Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Entgeltfortzahlungsgesetz
vom 2.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im ambulante Dienst und bin mit 80 Std.monatlich eingestellt.Allerdings arbeite ich monatlich tatsächlich zwischen 100 bis 155 Std.Im Jahr 2008 war ich durchschnittlich pro Monat 130 Std.arbeiten.Jetzt war ich Anfang 2009 für 3 1/2 Wochen krank und habe Entgelt für 80 Std.erhalten.Bezahlt wird bei Krankheit nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz.Meine Frage ist nun, ob es rechtens ist, dass ich nur die 80 Std.bezahlt bekomme oder ob sich das Geld nach dem Durchschnitt der letzten 12 Monate (130 Std.) richten müßte. vielen Dank im Vorraus
Jahresurlaub als Lohn auszahlen
vom 11.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von Dezember 2010 bis Juni 2011 an 5 Tagen in der Woche in der Gastronomie gearbeitet.Seit Juli im gleichen Betrieb auf Gleitzone 130 Stunden im Monat an 5Tagen.Meine Chefin möchte mir meinen Urlaub auszahlen und hat 180 Euro für den Jahresurlaub ausgerechnet.Ich finde es wenig ,wer kann mir das genau ausrechnen?
befristeter Vertrag - TVöD - Abreitslosengeld
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, zunächst zum Sachverhalt: -> Ich arbeite im öffentlichen Dienst -> Ausbildung vom 01.08.2002 bis 30.06.2005 bei Stadt F. -> anschließend mehrere befristete Verträge bei der Stadt F. -> der aktuelle gilt bis 31.07.2010. Meine Fragen: 1.) Welche Kündigungsfrist gilt für mich?
Fortsetzung Klageverfahren? Rechtswegerschöpfung? Sofortige Beschwerde? Vorschlag?
vom 21.1.2023 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gegen die Kündigung meines Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber Kündigungsschutzklage erhoben. Im Gütetermin habe ich mich dann mit dem Arbeitgeber auf einen Vergleich geeinigt. ... Instanz habe ich erfahren, dass ich vom Arbeitgeber arglistig getäuscht worden bin.
Beendigung Arbeitsverhältnis während Elternzeit
vom 4.2.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegenüber dem Arbeitgeber wurde Elternzeit beantragt und von diesem auch genehmigt. ... Der Arbeitgeber hatte allerdings Elternzeit für drei Jahre bis 2010 genehmigt (wohl versehentlich), obwohl der Arbeitsvertrag gar nicht so lange geht. ... Bislang bin ich nämlich bei dieser Konstellation (Arbeitsende während Elternzeit) noch nicht fündig geworden bzw. jeder (Krankenkasse, Arbeitgeber etc.) sagt einem was anderes ...
Befristung gemäß § 14 Abs. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz
vom 3.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe vormals bei einem Arbeitgeber A im ÖD sachgrundlos befristet gearbeitet. Auf eine Vakanz bei demselben Arbeitgeber A möchte ich mich erneut bewerben. ... Es gilt: "Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG (sachgrundlose Beschäftigung).
Angebot eines Aufhebungsvertrages durch AG
vom 28.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein bestehendes, unbefristetes Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 30.06.2011 gekündigt und beginne am 01.07.2011 meine neue Arbeitsstelle. Ich habe gekündigt, da ein zerrüttetes Verhältnis auf der Arbeit vorlag und ich deswegen bereits krankgeschrieben wurde. Meine Kündigung habe ich persönlich meinem AG übergeben und diese wurde durch Ihn gegengezeichnet.
Falschberatung als Vermögensberater nach 15 Jahren?
vom 6.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von April bis Juni 1995 eine Ausbildung als Vermögensberater bei einem bekannten Unternehmen für Finanzdienstleistung und Vermögensberatung gemacht und einige, wenige Monate für das Unternehmen gearbeitet. Als ich festgestellt habe, dass ich für diese Tätigkeit nicht geeignet bin, habe ich die Tätigkeit etwa ein Jahr später wieder aufgegeben und in meinem ursprünglichen Beruf zufrieden weitergearbeitet. Während meiner Einarbeitungszeit hat mich mein zugeordneter Betreuer (ein langjährig erfahrener Vermögensberater) zu Kundenbesuchen mitgenommen, bei denen ich mich selbst völlig passiv im Hintergrund gehalten habe.
Neue Probezeit bei Wiedereinstellung (Eigenkündigung)
vom 18.9.2023 für 50 €
Folgende Konstellation: Ein Mitarbeiter mit einer Betriebszugehörigkeit von etwas über 10 Jahren möchte den Job wechseln und kündigt fristgerecht bei seinem Arbeitgeber. ... Er scheidet in der Probezeit aus und bekommt beim alten Arbeitgeber einen neuen Vertrag angeboten. Strittig ist nun die Frage, ob der ehemalige Mitarbeiter unter den genannten Umständen beim alten Arbeitgeber eine neue Probezeit durchlaufen soll (weil er selbst gekündigt hat) oder er direkt wieder Kündigungsschutz genießt.
Wie kann ich Vergütung von Überstunden durchsetzen?
vom 1.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kann ich die Vergütung geleisteter Überstunden gegenüber meines ABG durchsetzen ? zur Situation: Ich arbeite in einem typichen Handwerksbetrieb ( kein Innungsbetrieb ). Die Geschäftsform der Firma ist eine GmbH . kein Betriebsrat Überstunden werden generell nur mündlich angewiesen .
Überstunden/Bereitschaft
vom 7.1.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich mußte allerdings feststellen, das in den Arbeitsverträgen gar keine Verpflichtung zur Arbeitsleistung an Sonn- und Feiertagen enthalten ist (tarifliche oder sonstige Vereinbarungen gibt es nicht). 2. ... Es gibt zwar ein paar Aussagen über die Absetzung von Überstunden in den Arbeitsverträgen ("Überstunden werden nur dann bezahlt, wenn sie vom Arbeitgeber ausdrücklich angeordnet wurden, die Arbeitszeit voll ausgenutzt wurde oder Nacharbeit nicht durch eigenes Verschulden erforderlich wurde. ... Auch hier mußte ich feststellen, das es keine Verpflichtung zu Leistung von Überstunden in den Arbeitsverträgen gibt. 3.
Frage zur Bonuszahlung
vom 5.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
KONTEXT: Ich war als leitender Angestellter in einem deutschen Konzern angestellt. Das Geschäftsjahr des Konzerns entspricht dem Kalenderjahr. Ich habe dort zu Ende September 2022 gekündigt.
Kündigung von seitens Arbeitnehmer
vom 7.6.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe fristgerecht - Betriebsangehörigkeit (6Wochen) miteinbezogen - zum 31.07.2017 gekündigt; Kündigung habe ich am 31.05.2017 in schriftlicher Form persönlich beim Arbeitgeber abgegeben. Nun sagt aber der Arbeitgeber, ich hätte darauf achten sollen, dass ich meine Kündigung zum Quartalsende hät abeben sollen.
Arbeitsrecht - Erwerbsminderungsrente - Win-Win bezüglich Zeugnisformulierung
vom 16.5.2024 für 31 €
Die Rente läuft bis Anfang 2025. berufliche Situation: Der Arbeitsvertrag bei meinem bisherigen Arbeitgeber ist ruhend gestellt. ... Aufgrund des bisherigen Kontaktes zum bisherigen Arbeitgeber gehe ich davon aus, dass dort das Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit sehr gering ist.