Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Couch Beschädigung / Nacherfüllung durch "Ausbesserung"
vom 14.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind uns bewusst, dass der Verkäufer laut BGB Anspruch auf Nacherfüllung hat. ... In wie weit ist unsere Forderung auf das Neubeziehen der beschädigten Couchteile in Bezug auf Nacherfüllung berechtigt? ... Wenn diese Forderung vom Möbelhaus abgelehnt wird, müssen wir Nacherfüllung in Form einer „Ausbesserung“ der beschädigten Stellen dulden?
zweckgebundene Anzahlung PKW vor Insolvenz
vom 19.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als der Liquiditätsengpass sich abzeichnete, wollte ich Firmenvermögen (zwei Fahrzeuge) verkaufen. ... Nun sagt die vorläufige Insolvenzverwalterin, dass die Anzahlung in die Forderungen eingeht und nicht angerechnet werden kann.
Vertragsrecht? Nachbarschaftsrecht? Baurecht?
vom 2.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit Kauf der Immobilie haben wir auch die Forderungen an den Bauträger übernommen Der Bauträger teilte uns mit, dass er an den damaligen Hausbesitzer ein Angebot gemacht hat, da dieser darauf nicht eingegangen ist, sei die Angelegenheit verjährt. ... Gibt es hier eine Verjährungsfrist der Forderung, obwohl der Bauträger ein Angebot gemacht hat, dass zumindest im Schreiben nicht befristet ist?
Insolvenz- Haftung der Geschäftsführer
vom 1.12.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
MwSt an den Verkäufer. ... Da der Verkäufer zwischenzeitlich insolvent war, konnten wir die MwSt. auch von ihm nicht zurückfordern. ... Der nunmehr eingesetzte Insolvenzverwalter stellte fest, dass die an den Verkäufer gezahlte MwSt. korrekt war und lehnte die Forderung des FA ab.
Gewerbemietvertrag: Forderungssicherung bei drohender Insolvenz des Mieters
vom 30.9.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wurde unregelmässig und häufig auch unvollständig bezahlt, so dass wir zwischenzeitlich das Vermieterpfandrecht ausgeprochen haben um unsere Forderungen zu sichern. ... Ausser uns gäbe es nur die Bank als Gläubiger mit einer vergleichsweise kleinen Forderung. ... - welche Vorgehensweise empfehlen Sie um unsere Forderungen zu sichern und im Insolvenzfall eine möglichst starke Position zu haben und uns vor etwaiger Insolvenzanfechtung zu schützen?
Schlüsselverlust von Gemeinschaftsschließanlage / Eigentumswohnung
vom 5.11.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dieses dem Verkäufer mitgeteilt und er meint, dass er durch den Wohnungsverkauf aussen vor ist. ... Dieser ist nicht auffindbar und selbst wenn, wäre eine entsprechende Forderung bei ihm sehr wahrscheinlich nicht durchsetzbar. ... Kann ich vom Verkäufer die Übergabe eines vollständigen Satz Schlüssels verlangen?
Abbau von Zaun
vom 3.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentumsvorbehalt 6.1 Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor. 6.2 Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Diebstahl-, Feuer- und Wasserschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern (Hinweis: nur zulässig bei Verkauf hochwertiger Güter). ... Zur Sicherung unserer Forderungen gegen den Besteller tritt der Besteller auch solche Forderungen an uns ab, die ihm durch die Verbindung der Vorbehaltsware mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen; wir nehmen diese Abtretung schon jetzt an. 6.4 Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Bestellers freizugeben, soweit ihr Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 20 % übersteigt.
Grundbucheintragung wegen Insolvenz in Gefahr
vom 27.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um folgenden Fall. 2008 habe ich ein Haus für 200K für einem Unternehmen gekauft. 50K wurden noch nicht bezahlt, da noch Renovierungsarbeiten von diesem Unternehmen erledigt werden mussten (Wert ca. 50K), was nicht geschehen ist. Darauf hin habe ich den Notar beauftragt, den Kaufbetrag auf 150k zu senken und dies auch der anderen Partei mitzuteilen. Bei dem Termin bin ich nun aus allen Wolken gefallen - das Unternehmen ist im Insolvenzverfahren und es kann passieren, dass das Verfahren mittels Masse eingestellt wird.
Rücknahme Paket verweigert
vom 11.12.2009 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fernabsatzgesetz lassen wir das unbenutze Produkt an den Verkäufer zurückgehen (LG Hamburg vom 02.12.2008, Az.: 406 O 127/05). Der Verkäufer lehnt die Annahme ab. Jetzt habe ich von der DHL eine Zahlungsanweiung von EUR 48,30 bekommen, da das Paket 2 zum Verkäufer und wieder zu mir zurück ging, bzw.
