Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Übertragung von Anteilen an einer 2 Personen Wohnungs-GbR an eine Person
vom 1.8.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen Wohnsitz nach Singapur verlegen und in diesem Zuge meine Anteile einer Wohnungs-GbR an meine Mutter verkaufen/übertragen, dabei aber zusätzliche Kosten/Steuern und vor allem laufende Bürokratie vermeiden. Hier einmal die Fakten ganz sachlich präsentiert: +++ Zum Erwerb einer Eigentumswohnung im Wert von ca. 150 T€ wurde mit dem Kaufvertrag am Mitte 2012 eine GbR zwischen A & B gegründet. 80 % der Anteile sind A (Sohn) zugeschrieben und die restlichen 20 % gehören B (Mutter). Die Finanzierung des Kaufs wurde effektiv 100 % aus dem Ersparten von B (Mutter) finanziert.
Überbauung entstanden nach neuer Einmessung des Straßenlandes 1998
vom 17.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Genehmigung zum Kauf wurde durch das Amt Biesenthal – Barnim 1992 erteilt und ein Gutachten beauftragt: Nr.: 886/96 zur Wertermittlung vom 04.12.1996 wurden 1000,00 m² Bauland mit 70,00 DM/m² und das Hinterland ca. 600 ² als Gartenland mit 14,00 DM/m² bewertet. Es wurden im Kaufvertrag "ca. 1600 m² "eingetragen mit dem Vermerk „unvermessen", vorbehaltlich der amtlichen Vermessung, welche vom Verkäufer Stadt Biesenthal beauftragt wird. ... Weiter heißt es im Kaufvertrag; § 3 – Messungsanerkennung „ Sollte auf Grund der Vermessung ein Mehr- oder Mindermaß gegenüber dem angenommenen Flächenmaß von 1600 m² ergeben, dann ist gegenseitig zins- und kostenfrei auszugleichen zum Einheitspreis von 14,00 DM / m².
Haftung eines Ehegatten für Schulden bei einem Oder - Konto
vom 25.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich brauche für meine Verlobte Auskunft bis Dienstag, den 29.01.2008, 12.00 Uhr, weil der Kaufvertrag über das Einfamilienhaus am Dienstag, den 29. Jan. 08, um 14.30 Uhr abgeschlossen werden soll, und mit diesem Kaufvertrag die Ablösung eines Oder – Kontos verbunden ist. ... (u. a. durch Kauf von Autos und Motorräder, sowie zur Tilgung von seinen Privatkrediten bei zwei anderen Banken).
KfW-Förderung ab 24.01.; WEG-Teilung - zulässige Gestaltung oder Subventionsbetrug?
vom 9.2.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als privater Alleineigentümer (natürliche Person) eines seit vielen Jahren leerstehenden Gewerbe-pavillons in Sachsen-Anhalt mit fünf baurechtlich genehmigten Gewerbeeinheiten zwischen ca. 45 und 115 qm plane ich dieses Gebäude zu Wohnraum umzunutzen. Für fünf darin zu schaffende Wohneinheiten mit KfW 55-Standard gilt es die Förderung der KfW zu optimieren (Investitionszuschuss von 40% der förderfähigen Kosten oder 40%-iger Tilgungszuschuss entsprechender Darlehen von bis zu 120.000 € je Wohneinheit). Das Gebäude gedenke ich nach WEG aufzuteilen und genieße dabei – auch baurechtlich – als Alleineigentümer auch des Grundstücks die völlige Flexibilität für die Teilungserklärung, welche Einheiten Teileigentum (Gewerbe) oder Sondereigentum (Wohnung) bilden.
mysteriöse Verwicklungen
vom 4.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im sich anschließenden E-Mailverkehr zwischen Käufer und Verkäufer einigen sich die Parteien, dass die Fa. ... Wäre B trotzdem der richtige Klageempfänger, weil er (vermutlich) zumindest billigend in Kauf genommen hat, dass sein eBay-Account -mißbräuchlich- von einer weiteren Person genutzt wird? ... Wäre eine Klage gegen C sinnvoll, der zwar Empfänger der Überweisung, aber nicht Vertragspartner des Kaufvertrags ist?
