Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.576 Ergebnisse für nachmieter mieter

Auszug und Renovierung - anfallenden Schönheitsreparaturen ermitteln
vom 24.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind bei Beendigung des Mietvertrages die Schönheitsreparaturen entsprechend Ziffer 2-4 nicht fällig, so zahlt der Mieter an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte Abwohnzeit im Fristenzeitraum gemäß Ziffer 2 – 4, sofern nicht der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführt, oder sich nicht der unmittelbar folgende Nachmieter zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bereit erklärt oder die Kosten hierfür übernimmt. ... Endet der Mietvertrag infolge schuldhaften Verhaltens des Mieters und würde dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen, so haftet der Mieter für die dadurch entstandenen Schäden, insbesondere für den Mietausfall, der durch das Leerstehen der Mieträume oder dadurch entsteht, dass im Falle der Neuvermietung nicht die bisherige Miete erzielt werden kann. Die Haftung entfällt, wenn der Vermieter sich um einen neuen Mieter nicht genügend bemüht oder den Abschluss eines Mietvertrages mit einem geeigneten Mieter ohne triftigen Grund abgelehnt hat. 3.
Re: Befristeter Mietvertrag - Zusatzklausel
vom 22.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde nun mit einer Zusatzklausel ausgestattet, die auf die Mietdauer Bezug nimmt: “Das Mietverhaeltnis ist fuer Mieter wie Vermieter auf vier Jahre und zwei Wochen befristet. ... 3.Was ist ein “geeigneter Mieter”, wer entscheidet ueber die Eignung? ... Bedeutet “bestehendes Mietverhaeltnis”, dass der Nachmieter nur bis zum Auslauf des urspruenglichen Vertrages in dem Haus bleiben kann?
Kündigung meines Mietverhältnisses aufgrund von Flug- und Straßenlärm
vom 30.8.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin am 15.05. diesen Jahres in eine wunderschöne Wohnung in Neuss-Holzheim eingezogen. Bereits in der ersten Nacht musste ich feststellen, dass der Straßenlärm einer entfernten Schnellstraße und der Fluglärm keinen erholsamen Schlaf zulassen. Bei geschlossenem Fenster ist es bereits sehr laut, vor allem in den frühen Morgenstunden, geschweige denn bei geöffnetem Fenster.
Wohnungsauflösung - Wer trägt die Kosten?
vom 17.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte vor 2 Jahren mich von meiner Lebensgefährtin getrennt und ihr eine Wohnung besorgt. Auffgrund ihrer bevorstehenden Insovlenz bin ich als Mitnutzer in den Mietvertag miteingestiegen. Ich habe ihr auch die Einrichtungsgegenstände für die Wohnung überklasssen.
Kündigungsausschluss: Datum Vertragsende
vom 27.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2006 ausdrücklich auf eine ordentliche Kündigung (s.§ 27) §27 Sonstige Vereinbarungen Ergänzung zu §2: Mieter und Vermieter sind übereingekommen bei harmonischem Mietverhältnis eine ordentliche Kündigung bis 30. ... Unterschrift Mieter / Unterschrift Vermieter Hierzu zwei Fragen: 1. ... Die Vermieterin hatte vorgesehen, dass sowohl Mieter als auch Vermieter die Klausel gesondert innerhalb des Vertrages unterschreiben.
Übergabe und nur Probleme
vom 10.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Hintergrundinfo) Jetzt ein Jahr nach Auszug brauchten wir nicht renovieren da dies die Nachmieter machen wollen(Malermeister) Vermieter hat dies so akzeptiert. ... Jetzt will unser Nachmieter dass wir den Garten komplett überholen. ... Er hat übrigens die Wohnung am 30.08 den neuen Mietern übergeben. ohne Uns!
Handwerker in Mietwohnung
vom 16.9.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, es geht um Folgendes: Wir hatten vor einiger Zeit einen Wasserschaden in unserer Einliegerwohnung, Ablauf in der Duschwanne defekt. Jetzt ist es trocken und die Fliesenfugen sind bröckelig. Anfang des Jahres haben wir neu vermietet.
Vermieter verweigert Reduzierung der Kündigungsfrist und Untervermietung
vom 16.12.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein aktueller Vermieter, die Hausverwaltung, weigert sich jedoch, die Kündigungsfrist zu verringern, wenn ich einen Nachmieter vorschlagen würde, der die Wohnung übernehmen kann. ... So bliebe mir, wenn ich das richtig sehe, nur die temporäre Untervermietung an Dritte, oder an den möglichen Nachmieter. ... Was wäre, wenn ein Nachmieter auch ausdrücklich wünscht, eher einziehen zu können, die Hausverwaltung jedoch aus bürokratischen Gründen auf die Kündigungsfrist mit Leerstand pocht?
Gemeinsamer Mietvertrag - Mindestmietdauer - Trennung
vom 20.7.2020 für 25 €
Ich bin bereits auf der Suche nach einem Nachmieter, was mir vom Vermieter erlaubt ist um den gemeinsamen Mietvertrag aufzuheben. ... Falls Sich kein Nachmieter finden lässt, wird ein Makler eingeschaltet, welcher uns zu Lasten gelegt wird. ... Es war auch ein Vermerk mit "Miete" an der Überweisung.
