Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

DBA und Versteuerung der Reisekosten
vom 7.5.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich bin bei einer großen deutschen firma im aussendienst beschäftigt und bekomme mein einkommen von deutschland. ich befinde mich über 10 monate im jahr im aussland auf montage und komme auch oft in länder mit doppelbesteuerungsabkommen. darum werde ich in vielen ländern auch steuerfreigestellt und bekomme somit meinen bruttolohn ausgezahlt und meine steuern muss ich selber bezahlen, da meine firma sagt, das ist mein problem. hm, ok soweit sogut, wenn es nämlich nur um meine lohnkosten geht seh ich das ja auch ein das ich irgendwo meine steuern abführen muss, und damit habe ich auch kein problem. es gibt länder wo ich mehr zahle wie in deutschland und es gibt länder wo ich mir etwas spare, allerdings hällt sich das gut die waage würd ich sagen. jetzt kommt aber mein eigentliches problem: Ich werde von meiner firma ins ausland entsendet. die reisekosten werden von meiner firma gebucht und auch gezahlt, allerdings wird mir das alles vorgegeben. das heisst: meine firma bucht mir den flug, hotel mietwagen etc die ich allerdings mit meiner kreditkarte bezahlen muss und die originalbelege dann einreiche das ich mein geld zurück bekomme. ich muss also für meine firma in vorauskasse gehen, damit ich mir das geld wieder zurückholen kann. das sind allerdings keine lohnkosten bzw das geld ist nicht mein einkommen! es kommt schon mal vor das ich 8000€ im monat reisekosten auslegen muss dich ich 4 wochen später wieder zurück bekomme. jetzt haben aber manche länder der erde so strenge steuergesetze (Belgien, Spanien, Israel,kasachstan,etc) das REISEKOSTEN auch versteuert werden. das heisst ich muss nicht nur auf mein einkommen steuern zahlen muss sondern auch auf reisekosten die beim finanzamt auch von meiner firma offengelegt werden. Beispiel von einer montage in belgien 2008: Lohnkosten brutto 11800€ Hotel kosten 7500€ Flug 1500€ Mietwagen 2200€ benzin etc. 300€ ------------------------------ Summe ~23300€ jeder normale mensch würde denken, hm ok lohnkosten 11800€ müssen versteuert werden und von dem betrag die lohnsteuer abgeführ an das belgische finanzamt. ich musste aber in belgien 7600€ zahlen, weil von meiner firma die 23300€ offengelegt wurden und ich somit auf die 23300€ versteuert wurde. meine firma sagt ich muss das selber tragen!
Zwang von Teil- zu Vollzeit? - Tendenzbetrieb
vom 3.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einem Tendenzbetrieb und habe die Aufforderung erhalten, zukünftig Vollzeit zu arbeiten (von 80 auf 100%). Was kann mir passieren, wenn ich ablehne? Mit freundlichen Grüßen
TVöD/BAT – Personalabbau, wahrscheinlicher Wechsel zur Dachgewerkschaft, Abfindung
vom 17.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (35, verheiratet, 2 Kinder – 13 und 5 Jahre) bin seit 01.08.2001 bei meinem AG (ein Bundesverband) zuerst als eine von zwei, dann von drei Sekretärinnen unbefristet beschäftigt. Die Sekretärin der Geschäftsführung (unter 55, verheiratet) ist auch seit August 2001 dort beschäftigt, die andere (unter 45, ledig, 1 Kind – 10 Jahre) seit Dezember 2002. Ich war bisher immer die 2.
Namensänderung aus wichtigem Grund
vom 31.5.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun ein Angebot für einen ehemaligen amerikanischen Arbeitgeber in Deutschland tätig zu werden, der mich als Schmitz von Stendal kennt. ... Ich wurde in jenem Unternehmen meist nur als "von Stendal" angesprochen, wenn auch mein Arbeitsvertrag auf "Schmitz von Stendal" lautete. ... Ich möchte nun offiziell den Namen auf "Schmitz von Stendal" ändern um den gleichen Namen wie meine Frau und Kinden zu tragen und auch im Geschäftsleben / beim neuen Arbeitgeber keine Nachteile zu erleiden.
