. ... Das undichte Fenster wurde im Rahmen der Fristsetzung repariert. ... Das damals reparierte Fenster, hat sich jetzt ( Mitte Oktober, kühlere Temperaturen) als nicht repariert herausgestellt, Luftzug besteht weiterhin erheblich.
Hausverwalter hat Gutachten der Eigentumsgemeinschaft an Dritte weitergegeben
vom 1.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ursache 2 der Feuchtigkeit war vom Gutachter vermutet, eine Undichtigkeit von außen, da das Schwellholz unter dem Fenster Feuchtigkeit aufwies und nach Reparatur der Leitungen erneut Feuchtigkeit innen festgestellt wurde. ... Die Antwort der Versicherung kam prompt: Die Versicherung unterstellt Baumängel und lehnt jede Schadensübernahme und Regulierung ab. ... Hier hat der Hausverwalter die Gemeinschaft geschädigt, falls die Versicherung nicht zahlt.
Schimmel und Wasserschaden
vom 15.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch an dem Haus ist keine richtige Isolierung auch die Aluminium Fenster waren jeden Morgen komplett nass sodass wir abends alle Rolläden runtergemacht haben nach dem lüften dann war die Nässe an den Fenstern nicht so gravierend. ... Unsere Versicherung sagt das sie für Schimmelschäden nicht aufkommt. In der Versicherung sind Hotelkosten mit inbegriffen aber auch das zahlen sie nicht.
Diebstahl aus Hotelzimmer
vom 2.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hotelmanager verwies mich in einem kurzen Gespräch an die Versicherung des Hotels. ... Eine lückenlose Zugangskontrolle zu jedem Hotelzimmer, wie es von der Versicherung behauptet wird, ist somit unmöglich. Ausserdem wäre ich dann fein heraus, da ich an dem Tage nachweislich von 07:30 Uhr bis 24:00 auf dem nahe gelegenen Messegelände gearbeitet habe, nur für den Fall, das die Versicherung darauf hinaus will, das der Diebstahl fingiert sein könnte.
Schimmel und Wasserschaden
vom 6.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Er hat gesagt es liegt an der Bausubstanz an den Fenstern die schon so alt sind und an den Heizkörper die für die Größe nicht geeignet sind. ... Er sagte er schreibt ein Bericht und schickt es an die Versicherung der Vermieterin.
Erbrechtsfrage - vom Bruder geerbt?
vom 4.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Offenbar hatte mein erst (bei einem Unfall) gestorbener Bruder dort eine Versicherung abgeschlossen. Die Versicherung teilt mit, dass dort als Begünstigtem eingetragen sei "mein Vater". Von dieser Versicherung wusste niemand etwas, selbst mein verstorbener Vater offenbar nichts, denn sonst hätte er sie wegen seiner Schulden gezogen.