Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.420 Ergebnisse für verhalten rahmen

Kündigung aus finanz. Gründen
vom 16.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde eine Kündigung nahegelegt, pesönliches Gespräch, finanz. Gründe, allerdings wurde gerade Urlaubsgeld gezahlt. Schriftlich ist sie noch nicht ausgesprochen.
Notarvertrag richtig interpretieren
vom 12.7.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundlage des Streits ist ein Notarvertrag vom 07.10.2011 zwischen mir und meiner Mutter. Im besagten Notarvertrag wird mir die Immobile meiner Mutter überlassen. Folgende Punkte werden aus dem Notarvertrag 1:1 zitiert und bilden die rechtliche Grundlage, über welche ich mir nicht 100% im klaren bin. 2 Überlassung 2.1 Meine Mutter ÜBERLÄSST „Mir" zum Alleineigentum den im Abschnitt 1.
Verkehrsgefährdung durch Weigerung Eis- und Schneeräumung als Kündigungsgrund?
vom 20.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Es geht um meinen Mieter, konkret um anfallenden Arbeiten, konkret im Winter Eis und Schnee entfernen und im Sommer eine Hecke schneiden, die am Weg zum Kindergarten liegt und durch Brombeeren Dornen hat. Der Mieter weigert sich das zu machen, obwohl in seinem Vertrag steht Dem Mieter obliegt …: Die Reinhaltung der Hauseingänge einschl. … der Toreinfahrten … Die Reinigung und Pflege etwaiger Vorgärten ist nach näherer Anordnung des Vermieters vorzunehmen, die Reinigung des Bürgersteigs und der Strasse, soweit dies nicht seitens der Gemeinde erfolgt; die Beseitigung von Schnee und Eis ...“ Und die neue Hausordnung sagt: Büsche im Westen pflegen und schneiden.
Zwischenzeugnis Leistungsbeurteilung und Arbeitsweise überprüfen
vom 18.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Euch mein Zwischenzeugnis zu durchsichten und Ihre Meinung zu äussern, ob es ehe als 2+ oder 2- ausfällt, sowie welche Aspekte negativ bewertet sind. Damit Sie ein vages Verständnis haben, unter welchen Bedingungen das Zeugnis erstellt wurde, möchte ich in Erwähnung ziehen, dass ich ein Jahr lang in der Abteilung tätig war und mich leicht unterfordert fühlte, da unser Abteilungsleiter sehr defensiv die Projekte steuerte und nur das „Nötige" umsetzte. Mir hat es damals sehr an Neuentwicklung, Wissenswachstum und Engagement gefehlt.
Kreditkarten Reklamation wg. §134 BGB
vom 4.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin; sehr geehrter Rechtsanwalt; Zunächst möchte ich auf die Antwort Ihres Kollegen RA Marcus Glatzel zu: http://www.frag-einen-anwalt.de/Online-Casino-__f6547.html mich beziehen. Bei den Casino habe ich ab Kenntnis meiner ilegalen Handlung um gehend nach § 134 BGB um vergebliche Rückstattung der Einzahlungen gebeten. Hiernach beabsichtige ich Reklamationen bei meiner Bank resp. dem Kreditkartenunternehmen wegen Rückführung der Beträge bzw.
§ 15 Abs. 4 Strafvollzugsgesetz
vom 14.3.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Herr Wille, habe hier folgende Frage: bin seit Januar 2014 im sogenannten Arbeitsfreigang. Die Anstaltsleitung ist von einer 2/3tel Entlassung ausgegangen und hat mir somit 9 Monate vor voraussichtlicher Entlassung § 15 Abs. 4 gewährt. Der 2/3tel Antrag wurde seitens der Strafvollstreckungskammer in Hamburg abschlägig beschieden.
Buchung und Stornierung einer Reise!
vom 8.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist folgende ich habe bei einem Unternehmen einem Reisebüro im Internet eine Reise gebucht musste diese aber nach einem Anruf von meinem Chef 5 Min später aus beruflichen Gründen wieder stornieren. Ich habe dem Reiseveranstalter daraufhin eine E-Mail geschrieben mit der Bitte um stornierung daraufhin erhielt ich eine Rechnung mit Stornierungskosten gegen die ich Einspruch erhoben habe. Die Antwort des Unternehmens war das Sie die Stornierungskosten nur dann erlassen können wenn ich eine Ersatzbuchung tätige.
