Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Grundsicherung - neuer Mietvertrag: wann muss Grundsicherung abgemeldet werden?
vom 13.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich (55, ledig, ohne Kinder) bewohne alleine eine eigene Wohnung, meine Kündigungsfrist läuft bis zum 30.9. Jetzt möchten mein Lebensgefährte und ich zusammen ein kleines Reihenhaus mieten, dessen Miete er alleine bezahlt, aber ich möchte zu meiner Sicherheit mit im Mietvertrag stehen (keine Untervermietung!). ... April den Mietvertrag abschließen.
Kündigungsfrist und Schönheitreparaturen
vom 29.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema Kündigungsfrist: § 2 Mietzeit (1) Mietverhältnis mit bestimmter Laufzeit:Beginn: xx.xx.xxxx, Ende: xx.xx.xxxx Das Mietverhältnis verlängert sich jeweils um 1 Jahr, wenn von keiner Seite gekündigt wurde. (2) Die Möglichkeit der Begründung eines Folgemietverhältnisses gem. § 545 BGB durch unwidersprochene Nutzung über den Ablaufzeitpunkt hinaus wird ausgeschlossen. (3) Ordentliche Kündigung (Bei Festlaufzeit frühestens zum Ablaufzeitpunkt) a) Das Mietverhältnis kann jeweils bis zum 3. ... Dies gilt nicht, soweit solche Reparaturmaßnahmen bereits zu Beginn des Mietverhältnisses fällig sind bzw. vom Vermieter vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden. (2) Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen, dazu gehören namentlich die Anstricharbeiten (Decken, Wände, Türen und Zargen, Fenster innen, Heizkörper und -leitungen) vorzunehmen, und zwar mindestens mit folgenden Zeiträumen: - nach 3 Jahren: Küche, Bad, Diele - nach 5 Jahren: Wohn-Schlafräume und alle sonstigen Räume „Beiblatt zum Mietvertrag vom xx.xx." - Die Wände und Decken dürfen nur mit waschfester Farbe nach DIN 53778 gestrichen werden. - Die Wohnung ist bei Mietbeginn neu renoviert und muß bei Beendigung des Mietverhältnisses neu renoviert zurückgegeben werden, und zwar auch, wenn Schönheitsreparaturen erst kurz vorher ausgeführt wurden, da ausdrücklich vereinbart ist, daß die Mieträume im ursprünglichen Zustand „wie bei Einzug übernommen – frisch gestrichen und gereinigt" zu rückzugeben sind. - Die Renovierung umfasst folgende Arbeiten: Malerarbeiten an Wänden.
5 Jahres Mietvertrag
vom 7.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin verweigert die Beendigung des Mietvertrages, obwohl sich die Einkommensverhältnisse so drastisch verschlechtert haben und Mietschulden vorprogrammiert sind.
Kündigung - Mietvertrag - Gewerbe
vom 23.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin mieter eines gewerblichen grundstücks. der mietvertrag läuft noch 3 jahre. nun ist es mir aber aus finanziellen gründen leider nicht mehr möglich, die kosten zu tragen. ich habe daraufhin versucht mit dem vermieter ein gespräch zu finden ob es möglich wäre das mietverhältnis vorher zu beenden. er sagte mir am telefon, ich soll meine kündigungsfrist von drei monaten einhalten und danach könnte ich aufhören. ich habe dann eine schriftliche kündigung zu ihm geschickt per einschreiben in dem ich ihn bat, mir eine kündigungsbestätigung zu senden. jetzt hat er mir schriftlich geantwortet, dass er meine kündigung nicht akzeptiert und dass ich mich an dem vertrag halten muss, der noch bis 2012 läuft und so. ist es denn wirklich absolut nicht möglich, irgendwie das mietverhältnis zu beenden???
Recht der Räumung nach Ablauf der Kündigungsfrist
vom 13.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist aber wenn jemand nach Ablauf der Kündigungsfrist einem die Wohnung nach § 546 BGB usw nicht an den Vermieter übergibt aber auch nach Ablauf die vorher gezahlte Miete dann in Form einer Nutzungsentschadigung nach § 546 a BGB weiter erbringt ? Hätte ich als Vermieter dann trotzdem das Recht eine Räumungsklage durchzuführen wenn a) der Mietvertrag ordnungsgemäß gekündigt wurde aber b) der Mieter nach Ablauf einfach weiter die Miete und die Wohnung nicht übergeben will ?
Kündigungsfrist Pferdebox nach Tod des Pferdes
vom 7.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-31.07.09 zurück zu zahlen, aber dieser hat mich auf meine vertragliche Kündigungsfrist verwiesen und mir erklärt, das ich 2 Boxen gemietet habe und unabhängig davon, was oder welches Tier ich darein stelle, ich vertraglich gebunden bin. Er bedauere den Tod des Tieres sehr und ich bräuchte auch nur die Leerbox innerhalb der Kündigungsfrist zahlen, aber auch er müsste gerade bei einem kleinen Stall mit nur 9 Boxen, die Kündigungsfrist dazu nutzen, um einen Nachmieter für die Box zu finden? ... Wie aber bitte sieht es bei einem Mietvertrag bei Boxen mit 6 Wochen Kündigungsfrist aus.