Betreuungsunterhalt - VOLLZEIT - TEILZEIT
vom 31.3.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir waren nicht verheiratet haben aber beide das gemeinsame Sorgerecht. (01) Seit 01/2013 zahle ich regelmäßig Kindesunterhalt (Gruppe 10) (02) Von 01/2013 bis 08/2014 habe ich monatlich 1200€ Betreuungsunterhalt an die Mutter gezahlt (ihr Gehalt vor der Schwangerschaft) (03) 08/2014 hat die Mutter eine Vollzeitarbeit angenommen die sie bis 02/2015 hatte, nach Angaben der Mutter hat man sich nach Ablauf der Probezeit darauf geeinigt, den Arbeitsvertrag nicht mehr fortzusetzen (als Grund wurde mir genannt, dass der Arbeitgeber mehr Reisetätigkeit gefordert hat und zudem andere Arbeitszeiten die sie angeblich nicht mehr hätte aufgrund der Betreuungszeit für unsere Tochter leisten können) (04) Seit 01/2015 lebe ich berufsbedingt nicht mehr in Deutschland, weshalb die Zeiten, die Ihre Mutter gearbeitet hat, durch die Kita (8-16Uhr) und dann durch eine Nanny abgedeckt wurden (05) die Kosten für die Nanny hatten wir 2/3 für mich und 1/3 für die Mutter geteilt (gleiches gilt für die Kita Kosten) (06) das Arbeitsamt berechnet die monatlichen Arbeitslosengeld Zahlungen basierend auf der Annahme, dass eine Alleinerziehende Mutter nicht Vollzeit arbeiten kann und zahlt ihr angeblich das Arbeitslosengeld nicht basierend auf 37,5 Stunden (Vollzeit) sondern nur basierend auf 25 Stunden (Teilzeit) und die Differenz sollte sie doch bei mir einklagen. ... (03) Welches Vollzeit Gehalt wird dann herangezogen, das von der vergangenen Arbeitsstelle, die sie nach 6 Monaten aufgegeben weil der Arbeitgeber ANGEBLICH andere Arbeitszeiten gefordert hat oder das Gehalt der Vollzeitarbeitsstelle, welches sie vor der Schwangerschaft hatte.
Spesenauslage oder Dienstwagen Abrechnung?
vom 13.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war bis vor kurzem bei einem dänischen Unternehmen angestellt.Laut Arbeitsvertrag wurde mir ein Dienstwagen zugesichert, dieser stand mir in Form eines Leihwagens zu.Dieser Leihwagen wurde in der ersten Zeit von der dänischen Firma direkt bezahlt,da aber der Leihwagenanbieter gewechselt wurde habe ich das dann im Namen (so stand es dann auch auf der monatlichen Rechnung)des Unternehmens mit meiner Kreditkarte bezahlt und monatlich über die Spesenabrechnung in Rechnung gestellt.Zu Anfang hat mir der Arbeitgeber für Benzin und Übernachtung einen Spesenvorschuss von einmalig 1.500Euro überwiesen.Der bis zum Ausscheiden aus dem Unternehmen nicht zurückbezahlt war.Nun wurde ein Vergleich geschlossen (gerichtlich bestätigt)aus dem folgendes hervor geht: Das Arbeitsverhältnis wird bis zum Beendigungsze¡tpunkt von beiden Seiten ordnungsgemäß durchgeführt und abgerechnel werden. lnsbesondere der dem Kläger überlassene Dienstwagen wird - soweit noch nicht geschehen - bis zum Beendigungszeitpunkt entsprechend den betrieblichen Regelungen der Beklaglen ordnungsgemäß abgerechnet. ... Meine Ansicht ist das der Dienstwagen was ja nunmal der Leihwagen war von meinem Ex Arbeitgeber noch bezahlt werden bzw.
Gehaltsrückforderung
vom 27.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag beläuft sich auf 100% der Regelarbeitszeit. ... Nun ist meinem Arbeitgeber heute aufgefallen, dass er mir fälschlich jeden Monat statt einer 100% Stelle das Gehalt einer 125% Stelle bezahlt hat, also 25% zuviel und fordert den Betrag der letzten 6 Monate (laut TVÖD) zurück. ... Mein Arbeitgeber möchte nun am Montag ein Gespräch mit mir führen und hat mir angeboten das Geld zurückzuzahlen oder nachzuarbeiten.