Sozialgerichtsbarkeit - Einspruch gegen meinen Arbeitslosengeldbescheid
vom 13.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In genannter Angelegenheit habe ich Einspruch gegen meinen Arbeitslosengeldbescheid eingelegt und darauf hingewiesen dass mir die Meldpflicht gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/37.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 37 SGB III: Potenzialanalyse und Eingliederungsvereinbarung">§ 37</a> B SGB III nicht bekannt war. Außerdem haben ich die Bitte ausgeprochen, meinen Widerspruch bis zur abschließenden Entscheidung des Bundesozialgerichts nicht zu bescheiden. Dem ist die Agentur nicht nachgekommen.
Renovierungspflicht & Vorabnahmeprotokoll
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist berechtigt, diese Arbeiten für den Mieter durchführen zu lassen und die dadurch entstehenden Kosten im Rahmen der Betriebskostenabrechnung umzulegen. § 12 Beendigung der Mietzeit 1.Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, hat er spätestens bei Beendigung der Mietzeit sämtliche bis dahin je nach dem Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen oder nach dem Fristenplan fälligen Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen, soweit nicht der Nachmieter sie auf seine Kosten ohne Berücksichtigung der Miete übernimmt oder der Mieter dem Vermieter diese Kosten erstattet.
Autoverkauf - gewerblich - privat
vom 22.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Schmuckwerkstatt-GmbH und möchte mein Geschäftsfahrzeug verkaufen. Da ich kein gewerblicher Autohändler bin, möchte ich die Gewährleistung ausschließen, in dem ich das Fahrzeug als '''''''''''''''' PRIVATVERKAUF '''''''''''''''' ohne Gewährleistung/Garantie anbiete. Gilt der Zwang zur Gewährleistung nur bei Auto-Gewerbe oder auch bei einem branchenfremden Gewerbe, d.h. darf ich mein Gebrauchtfahrzeug nur als '''''''''''''''' gewerblich '''''''''''''''' verkaufen weil es einer GmbH gehört ... oder doch als Privat?
ANÜ und Freiberufler?
vom 10.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsexperten, ich bin zur Zeit freiberuflich tätig, momentan überwiegend für einen einzelnen Kunden. Ein Vermittler ist dazwischengeschaltet (d.h. ich stelle ihm Rechnungen, er dem Kunden). Der Kunde möchte nun, daß ich zukünftig per Arbeitnehmerüberlassung bei ihm arbeite.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
ich werde in kürze das Elternhaus verlassen und möchte gerne, bevor ich den Mietvertrag unterschreibe, dass man diesen kurz überprüft und ihn mir als Laie erklärt. Als Laie versteht man ein Mietvertrag meist aus einer ganz anderen Sicht, und nicht wie ein Jurist und dann wundert man sich, warum es so viele Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter gibt. Weil man zu faul war, ein Anwalt darum zu bitten, einfach kurz auf den Mietvertrag zuschauen und sich diesen erklären zu lassen.
Aufhebungsvertag gültig? Abfindung Erledigungsklausel
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von meinem Arbeitgeber zu einem vorformulierten Aufhebungsvertrag gedrängt um einer betriebsbedingten Kündigung zu entgehen. Eine sofortige anschließende Weiterbeschäftigung im Konzern (aber andere GmbH) ist gegeben (neue Probezeit). 1. Der Aufhebungsvertrag enthält keine Abfindung.
W.E.G. Beiratsbeschluß wirksam?
vom 6.2.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Wohnungseigentümer in einer mittelgroßen Wohnanlage und hatte bis Ende 2016 einen gemieteten Kfz-Stellplatz, der durch die jeweilige Hausverwaltung vermietet wurde. Im ausgegangenen Mietvertrag wurde weder eine Untervermietung (hat nicht stattgefunden), noch die Einräumung des kostenlosen Nießbrauchrechts an eine Drittperson (hat stattgefunden) verboten. Gleichwohl hat der Beirat angeblich ohne Gemeinschaftsbeschluß irgendwann festgelegt, daß solche Stellplätze nur durch Bewohner der Anlage belegt sein dürfen und ich als inzwischen mehrjährig verzogener "Fremder" keinen Anspruch mehr darauf hätte.
14-tägige Betreuung des Kindes durch Vater
vom 19.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eckdaten: Kindsmutter und Kindsvater haben 2001 geheiratet, 2002 kam das Kind, 2005 die Trennung und Einzug in die eigene Wohnung und seit 2007 sind wir geschieden. Unser Sohn lebt bei seiner Mutter und ist regelmäßig alle 14 Tage von Freitag bis Sonntag bei mir und meiner Lebensgefährtin. Unser Sohn ist jetzt 6 Jahre alt und wurde vor zwei Wochen eingeschult.