mündlicher Mietvertrag - revidiert wegen Verkauf
vom 25.8.2022 für 40 €
Mietvertrag wurde über eine Bank unterschrieben für einen Neubaukomplex, und noch bei der Bank hinterlegt, eine Kopie wurde nicht ausgehändigt da der Vermieter noch nicht unterschrieben hat. jedoch per Whatsapp von diesem mitgeteilt, dass der Vertrag unterschrieben ist. ... Wie stehen die Chancen auf Einforderung des mündlich und wenn nur einseitig unterschriebenen geschlossenen Mietvertrag mit anschl. ... Kann eine Entschädigung gestellt werden, wenn ja unter welchen Voraussetzungen und welcher Schaden, aktuell ist noch keine anderweitige Wohnung die vergleichbar wäre gefunden und die 3 Monate Kündigungsfrist laufen schnell ab
Rücktritt vom Mietvertrag vor Einzug und Beginn der Laufzeit
vom 19.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem und benötige Ihre Hilfe: Ich habe am 11.10.2010 bei einem Immobilienmakler gegen Zahlung einer Provision einen Mietvertrag für eine Mietwohnung unterschrieben; Vertragsbeginn: 01.11.2010 Kündigung erstmals zum 31.10.2011 möglich.
Neuer Mietvertrag - was darf man ändern?
vom 30.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir beabsichtigen, den unbefristeten Mietvertrag unseres Mieters in einen befristeten Vertrag umzuwandeln. ... Wir würden anlässlich des neuen Mietvertrags gerne etwas erhöhen. ... Wahrscheinlich ist ein neuer Mietvertrag nicht notwendig - Sinn aber macht er sicherlich doch, gerade in Anbetracht kleiner Änderungen?
Kündigung Mietvertrag trotz falscher Kündigungsfrist gültig?
vom 26.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieterin einer Einliegerwohnung und habe der Mieterin rechtzeitig schriftlich mit Bezug auf § 573b BGB auf den Ablauf der vertraglich vereinbarten 3-monatigen Kündigungsfrist gekündigt. Die Mieterin hat daraufhin schriftlich auf die verlängerte Kündigungsfrist gem. § 573 hingewiesen, die 6 statt 3 Monate beträgt, was korrekt ist.
Überraschende Klauseln im Mietvertrag
vom 21.7.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vereinbart wurde , das uns nach Prüfung der Bonität der Mietvertrag zugeschickt, wir diesen prüfen und unterschreiben sollen, wieder zurücksenden und diesen Vertrag dann wiederum, diesmal von der Wohnungsgesellschaft unterschrieben zurückerhalten sollen. ... Können wir also ohne Probleme zu bekommen der Wohnungsgesellschaft mitteilen, das wir den Mietvertrag nicht akzeptieren und daher auch die Wohnung nicht zum 01.09. beziehen werden ? Unsere Sorge ist die, das sich die Wohnungsgesellschaft auf einen mündlich abgeschlossenen (Standard-) Mietvertrag beruft und z.B. auf eine ordentliche Kündigung mit gesetzlicher Kündigungsfrist ab dem (ja definitiv nicht stattfindenden) Bezugsdatum der Wohnung besteht.
Mietvertrag überprüfen
vom 9.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns liegt ein Mietvertrag für gewerbliche Räume vor; wir als Mieter haben Interesse neue Büroräume anzumieten und sind uns wegen einem Absatz im Mietvertrag unsicher, ob hier der Mieter oder Vermieter zuständig ist: "Der Mieter ist verpflichtet, eine Brandschutz- Feuer und Wasserversicherung in ausreichender Höhe auf eigene Kosten abzuschließen und den Anschluss bzw. das Fortbestehen dem Vermieter nachzuweisen".
Kündigung der Mietvertrag
vom 28.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2023 habe ich einen unbefristeten Mietvertrag für eine Dachgeschosswohnung in einem Reihenmittelhaus in Hessen unterschrieben. ... Die Vermieterin möchte mir wegen des Verkaufs den Mietvertrag kündigen (Schriftverkehr, der diesen Grund bestätigt, liegt mir vor). ... Frage: Darf die Vermieterin mir den Mietvertrag in dieser Situation kündigen?
Widerruf gewerblicher Mietvertrag
vom 19.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 03.06.2024 einen gewerblichen Mietvertrag unterschrieben, Mindestlaufzeit 3 Jahre. Mietbeginn war der 15.06. ich habe den Vertrag noch vor Mietbeginn widerrufen/gekündigt, wissend, dass das bei gewerblichen Mietverträgen eigentlich nicht geht. ... d. h. sind meine Chancen aus dem Mietvertrag "wieder raus zu kommen" größer, wenn ich as Objekt nicht übernehme?
Kündigung wegen Eigenbedarfs wegen Hausverkauf
vom 25.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Wir haben eine Mietvertrag, der noch auf unsere Vormieter lief und keine klaren Angaben über Kündigungsfristen enthält.Damals wohnte meine Frau aber schon im Rahmen einer Wohngemeinschaft in diesem Haus,später zog ich mit ihr ein. Leider war der jetzt verstorbene Vermieter nicht in der Lage, einen neuen Mietvertrag aufzusetzen, da er psychisch krank war. ... Desweiteren würde mich interessiere, ob die angegebenen 12 Monate als Kündigungsfrist gelten oder 9 Monate (nach neuerer Rechtsprechung).
Re: Befristeter Mietvertrag - Zusatzklausel
vom 22.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter moechte einen befristeten Mietvertrag auf 4 Jahre und 2 Wochen) abschliessen. ... Ich sagte ihm aber, dass von der Mieterseite her ich eine ordentliche Kuendigungsfrist beibehalten moechte. ... Ist diese Zusatzklausel so schwammig, dass ich auf alle Faelle jederzeit mit der gesetzlichen Kuendigungsfrist aus dem Vertrag rauskann?