Abschluss eines erneuten befristeten Mietvertrags
vom 27.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter schließt mit dem Mieter einen auf drei Jahre befristeten Mietvertrag über Wohnraum aus Gründen einer Sanierung, die nach diesen drei Jahren durchgeführt werden soll, ab. Nach Ablauf dieser drei Jahre hat der Vermieter sich entschlossen die Sanierung zeitlich aufzuschieben und bietet dem Mieter einen neuen befristeten Mietvertrag, der eine Dauer von einem Jahr aufweist, mit dem selben Grund der anstehenden Sanierung an. ... Kann der Mieter nach mehrmaligem Abschluss von befristeten Mietverträgen darauf vertrauen, dass sein Vertrag auch in Zukunft im selben Modus faktisch verlängert wird bzw. wandelt sich der Vertrag irgendwann automatisch in einen unbefristeten Vertrag um?
Pflicht und Umfang von Schönheitsreparaturen nach 40 Jahren Mietdauer
vom 15.8.2021 für 30 €
Während der 40+ Jahren Mietdauer wurden von beiden Seiten (Mieter u. ... Im Mietvertrag (RNK Einheits-Mietvertrag Nr. 599 von 12/1973) ist u.a. folgendes vereinbart: §3 Miete: Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter getragen. §17 Beendigung der Mietzeit: Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit vom Mieter im bezugsfertigen Zustand (...) dem Vermieter zu übergeben. ... 3) Mieter und Vermieter hatten 40+ Jahre ein gutes Verhältnis.
Kündigung Gewerbemietvertrag mit Schadenersatz
vom 26.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Miete war 340€ Kalt bzw. 400€ Warm. ... Ich verabredete mit dem Vermieter wegen der Doppelbelastung einen Nachmieter zu nehmen dem er auch zustimmte. ... Miete -500€ Säumniszuschläge -340€ Summe Nachzahlung 42,08€ Er hatte eine Liste beigefügt der letzten Jahre ab 2015 und die Monate aufgezählt an dem die Miete immer etwas später eintraf.
Kündigung des Mietvertrages und Renovierung bei Auszug
vom 31.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
.§19 Beendigung des Mietverhältnisses Bei Beendigung der Mietzeit hat der Mieter die Mietsache sorgfältig gereinigt und geputzt zurückzugeben, dies gilt auch für die Teppichböden. Weist der Vermieter nach, dass die Teppichböden bei Einzug von einer Fachfirma gereinigt worden sind, ist der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet ebenfalls eine Reinigung durch eine Fachfirma vornehmen zu lassen. ... In dieser Zeit sind wir die dritten Mieter, beim Einzug wurde uns keine Rechnung einer Reinigung durch eine Fachfirma vorgelegt.
Mindest-Mietzeit und Arbeitsplatzwechsel
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Freundin und ich haben am 04.05.2007 folgenden Mietvertrag für eine Wohnung in Süddeutschland abgeschlossen: Er trägt den Titel "Deutscher Einheits-Mietvertrag" und enthält neben den üblichen persönlichen Angaben in §2, "Mietzeit", in teilweise handschriftlicher Hinzufügung: "Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.06.2007 und kann nicht vor dem 31.5.2009 gekündigt werden. Erst danach kann das Mietverhältnis von jedem Teil spätestens am 3. Werktag eines Kalendermonats für den nächsten Tag des übernächsten Kalendermonats gekündigt werden."
Schönheitsreparaturen bei Auszug (Vertrag mit Individualvereinbarung)
vom 28.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie viele andere Mieter, so möchte ich gerne wissen, ob ich beim Auszug aufgrund des Mietvertrages zu Schönheitsreparaturen oder Ausgleichszahlungen verpflichtet bin. ... Auch zum Ende eines Mietverhältnisses bin ich nicht an einem Streit interessiert, doch möchte ich gerne meine "aktuelle Verhandlungsposition" für ein Gespräch mit meinem Vermieter kennen, um auf eine für alle Beteiligen (Vermieter, Vormieter, Nachmieter) sinnvolle Lösung hinzuwirken (Win-Win-Win). Die Nachmieter beabsichtigen sowieso, die Wohnung in "Ihren Wunschfarben" zu überstreichen.
Nicht zahlung mehrerer Schäden
vom 12.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat schriftlich bestätigt, einige Reparaturen nach Auszug aus dem gemieteten Haus noch durchzuführen. ... Der jetzige Nachmieter hat mündlich schon höhere Kosten angedroht (Kausalzusammenhang) weil die Reparaturen nicht durchgeführt wurden.
Wohnungsuebergabe
vom 15.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich weniger als 10 Jahre in der Wohnung bleibe, muss ich laut Mietvertrag anteilig die Kosten dafuer tragen.( jetzt noch ca 1300 Euro.)Der Nachmieter fand die Trennwand aber toll und wollte diese unbedingt auch behalten Weiterhin soll ich fuer die Schaeden an der Eingangstuer bzw Tuerblatt aufkommen. ... Muss ich fuer die Entsorgung einer alten nicht mehr vermietbaren Kueche aufkommen , die mindestens schon 10 Jahre alt ist und muss ich fuer die im Mietvertrag vereinbahrten Kosten aufkommen wenn ich frueher ausziehe als 10 Jahre auch wenn der Nachmieter die Trennwand haben moechte?