Verleumdung in ebay-bewertung
vom 16.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Informationen: Ich, privater Käufer Verkäufer gewerblich folgendes Problem: Ich habe ein Kleidungsstück bei ebay für 10 euro plus 6,90 Versand ersteigert. ... KEINE Lieferung"------- Innerhalb 1 Stunde hatte ich eine e-mail von dem Verkäufer erhalten, mit dem Hinweis Ware wurde kurz nach Geldeingang an mich versendet, per Post Stampit Sendung wo sich leider nur das absenden beweisen lässt nicht aber der Empfang der Ware. ... Meine vorrangigen Fragen sind: Ist die Frist vom Verkäufer , die er mir gesetzt hat (6 Stunden) um meinen Bewertungskommentar abzuändern relevant für diesen Fall?
Wertminderung Autokauf
vom 9.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einigem Hin und her mit dem Verkäufer, der über 3,5 Stunden von uns entfernt ist haben wir dann einen Anwalt eingeschaltet. ... Im Zuge der Nachbesserung hätte der Verkäufer das Auto ja abholen müssen, uns ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen und die Bremsen auch reparieren müssen. ... Der Verkäufer hat uns 300 € angeboten (10 % von den Reparaturkosten) an Wertminderung.
Schadenersatz wg. PC-Zubehörteil
vom 23.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer sendet nach Reklamation ein Ersatzgerät und erstattet später den Kaufpreis. Antworten auf meine Forderungen erfolgen nicht, ebenso wird das an den Verkäufer eingesandte Gerät nicht an mich zurückgeschickt ("Beweisstück" weg!). ... -Ware von mir retourniert an Verkäufer -Verkäufer sendet Ersatz/Tauschgerät (ist noch in meinem Besitz) -Meine Antwort per Mail 19.8.08: "Hallo, der Ersatz des eingesandten Artikels interessiert mich nur mäßig.
Nach Autoverkauf bemängelt Käufer Fahrzeug
vom 19.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat sich meinen angeschaut und nachdem er keine Mängel ausser einer Beule finden konnte,bot er dann 3300€ dafür, riet mir aber ihn Privat zu verkaufen da ich dort mehr bekommen würde. ... Wir verbliben so das ich mich melde falls ich ihn doch für 4000€ verkaufen wollt. ... Auch der Verkäufer hat nichts ungewöhnliches gehört wie eine Pfeifen nach dem der Motor läuft.
Abmahnung Urhheberrecht von Bilder
vom 22.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Habe über das Auktionshaus Ebay teile einer Münzsammlung verkauft. Die Münzen hatte ich vorher in einer Münz-Software katalogisiert. Die Bilder habe ich mir im laufe der letzten 3 Jahre ebenfalls bei Ebay und anderen Auktinshäuser herunter geladen.Es waren ganz normale Bilder, wie man sie in tausenden von Münz-Zeitschriften, oder auch auf vielen Sammlerseiten im Internet findet.Jetzt hat ein Münzhändler mir eine Abmahnung geschickt,mit der Aufforderung ich solle eine Unterlassungsverpflichtung unterschreiben, und pro Bild Schadenersatz in Höhe von 190,- Überweisen.
Mobilvertragkündigung nach Ausreise aus Deutschland
vom 29.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich die übliche Mindestvertragsdauer von 24 Monaten kannte, fragte ich den Verkäufer als erstes, ob es eine Möglichkeit gäbe einen Vertrag abzuschliessen, den ich nach Ende meiner Masterarbeit und damit meines Aufenthaltes in Deutschland, aber VOR Ablauf der 24-monatigen Mindestvertragsdauer kündigen kann. Unumwunden ging der Verkäufer darauf ein und bestätigte mir - im Beisein von einem Zeugen - die Möglichkeit zur Kündigung vor Ende der Mindestvertragsdauer, sofern eine behördliche Abmeldebestätigung beigelegt werde. ... Die Kündigung enthielt weiter die Schilderung obiger Verkaufsmachenschaften samt Name der Filiale und des Filialleiters, die Forderung nach einer Kündigungsbestätigung, sowie die verlangte Abmeldebestätigung des KVR München.
Ankaufvertrag eines Autohändlers ohne Ausschluss der Sachmängelhaftung ratsam?
vom 1.4.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ein Auto an einen Mercedes Benz-Händler verkaufen. ... Im übrigen gilt bei Ansprüchen des Käufers gegenüber dem Verkäufer der Wohnsitz des Käufers als Gerichtsstand. ... Vorberechtigte Forderungen irgendwelcher Art sind auf dieses Fahrzeug nicht angemeldet. /// Das ist alles, was hier an Vertragsbedingungen auf diesem einseitigen Vertragsblatt zu finden ist.
Immobilienkauf und Maklercourtage
vom 7.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Feststellung, dass der Verkäufer unseren Vermieter (und Onkel) persönlich kennt 10. ... Kontaktaufnahme mit Verkäufer und Persönliches Gespräch mit Verkäufer. ... Müssen wir hinsichtlich Makler A generell etwas beachten (kann dieser Forderungen stellen und sind diese abhängig davon ob wir mit Makler B etwas tun) 3.)