§ 181 BGB
vom 19.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B schließen als Verkäufer einen Kaufvertrag in Vertretung der GmbH ab (Gegenstand: ein Schrank). Käufer ist B, der den Vertrag somit sowohl als Vertreter der GmbH als auch als Käufer unterzeichnet. ... Hätte B A für diesen Verkauf zur Alleinvertretung der GmbH ermächtigt und hätte dann A den Kaufvertrag allein für die GmbH unterzeichnet scheitert der Vertrag laut BGH nicht an § 181 BGB.
Notarvertrag für Eigentumswohnung prüfen ggf. kleine Wortänderung
vom 30.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, beinhaltet dieser Notarvertrag etwas ,was mich als Käufer benachteiligt oder kann ich diesen so unterschreiben? ... Darüber hinaus bleiben dem Verkäufer die gesetzlichen Rechte aus einem etwaigen Zahlungsverzug des Käufers vorbehalten. ... Der Verkäufer erteilt dem Käufer jeweils unter Befreiung von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> und unabhängig von der Rechtswirksamkeit dieses Vertrages die im Außenverhältnis unbeschränkte Vollmacht, alle Erklärungen abzugeben, zu denen der Verkäufer aufgrund der Bestimmung vorstehend Ziffer 1 verpflichtet ist, und entsprechende Erklärungen entgegenzunehmen.
Festpreiskauf: Abnahmepflicht contra Widerrufsrecht!?
vom 24.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Tatsache scheint manchen „Käufer“ zu verleiten, Ware zu bestellen und sich dann nicht mehr zu melden, mich aber mit den Kosten dumm dastehen zu lassen. ... Grundsätzlich hat die Dame mit mir einen verbindlichen Kaufvertrag geschlossen, aus dem sich eine Abnahmeverpflichtung ergibt!? ... Da ich beabsichtige einen Gewinn aus diesem Verkauf zu ziehen, ist mein vorrangiges Interesse natürlich, die Ware tatsächlich zu liefern. 4.
WEG Anfechtung Verwalterbestellung, weil Preis+Entfernung zu Objekt im Vgl. zu hoch
vom 12.4.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In 12/2020 wurde die WEG über den Verkauf informiert Laut telefonischer Auskunft einer zuständigen Mitarbeiterin haben ME-Verkäufer und -Käufer im Kaufvertrag vereinbart, dass der aktuelle, jetzt alte WEG-Verwalter sein Amt zum 31.03.2021 (vorzeitig) niederlegt, dies ist auch erfolgt (Vertrag lief eigentlich bis 31.12.2021; war nur aus wichtigen Gründen kündbar).
Forderungskauf
vom 27.9.2008 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der Auffassung, daß beim Kauf einer "titulierten Forderung" es dem Käufer gerade darauf ankommt, daß sie eben tituliert ist und sich damit schnell und unkompliziert eine Rechtsnachfolgeklausel erwirken läßt und danach vollstreckt werden kann. ... Erwähnen möchte ich noch, daß beim Verkauf der Forderung k e i n Gewährleistungsausschluß vereinbart wurde.
Nachfrage zu Vertragsabschluss zu Lasten Minderjährigen durch Vater
vom 13.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf wurden 20 Prozent Gebühren fällig (Auf die Summe). ... Ihr Vater war nicht in der Lage, wirksam einen Kaufvertrag zwischen sich als Verkäufer und Ihnen als Käufer abzuschließen, da er auf beiden Seiten als Vertragspartner handelt (sog. ... Im letzteren Fall ist der Kaufvertrag mit Ihrem Vater rückwirkend unwirksam.
Vorkaufrecht
vom 20.11.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei einem Zwangsversteigerungs-Gerichtstermin vor einigen Tagen habe ich den Zuschlag für ein Ackerland-Grundstück erhalten. Der Zuschlagsbeschluss und der Beschluss zum Verteilungstermin liegen mir vor. Die Zwangsvollstreckung wurde betrieben durch die in Abt. 3 des Grundbuches eingetragene Bank.
