Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.251 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Opt Out Regelung
vom 4.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe bisher einen ganz normalen Arbeitsvertrag bei einem AG der stationären Jugendhilfe als päd. ... -Erklärung zum Arbeitsvertrag. ... Mir ist nicht klar, ob mein normaler Arbeitsvertrag incl.
Kündigung - steht mir Abfindung zu?
vom 24.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde am 31.08.12 zum 31.12.12 gekündigt. Ich bin in einem kleinen Ingenieurbüro seit 11,5 Jahren als Sekretärin beschäftigt und wurde gekündigt, da nur noch eine "unqualifizierte", billige Halbtagskraft benötigt wird, die unterm Strich nur noch 1/4 so viel kostet wie ich. Das Büro beschäftigt z.Zt. 3 Ganztagskräfte, eine 16-Stunden-Kraft, eine studentische Hilfskraft und einen Azubi.
regelmäßig überstunden
vom 20.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus dem Arbeitsvertrag: Bei Vorliegen betrieblicher Erfordernisse ist die AN verpflichtet, ihre Arbeitsleistung entsprechend dem Arbeitsanfall im Betrieb zu erbringen.
Wechsel vom Angestellten zum Freelancer beim Endkunden - rechtlich zulässig?
vom 24.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vertragssituation: - Kein Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag - Keine Kundenschutzklausel - Kündigungsfrist 3 Monate - Geheimhaltungspflicht: Geschäftsgeheimnisse, vertrauliche Angelegenheiten und interne Daten dürfen nicht verwertet oder weitergegeben werden (gilt auch nach Ausscheiden) Status: - Arbeite bereits seit 2 Jahren für diesen Endkunden - Kunde will nicht, dass ich ausfalle, und wünscht Fortsetzung als Freelancer falls ich kündige - Gleiche Tätigkeit geplant Fragen: 1.
Abfindung bei laufenden Provisionseinnahmen
vom 4.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat die Kündigung akzeptiert und möchte sich jetzt zwecks Aufhebungsvertrag und letzter Gehaltshöhe noch mit mir zusammensetzen. ... Welche Ansprüche habe ich gegen meinen Arbeitgeber und wie einigt man sich am fairsten?
Eigenkündigung oder Gekündigt werden im Krankheitsfall
vom 12.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigenkündigung Vorteil: - qualifiziertes abschließendes Arbeitszeugnis endet mit der Klausel :"verlässt aus eigenem Wunsch" - AN steht evtl. früher für den Arbeitsmarkt zur Verfügung Nachteil: -Arbeitslosengeldsperre, wenn trotz Attest vom Arzt das Mobbing nicht bewiesen werden kann, obwohl eine Weiterführung derTätigkeit unzumutbar ist Kündigung durch Arbeitgeber: AN kann krankheitsbedingt ordentlich gekündigt werden, wenn es sich um einen „Kleinbetrieb handelt" Vorteil: -Keine Arbeitslosengeldsperre -Abfindung im öffentlichen Dienst möglich?
Urlaubsanspruch und Mietzuschuss bei vorzeitiger Kündigung
vom 21.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: A) Laut Arbeitsvertrag stehen mir 30 Tage Urlaub zu. ... C) Laut meines Arbeitsvertrages zahlt mir mein AG einen Mietzuschuss . Auszug aus dem Arbeitsvertrag: "Für die Dauer ihres Einsatzes erhalten Sie gegen Vorlage eines Mietvertrages einen monatlichen Zuschuss von .... für die Anmietung einer Wohnung".
Restliche Urlaubstage
vom 24.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber meint jetzt ich habe noch Urlaubsanspruch von 11 Tagen stimmt das? ... Der Arbeitnehmer hat dementsprechend einen Urlaubsanspruch von insgesamt 25 Arbeitstagen jährlich. (3) Mit der Urlaubserteilung durch den Arbeitgeber erfüllt dieser zunächst den Anspruch des Arbeitnehmers auf Urlaub nach Abs. 1, sodann den weitergehenden Anspruch nach vorstehendem Abs. (4) Urlaubszeit wird vom Arbeitgeber unter Beachtung der betrieblichen Notwendigkeiten und unter Berücksichtigung der Urlaubswünsche des Arbeitnehmers festgelegt.
Krankschreibung - Wird mir diese Bescheinigung als Krankschreibung anerkannt?
vom 1.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: leide seit längerer Zeit an Depressionen und bin aufgrund von Folgen: MAgenschleimhautentzündung, Rückenschmerzen etc. Krankgeschrieben. Gleichzeitig wurden mir Antidepressiver und Beruhigungsmitteln verschrieben.