Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.496 Ergebnisse für steuer frage

Krankenkassenbeiträge Überzahlung
vom 20.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In allen anderen Bereichen (Steuer etc.) werden Über-/ Unterzahlung gemäß der tatsächlichen Einkommensverhältnissen auch nachträglich angepasst, was meinem allgemeinen Rechtsempfinden entspricht - hier nicht?
Schenkungssteuer und Hauskauf
vom 16.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich möchte eine Immobilie erwerben. Mein Bruder würde mir 120000 € geben und ich würde aus dem Erbe des Elternhauses herausgenommen (meinem Bruder und mir gehört das Haus, die Eltern haben Nießbrauchrecht).
Kindergeld fuer Deutsche Kinder im Nicht EU Ausland
vom 13.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bereits zwei Rechtsberatungen zu meinen Thema Kindergeld gemacht (die zweite um die erste zu ueberpruefen). In beiden Faellen hat mir die Rechtsberatung zugesichert, das ich Anspruch auf Kindergeld habe. https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=423844 https://www.frag-einen-anwalt.de/Kindergeld-im-Ausland-fuer-deutsche-Kinder--f420125.html Ich bin alleinerziehender Vater.
Abfindung in Spanien
vom 26.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines Aufhebungsvertrages bin ich aus einer spanischen Tochtergesellschaft einer deutschen Firma mit Abfindung ausgeschieden. Da ich das letzte Jahr freigestellt war, hatte ich zum Zeitpunkt der Auszahlung meinen Wohnsitz schon wieder in Deutschland, war also auch steuerplichtig (mehr als 183 Tage hier). In Spanien wurde die Abfindung versteuert, zu günstigen Konditionen für ein Nicht-Steueransässigen zum Zeitpunkt der Auszahlung.
Afa Aktivierung durch Verkauf an mich selbst
vom 19.11.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Schwester und mir wurde eine Immobilie geschenkt, inzwischen ist die AfA nach 50 Jahren abgelaufen. Wir sind als Bruchteilsgemeinschaft im Grundbuch eingetragen. Ich möchte nun die Immobilie in eine neu zu gründende GbR einbringen und die AfA wieder aktivieren.
Unterhaltsbrechnung des Jugendamtes falsch - was tun?
vom 23.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember 2022 hat das Jugendamt eine Unterhaltsberatung/berechnung bei mir vollzogen. Nachdem ich alle Unterlagen eingereicht hatte, wurden immer wieder erneute Forderungen gestellt was noch zusätzlich fehlt (angeblich). Das Ergebnis der Beratung fällt nun viel zu hoch aus.
Doppelte Haushaltsführung Ausland
vom 19.8.2020 für 100 €
Ich bin seit 2010 selbständig und habe ein Gewerbe angemeldet. "Beratung von Geschäftsführern und Inhabern von kleinen und mittleren Unternehmen zum Thema Vertrieb und Marketing. Mein Wohnsitz ist Stuttgart, hier ist auch das Gewerbe angemeldet.
Aufwandsentschädigung bei eingetragenem gemeinützigen Verein
vom 26.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein eingetragener und gemeinnützig anerkannter Verein und beschäftigen uns gemäß Satzung u.a. mit Veranstaltungen zum Thema Kunst und Kultur. In diesem Rahmen wurde vom Verein ein Literaturforum mit bekannten Autoren durchgeführt. Die Finanzierung erfolgte über Spenden und Zuschüsse vom Land und anderen lokalen Organisationen.
öffentliche Ausschreibung nach VOB A - natursteinarbeiten
vom 30.9.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Abgabe meines Angebotes habe ich versehentlich in dem Formular unter der Spalte "angebotssumme brutto" den Nettobetrag eingesetzt. Im Leistungsverzeichnis welches ich mit abgegeben habe, ist aber der Nettobetrag zusätzlich der MwSt. eindeutig ausgewiesen. Auch habe ich bei der Verlesung darauf hingewiesen, dass der Betrag netto ist.