Rückzahlung aus Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 26.10.2016 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Über diese Weiterbildung habe ich mit einem Arbeitgeber einen Fortbildungsvertrag geschlossen. ... Die gleiche Verpflichtung besteht, wenn innerhalb dieser Bindungsdauer das Arbeitsverhältnis seitens des Arbeitgeber aus einem Grund gekündigt wird, welcher der Person oder dem Verhalten der Frau S. zuzurechnen ist. 2. ... Hat sich mein Arbeitgeber nicht mit der Schlussbestimmung dahin gehend abgesichert wenn der Vertrag unwirksam ist, dass ich ihm trotzdem einen Betrag (wirtschaftlich am nächsten) zurückzahlen muss?
befristeter Vertrag / Eingruppierung
vom 5.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Techniker ( Lebensmitteltechnik ) und arbeite seit dem 1.3.09 bei einem namhaften Lebensmittelkonzern. Der erste Vertrag lief am 28.2.09 aus und wurde verlängert (1.3.10 bis 28.2.11).Es ist eine normale Vollzeitstelle mit "Lohngruppe3" . In meinem Vertrag steht drin:Nach erfolgreicher Einarbeitung ist eine Umgruppierung in Lohngruppe 2 vorgesehen ( mehr Geld ).
Vom Angestellten Verhältnis in die Freiberuflichkeit
vom 23.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt vor: ich bin Angestellter bei einer Unternehmensberatung und arbeite derzeit bei einem Kunden vor Ort. Der Projektvertrag wurde über einen Projektvermittler mit meiner Unternehmensberatung geschlossen. Also nicht direkt mit dem Kunden.
AVR - Anspruch auf Vollzeitbeschäftigung
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag unterliegt den Richtlinien der AVR. Mein schriftlicher Arbeitsvertrag ist, aufgrund der stundenmäßig hohen, von mir erbrachten Arbeitsleistung, bereits vor etwa eineinhalb Jahren auf etwa 75% einer Vollzeitstelle angepaßt worden. ... Ich bin der Meinung, daß ich durch meine regelmäßig erbrachte Mehrarbeitsleistung einen Anspruch darauf erworben habe, daß mein schriftlicher Arbeitsvertrag auf 100% einer Vollzeitstelle anzupassen ist.
Überstunden im Praktikum werden nicht ausgeglichen
vom 7.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eingeschriebene Studentin und mache ein freiwilliges Praktikum von 6 Monaten. Da ich beim Kommen & Gehen steche habe ich im Moment belegbar in 2 1/2 Monaten rund 50 Überstunden gesammelt. Die Personalabteilung sagt nun "Praktikanten haben keine Überstunden".
fristlose Entlassung
vom 29.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit ca 10 Wochen in einer Kantine als Köchin angestellt. Montag morgen kam ein Herr X von der Firma Y und sollte uns ( mir und meinen Küchenchef ) die Kombidämpfer erklären so stellte er sich vor uns hatte vorher niemand informiert ich musste sogar meine Kollegin anrufen die frei hatte das Sie kommen soll aber Sie kam nicht. Dann fing der Psychoterror an er beleidigte uns stellte uns als dumm dar wir würden nur bei MC D...........arbeiten können so hat noch nie jemand mit mir gesprochen er hat auch ständig mit Kündigung gedroht.
Kündigung durch AG Minijob mit Schichtplan
vom 28.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wenn ein AN durch den AG in der Mitte des Monats zum Ende des Monats gekündigt wird, wie verhält es sich mit den im Schichtplan eingetragenen Tagen? Müssen diese ausbezahlt werden? Der AN wurde mit ausprechen der Kündigung freigestellt.
Ungleichbehandlung
vom 13.1.2021 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite TZ in einer Arztpraxis in der ich sämtliche Büro- und Personalarbeiten erledige. Jetzt gibt es eine Lohnerhöhung lt. Tarif die jede Mitarbeiterin (MFA) bekommen hat, sowie auch den Coronabonus den die Mitarbeiterinnen seit Monaten bekommen.