Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.498 Ergebnisse für steuer deutschland

Steuerpflicht wenn mehr als 183 Tage nicht in Deutschland anwesend
vom 12.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2007 war ich 196 Tage nicht in Deutschland sondern beruflich in verschiedenen anderen Ländern. ... Auch in 2008 war ich mehr als 183 Tage nicht in Deutschland anwesend. ... Inwieweit bin ich in 2007 und 2008 hier in Deutschland steuerpflichtig, da ich beide Jahre mehr als 183-Tage nicht in Deutschland war?
Wohnsitz im Ausland, Kapitalertragssteuer & Steuerklärung
vom 3.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier mein Fall: - Seit November 2014 lebe ich in Asien / im Ausland, Deutschlandaufenthalte beschränken sich auf wenige Tage im Jahr - Ich habe meinen Wohnsitz im Sommer 2015 offiziell aus Deutschland bei unserem Rathaus abgemeldet und in meinem Pass steht jetzt offiziell kein Wohnsitz in Deutschland - Ich habe keinen Job in Deutschland/beziehe kein Gehalt aus Deutschland Nun meine Frage: - Ich habe im Dezember 2015 Aktien in meinem Aktiendepot bei einer deutschen Bank verkauft. ... Kann ich eine Einkommenssteuererklärung in Deutschland einreichen und bekomme dann die Kapitalertragssteuer zurück? ... Oder kurz und knackig: Was kann ich machen um die bezahlte Kapitalertragssteuer zurückzubekommen wenn ich im Ausland lebe und in Deutschland nicht steuerpflichtig bin?
Steuerlicher Wohnsitz, Eigentumswohnung, Ferienwohnung
vom 14.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor eine Eigentumswohnung in Deutschland zu Kaufen (75% finanziert) und zu vermieten. ... Welche Steuern werde ich bei langfristiger Vermietung in Deutschland zahlen müssen? ... Welche Steuern werde ich bei kurzfristiger Vermietung in Deutschland zahlen müssen?
Internationales Steuerrecht, unbeschränkt steuerpflichtig?
vom 10.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin deutscher Staatsbürger, mit einem Schiff mit deutscher Flagge, seit 15 Jahren unterwegs und habe keinen Wohnsitz in Deutschland (unbekannt verzogen), als auch in keinem anderen Land. ... Konkret: muß ich für Zinseinkünfte im Ausland in Deutschland Steuern bezahlen?
Pflichten für Firmen/Inhaber in Deutschland
vom 24.12.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen dieser Initialanfrage wird nach einem Experten mit Fokus auf Auslandunternehmen (mit Inhaber in Deutschland) und Steuerrecht (in Deutschland), um darüberhinaus im Anschluss eine konkrete und detaillierte Beratung in Anspruch zu nehmen. ... Der Beneficiary der Firmen-Bankkonten und IBC Inhaber ist in Deutschland steuerpflichtig und wohnhaft. ... Frage 3: Ist eine Erklärung/Meldung in Deutschland abzugeben, oder besteht ein Risiko, wenn die IBC einem dt.
Ehepaar - Wohnsitz Schweiz, er in CH tätig, sie in D
vom 30.5.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer zahlt wo seine Steuern und wieviel (ca Prozent)? Zahlt meine Frau als in Deutschland tätige Angestellte in Deutschland Steuern oder zieht der deutsche Staat "nur" die 4,5% aufgrund des Wohnsitzes in der Schweiz ab? Inwiefern werden wir beide nach Umzug/Auswanderung in die Schweiz nach der 5-Jahres-Regelung weiter in Deutschland besteuert?
Umzug nach Spanien, was tun mit meinem deutschen Einzelunternehmen?
vom 21.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich betreibe in Deutschland ein Einzelunternehmen, bei dem ich Einkünfte durch Provisionen erziele, die ich über meine Website zustande kommen (ortsunabhängig). ... -Firma zunächst komplett in Deutschland gemeldet lassen, unter der Adresse meiner Eltern und so lange warten, bis sich das spanische Finanzamt bei mir meldet? ... Gibt es sonst irgendwelche Vor- und Nachteile, die für Deutschland oder Spanien sprechen (Steuerlast, Absetzbarkeit etc.)?
Niederlassungserlaubnis / Praktikum im Großbritannien
vom 11.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt bin ich dabei, eine Niederlassungserlaubnis in Deutschland zu erhalten und werde für 2-2,5 Monate nach Deutschland zurückkehren, einschließlich 3 Urlaubswochen außerhalb Deutschlands. ... Danach werde ich wieder in Deutschland sein und meine Arbeit dort fortsetzen. ... Wo soll ich dieses Jahr Steuern zahlen?
In zwei EU-Ländern angemeldet sein. Geht das?
vom 8.3.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2017 aus Deutschland abgemeldet (war dazwischen in Zypern) und habe mich für das Projekt in Dänemark als EU-Bürger anmelden müssen, da es ist die Uni von mir so verlangt. Ich zahle auch per Lohnsteuerkarte Steuern in Dänemark. ... Ich beabsichtige es, nach dem Ende des Projektes in Deutschland zu bleiben und hier lebhaft zu sein.
Steuerhinterziehung Selbständigkeit
vom 11.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin Grieche und lebe seit 2007 in Griechenland, davor arbeitete ich etwa 1,5 jahre selbständig in ein callcenter in Deutschland. in der zeit der Selbständigkeit hate ich kein steuern bezahlt und ich zog wie gesagt 2007 nach Griechenland. Jetzt ist ein verwander von mir krank und ich möchte ihn in Deutschland besuchen.
Common Reporting Standards ( CRS) Steuerangelegenheit Deutschland
vom 30.9.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die steuerliche Ansässigkeit in der Schweiz und Deutschland nach FKAustG. Da ich seit mehr als 5 Jahren in der Schweiz wohne und auch arbeite, bin ich steuerlich in der Schweiz ansässig und habe keine Wohnung in Deutschland. Habe mich vor den genannten 5 Jahren in Deutschland beim Finanzamt komplett abgemeldet.
Nutzen eines Fahrzeugs mit poln. Kennzeichen
vom 16.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin deutscher Staatsbürger mit ständigem Wohnsitz in Deutschland und habe vor meinem Pkw demnächst auf meine Freundin bzw. meinen Schwiegervater in Polen anzumelden die ihren ständigen Wohnsitz dort haben. Nun meine Frage, könnte ich durch das Nutzen des Pkw´s in Deutschland Probleme bekommen (Finanzamt)?