Familienrecht Berechnung Kindesunterhalt
vom 27.2.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unterhalt: Ich habe ein Kind (14 Jahre alt) aus der ersten Beziehung und zwei Kinder 8 und 5 Jahre alt aus der jetzigen Ehe. Ich verdiene durchschnittlich 2.709,- € Netto monatlich inklusive Weihnachts-und Urlaubsgeld. Ich zahle momentan laut Unterhaltsurkunde: vom 04.02.2010 398,- €.
Ausgleichsanspruch unter Bürgen nach Insolvenz der GmbH
vom 11.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei Fragen und würde mich über eine schnelle Beantwortung sehr freuen: Für einen Kredit einer Bank in Höhe von 100.000,00 Euro an eine GmbH hatten gebürgt: 1. ... Frage 2: Angenommen es hat nur Bürge C gezahlt = 50.000,00 Euro Wie errechnet sich der Ausgleichsanspruch, den C geltend machen kann? ... Helner/Steuer, Bankrecht und Bankpraxis, Band 2, Rdnr. 4/1151.
Unterhalt-Besuchsrecht bei noch nicht eingereichter Scheidung
vom 5.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, würde gerne über Ihren Service online eine rechtliche Frage klären welche mich belastet. ... Bitte mißverstehen Sie meine Fragen nicht, aber die Geliebte und jetzige Lebensgefährtin ist finanziell sehr darauf bedacht das er mir so schnell die finanziellen Möglichkeiten streicht, und hat solche und andere Forderungen bereits an ihn herangetragen und bei ihr tut er ALLES was sie sagt.
Wieviel ist Unterhalt für meine 2 Kinder zu zahlen 2017/18
vom 26.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ausgaben monatlich: 420 EUR Warmmiete 15 EUR Private Rente 42 EUR Riester Rente 39 EUR Kinderunfallversicherung 30 EUR Strom 30 EUR Telefon 40 EUR Auto Versicherung/Steuern 77 EUR Unfallversicherung Meine Berechnung für 2017: 1.697 EUR durchschnittliches Monatsnetto 85 EUR – 5% Pauschalabzug 1.612 EUR Anrechenbares Einkommen Nach Düsseldorfer Tabelle (DT) ab 1.501 EUR 1.Kind (ab 6 Jahre) 291 EUR ( nach DT 317 EUR) davon Abzug halbe Kindergeld 96 EUR angerechnet, Selbstbehalt 1.080 EUR, Mangelfallberechnung: Wert weicht von DT ab 2.Kind (ab 4 Jahre) 242 EUR ( nach DT 264 EUR) davon Abzug halbe Kindergeld 96 EUR angerechnet, Selbstbehalt 1.080 EUR, Mangelfallberechnung: Wert weicht von DT ab Kindesunterhalt gesamt: 533 EUR monatlich Am 12.11.2017 hatte ich einen Unfall und bin seither krank.Nach den 6 Wochen Lohnfortzahlung erhalte ich seit 24.12.17 Krankengeld von der Krankenkasse( 30Tage im Monat, pro Tag rund 45 EUR Netto) Unterhalt 2018 Januar: 1.359 EUR Krankengeld netto 68 EUR – 5% Pauschalabzug 1.291 EUR 880 EUR - = 411 EUR Kind 1 : 225 EUR (nach DT 302 EUR) Kind 2 : 187 EUR (nach DT 251 EUR) Februar: 1268 EUR Krankengeld netto 64 EUR – 5% Pauschalabzug 1.204 EUR Anrechenbar 880 EUR – = 324 EUR Kind 1 : 162 EUR (nach DT 302 EUR) Kind 2 : 162EUR (nach DT 302 EUR) Kindesunterhalt gesamt: 324 EUR Ab März 2018 angenommen ich gehe wieder voll arbeiten: 1700 EUR netto 85 EUR - 5% Pauschalabzug 1.615 EUR anrechenbar Kind 1: 268 EUR ( laut DT 302 EUR) Kind 2 :268 EUR ( laut DT 302 EUR) Kindesunterhalt gesamt: 536 EUR Ist die Berechnung richtig? ... Noch eine Frage zum Besuchsrecht: Ich habe die Kinder jedes 2. ... Vielleicht können Sie meine Fragen beantworten was mein bereinigtes unterhaltpflichtiges Netto betrifft und was ich genau Unterhalt für meine Kinder zu zahlen habe.