Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.552 Ergebnisse für steuer wohnsitz

Anlage KAP bei beschraenkter Steuerpflicht
vom 29.4.2020 für 63 €
Ich habe in Deutschland weder meinen Wohnsitz noch meinen gewöhnlichen Aufenthalt (Wegzug 2018). ... Hier hat mir die Depotgesellschaft bisher nur für die Dividenden aus deutschen Aktien Steuern an das deutsche Finanzamt abgeführt.
Spanische Einkommensteuer auf deutsche Altersbezüge
vom 2.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich trage mich mit dem Gedanken, nach der Pensionierung meinen Wohnsitz nach Spanien zu verlegen (und meinen Wohnsitz in Deutschland aufzugeben). ... Wie hoch wäre in diesem Fall die zu erwartende spanische Einkommensteuer (Höhe der Steuer, durchnittlicher Steuersatz, sowie Steuersatz in der Spitze)?
Gastarbeiter vor Rückkehr in ein EU-Land - steuerrechtliche Fragen
vom 27.4.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Meine Frau (69) und ich (77), beide nur kroatische Staatsbürger, mit Wohnsitz in Deutschland beziehen eine deutsche Altersrente. ... Wir möchten nun unseren regelmäßigen Wohnsitz komplett nach Kroatien verlegen und uns in Deutschland abmelden. ... Was geschieht mit den Bankkonten in Deutschland wenn wir ohne deutschen Wohnsitz sind?
Immobilienverkauf außerhalb der EU
vom 5.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin russische Staatsbürgerin und habe seit sechs Jahren meinen ständigen Wohnsitz in Deutschland (Niederlassungserlaubnis). ... Frage: Fällt in meinem Fall nach dem Wohnungsverkauf eine Steuer in Deutschland an? Falls ja, wo finde ich die Info über die Höhe der Steuer?
Gewerbe nach Dubai verlegen
vom 13.5.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Jetzt haben die Aufträge und damit die Umsätze so zugenommen dass die Steuer bald soviel ausmacht dass es sich nicht mehr für mich lohnt. ... Meinen Wohnsitz behalte ich in Deutschland.
Arbeiten in der Schweiz- Optionen, Schweizer EK-Steuersatz sofortnutzenzukönnen
vom 16.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies würde wohl bedeuten, dass von meinem Lohn als Grenzgänger in der Schweiz 4,5% Quellensteuer einbehalten wird (für mich wäre derzeit eine G- oder B-Bewilligung möglich (erst nach 5 Jahren könnte ich eine Niederlassungsbewilligung C beantragen, was Verzicht auf Quellensteuer und stattdessen ordentliche Besteuerung in der Schweiz hieße)), die dann mit dem relativ hohen deutschen Steuersatz verrechnet wird- ich also letztlich der deutschen EK-Steuer unterliege. ... Erfüllung von Kriterien wie Entfernung Wohnung-Arbeitsstätte in km oder Std. nötig); GRE-1/ GRE-3-Formular; 120.000 CHF-Regelung (Bedingung steuerrechtlicher Wohnsitz auch ohne Familie möglich?)... p.s.: der Schweizer Arbeitgeber zahlt keine Wohnung; auch fallen kaum Dienstreisen an (die ggf. mit zu Abwesenheitstagen zählen könnten); p.p.s.: evtl. noch von Bedeutung: „Steuerrechtlicher Wohnsitz bei Wochenaufenthalt": http://steuerverwaltung.steuerpraxis.tg.ch/html/5ACCA935-A814-0AA7-240BDBD8AEC051A0.html und „Steuerrechtlicher Wohnsitz von Ehegatten": http://steuerverwaltung.steuerpraxis.tg.ch/html/5ACCA828-9123-0ED2-51ED2B90DE316051.html
In Deutschland gemeldet, leben im NichtEU Land
vom 11.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lt. meinen bisherigen Recherchen muß man sich nur dann abmelden, wenn man seinen bisherigen Wohnsitz aufgibt und keine neue Wohnung in Deutschland bezieht. ... Melderecht auf einer Abmeldung bestehen kann nicht um steuer- oder sozialrechtliche Angelegenheiten.
Anfrage Einkommenssteuer
vom 30.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter lebt mit Ihren beiden Kindern in unserem Haus. Ihr Ehemann ist Ausländer (mauretanische Staatsbürgerschaft) und lebtt und arbeitete schon vor der Eheschließung in Dubai (Staatsbediensteter) Hat also seinen gewöhnlichen Aufenhalt in Dubai. Bei der jährlichen Steuererklärung muss meine Tochter das Einkommen Ihres Mannes stets mit angeben (in Dubai steuerfrei).