Brief bzw. Einschreiben angeblich ohne Inhalt angekommen
vom 26.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also habe ich 1 Minute nach diesem Missgeschick den Käufer angeschrieben, mich für den versehentlichen Verkauf entschuldigt, meinen Irrtum erklärt und ihn gebeten den Kauf zu ignorieren. ... Es "tue ihm leid", aber er könnte meinem Wunsch nicht entsprechen, Kaufvertrag zustande gekommen, ich muss liefern, usw. und hatte auch schon per Paypal bezahlt. Zwar habe ich ihm die Zahlung sofort wieder zurückgesendet, und das Ganze ging dann ein paar E-Mails hin und her, in denen ich ihn auch auf sein meiner Meinung nach mieses Verhalten hingewiesen hatte, dass er unter normalen Umständen das Ticket doch niemals für 1 € bekommen hätte, es zu dem Zeiptunkt noch viele andere bei Ebay zu kaufen gibt, usw....
Schadenersatz neben leistung
vom 17.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun das hat er auch gemacht doch auch die zweite karte war nicht aktiviert das heisst auch diese karte hat nicht funktioniert. nun habe ich dem Verkaufer das nochmal mitgeteilt doch seid dem habe ich nichts mehr gehört. bzw er sagte ich soll ihn nicht belästigen und nach dem motto ich soll mich wegen 1 euro nicht so anstellen. Ich habe den Verkäufer mehr mals eine email geschrieben natürlich habe ich auch versucht ihn anzurufen doch er geht nicht dran. aufgrunddessen habe ich Ihn nochmal eine frist von 14 tagen gegeben den fehler zu beheben die karte zu aktivieren und habe Ihn darauf hingewiesen das sich das in der Bewertung auswirkt. nun fasst 2 monate später habe ich das geld immer noch nicht zurück und eine funktionstüchtige sim karte habe ich auch nicht erhalten. habe Ihm dann eine Mahnung gesendet das er bitte die verpflichtung aus den Kaufvertrag nach kommen soll ansonten werde ich die kosten die mir dadurch entstehen ihm zur last legen. er hat angerufen und mir gesaht das ich es mir in den arsch schieben soll Wie sich rausgestellt hat gibt es den tarif garnicht das heisst er hätte niemals das einhalten können was er angeboten hat (keine Monatlichen Gebühren , pro anruf 24 stunden pausenlos telefonieren usw ) also habe ich mir von t-mobiele jetzt bestätigen lassen das es den Tarif garnicht gibt sondern so einen ähnlichen tarif ( ohne vertrag ) das man die erste minute mit 29 cent bezahlt und danach bis zu 2 stunden kostenlos telefoniert. die verbindung wird nach zwei stunden unterbrochen eine wieder wahl ist möglich ( doch dann wird die erste min wieder mit 29 cent berechnet. monatlich kostet die Sache aber 99 cent. dann habe ich mir das hochgerechnet auf 24 monate was auf mich zukommen würde wenn ich es so nutze wie er das beschrieben hat und ich bin auf die summe in hohe von 2505,60€ gekommen selbstverständlich habe ich die summe von 208,80€ abgezogen und komme nun auf die summe 2296,26€ inkl. neuer karte von 2316,21€.
Vertrag über eine gebrauchte Markise
vom 11.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte bei der Wohnungsübergabe eine Balkon Fassaden-Markise als mein Eigentum, in der Wohnung belassen und mit der Hausverwaltung abgesprochen (unter Zeugen, es gibt ein Übergabeprotokoll und Fotos), sie ggl. an einen zukünftigen Nachmieter zu verkaufen. ... Er sagte ja und fragte nach meiner damaligen Kauf-Rechnung, die ich damals beim Neukauf von der Firma erhalten habe. ... Ich habe ihm klar gesagt, das die Markise mein Eigentum ist und ich ohne schriftlichen Kaufvertrag mit ihm, keine Raten-Zahlungen annehme und akzeptiere.
Kurzfristige Absage eines Notartermins bei Immobilienkauf und die Folgen
vom 13.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der vom Verkäufer beauftragte Makler teilt der Familie mit, dass es mehrere Interessenten für die Immobilie gibt, und das - bei Interesse am Haus - eine Reservierung vorgenommen werden kann. ... Nach Eingang der Reservierungsgebühr sagen wir alle weiteren Besichtigungstermine ab und geben die Erstellung des Kaufvertrages bei dem Notar XYZ. (...) ... - wie verhält es sich mit er Aufklärungspflicht des Notars: denn bei der Besichtigung war auf die Schnelle nicht absehbar, dass nicht unerhebliche Renovierungskosten auf den Käufer zukommen.