Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.036 Ergebnisse für gesellschafter gesellschaftsvertrag frage

Risiken einer fehlenden Grundbuchumschreibung nach Verkauf von Gesellschaftsanteilen
vom 31.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gesellschaft wird laut Vertrag zwischen Altgesellschaftler A und der Neugesellschafterin (Ehefrau) weitergeführt. ... Nun zur Frage: Bestehen für die Teilhaber B und C juristische / steuerliche / finanzielle Risiken durch die nicht vorgenommene Grundbucheintragung? ... Besteht für B und C eine Möglichkeit die neuen Gesellschafter A & Frau zu einer zügigen Grundbuchänderung zu bewegen ?
Kapitalerhöung bei GmbH - Satzung sieht
vom 3.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Beschlussfassung Kapitalerhöhung bei einer GmbH. Ich bin Minderheitsgesellschafter mit 25% einer GmbH mit einem Stammkapital von 750.000 EUR (75% hält der andere Gesellschafter). In der Satzung der GmbH ist folgendes festgelegt: ''''Gesellschafterbeschlüsse werden mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefasst, soweit nicht der Gesellschaftsvertrag oder das Gesetz zwingend eine andere Mehrheit vorschreiben.
UG&Co.KG, Einlage Immobilien. Rechtsnachfolge, Bewertung und AfA
vom 10.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich sind laut Gesellschaftsvertrag als Kommanditisten zugleich Geschäftsführer. ... Laut Schreiben des Finanzamts „ist die Gesellschaft lediglich vermögensverwaltend tätig, übt also keine originäre gewerbliche Tätigkeit aus (Gesellschaftsvertrag mit beiden Kommanditisten als Geschäftsführer). ... Meine Fragen zu diesem Fall: -Ist die Art der Restwertbestimmung/Ermittlung der Einlagewerte und der verbleibenden AfA gemäß dem Finanzamt korrekt?
Bewertung Gesellschaftsanteil bei Verkauf
vom 1.10.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun will ich meinen Anteil verkaufen und für mich stellt sich die Frage, ob der damalige Kaufpreis bzw. der jetzige Verkehrswert der Firma eine Rolle spielt. Im Gesellschaftsvertrag der neu gegründeten Holdinggesellschaft steht zuerst drin, das der Gegenstand des Unternehmens der Erwerb und die Verwaltung der ...
Notarkosten (Beurkundung und Anmeldung): Sitzverlegung GmbH in neue Gemeinde
vom 16.2.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Beurkundung: Trifft obiger §105, Abs. 5 auch zu, wenn die Anschriftenänderung den Umzug von einer Gemeinde A zu einer Gemeinde B. betrifft? ... Die Kostennote des Notars ist somit mind. inkonsistent In der KV 21101 (Beurkundung mit Faktor 0,5) heißt es: Gegenstand des Beurkundungsverfahrens ist 1. [...] 2. ein Verfügungsgeschäft und derselbe Notar hat für eine Beurkundung, die das zugrunde liegende Rechtsgeschäft betrifft, bereits die Gebühr 21100 [Anm. also Faktor 2,0...] erhoben Frage 2 Anmeldung: Handelt es sich bei einer lediglich Anschriftenänderung in dem ursprünglich bereits beurkundeten Gesellschaftsvertrag um ein Verfügungsgeschäft?
GbR mit Arbeitsvertrag und fristloser Kündigung
vom 19.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frau hat mit einem Bekannten (B) und dessen Frau (C) zusammen vor rund 5 Jahren einen asiatischen Massageladen übernommen bzw. gekauft. Meine Frau besitzt 50% der Geschäftsanteile - wie die anderen 50% aufgeteilt sind, ist nicht bekannt, vermutlich besitzt der Bekannte (B) die andere Hälfte. Die Rechtsform ist nicht schriftlich festgehalten, es gibt auch keinen Vertrag, lediglich ein Papier über die Höhe der Geschäftsanteile für meine Frau.
Absetzbarkeit / RA / Stb
vom 25.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2007 wollte ich mich bei einer Gesellschaft in den USA beteiligen, bzw habe dieses getan. ... Meine Frage: kann ich diesen Betrag bei der "Steuer" geltend machen ? ... FRAGE KANN ICH DEN BETRAG WENIGSTENS HIER ABSETZEN (Gewinnabsicht war ja nachweislich gegeben) WAS MUSS ICH NACHWEISEN - SOLL ICH EINEN BERICHT SCHREIBEN UND BEIFÜGEN UM DEN BETRAG GELTEND ZU MACHEN ( bitte Mustertext)
Auflösung einer Rechtsbeziehung
vom 12.8.2020 für 55 €
Bitte beachten: Bitte nur mit substantiierten Lösungen antworten, keine Hypothesen oder Vermutungen oder Rateversuche zusenden - wie hier auf dieser Plattform "www.frag-einen-anwalt.de" bereits geschehen. Privatperson A hält für Privatperson B Aktien einer nicht börsennotierten Aktiengesellschaft. Die Aktien können satzungsbedingt und mangels Handelbarkeit nicht veräußert noch sonstwie übertragen oder veräußert werden.
Möchte einen Investor von meinem Unternehmen raus bekommen.
vom 22.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ein Unternehmen am März 2013 zu gründen, da ich einen Investor gefunden habe. Das Geld nehme ich als Darlehen und der Investor bekommt zusätzlich 10%. Da ich das Geld sowieso zurück zahle, möchte ich wenigstens den Investor aus meiner Firma raus. z.B.
Option in Vermögensverzeichnis angeben?
vom 14.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SACHVERHALT: Herr A ist Geschäftsführer einer Unternehmergesellschaft / Mini-GmbH, deren alleiniger Gesellschafter Herr B ist. ... Heute verfügt die Gesellschaft verfügt über eine Gewinnrücklage von 9.900 Euro, zusammen mit dem Stammkapital ist sie also 10.000 Euro wert. ... FRAGEN: 1.)